Creative Technology präsentiert die Creative Live! Cam Sync 4K, die neueste Webcam, die mit ihren Funktionen sämtliche Nutzeranforderungen beim Streamen und in Videokonferenzen erfüllen soll, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Mit ihrem leistungsstarken Sony 4K UHD 8MP-Bildsensor, einer Gegenlichtkompensation und dem 95°-Weitwinkelobjektiv fängt diese Webcam mehr im Bild ein und liefert selbst bei schlechten Lichtverhältnissen kristallklare Videos mit einer flüssigen Bildrate von bis zu 40 FPS.
Die Creative Live! Cam Sync 4K verfügt auch über zwei eingebaute Mikrofone, die die Stimme des Benutzers aufnehmen. Mit ihrer integrierten Objektivabdeckung bietet sie außerdem zusätzlichen Schutz der Privatsphäre und dank der universellen Befestigungsklemme bietet sie jede Menge Flexibilität bei der Montage und dem Einstellen des optimalen Aufnahmewinkels.
Creative Live! Cam Sync 4K: Aufzeichnen, Streamen und Zusammenarbeiten in 4K (Bildquelle: Creative Labs)
Dank UVC-Kompatibilität lässt sich die Webcam sofort nach dem Anschließen ohne zusätzliche Treiber-Installation für virtuelle Meetings und Streaming nutzen. Somit ist sie mit den meisten Videokonferenzplattformen und beliebten Streaming-Apps kompatibel. Darüber hinaus liefert die Creative App zusätzlich ein SmartComms Kit mit – das enthält Funktionen wie VoiceDetect und NoiseClean-Out, die in jeder Situation eine klarere Sprachkommunikation gewährleisten.
Die Creative Live! Cam Sync 4K ist ab sofort zu einem Preis von 79,99 Euro auf Creative.com erhältlich.
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Was früher als hochmodern galt, ist heute schon längst Schnee von gestern. Haben wir früher über Tasten auf einem verhältnismäßig...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.