Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger Übertaktung suchen. Die neue Grafikkarte basiert auf 2048 Stream-Prozessoren (32 Compute Units und 32 Ray Acceleratoren), die mit einem Boost-Takt von bis zu 2.755 MHz und einem Game-Takt von bis zu 2.355 MHz laufen. Der 8 GB GDDR6-Speicher taktet mit effektiven 18 Gbit/s und arbeitet mit 32 MB AMD Infinity Cache, welcher die Latenzzeit und den Stromverbrauch reduziert und eine höhere Gesamtleistung gewährleistet. Um die neuesten Monitore auf dem Markt zu unterstützen, ist die Karte mit vier Ausgangsanschlüssen ausgestattet, darunter 1 x HDMI und 3 x Display Port 1.4 mit DSC-Ausgängen.
Sapphire stellt die Grafikkarte PULSE AMD Radeon RX 7600 vor. (Bildquelle: Sapphire)
Die PULSE AMD Radeon RX 7600 Grafikkarte (PCI-Express 4.0 x8) wurde mit der renommierten Dual-X-Kühltechnologie entwickelt, um ein leises Spielerlebnis mit niedrigen Temperaturen zu gewährleisten. Zwei große Lüfter, die mit Doppelkugellagern für eine lange Lebensdauer ausgestattet sind, wurden mit den Hybrid-Lüfterblättern ausgestattet, die mit der intelligenten Lüftersteuerung und der Präzisionslüftersteuerung zusammenarbeiten. Die in den Schaltkreis des externen PCIe-Stromanschlusses integrierte Fuse Protection-Funktion sorgt zudem für den Schutz der Komponenten und der Grafikkarte. Die Karte ist mit einer Total Board Power von 185 Watt spezifiziert.
Die Vollaluminium-Metall-Backplate trägt zur Kühlung der Karte bei, indem sie die Wärmeableitung erhöht und zusätzliche Steifigkeit bietet, die garantiert, dass sich nichts verbiegt und Staub draußen bleibt. Dynamische rote Akzente auf der Abdeckung und die Metall-Backplate sorgen dafür, dass die PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte eine schöne Ergänzung für jedes Gehäuse ist.
Die PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte wird ab sofort ausgeliefert und ist weltweit erhältlich.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.