NEWS / PNY kündigt CS3150 NVMe Gen5 SSD an

Sequentielle Leseraten von bis zu 12 GB/s
22.11.2023 16:30 Uhr

PNY Technologies kündigt die neue CS3150 M.2 NVMe PCIe Gen5 x4 SSD mit integriertem Kühlkörper an. Mit sequenziellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.000 MB/s bzw. 11.000 MB/s bieten die neuen SSDs hohe Performance für Profis, Enthusiasten und für alle, die Spitzenleistungen bei Speicherlösungen suchen.

Die CS3150 wird bei der Markteinführung in den Speicherkapazitäten 1 TB und 2 TB erhältlich sein. Die unterschiedlichen Versionen kommen mit einem von drei verschiedenen Dual-Fan-Kühlkörpern: Schwarz, Weiß oder Schwarz mit RGB. Die Kühlkörper verfügen über ein modernes Design mit zwei Lüftern, welche die Wärmeabfuhr maximieren. TCG Opal 2.0 aktiviert für Hardware-Verschlüsselung und Speichersicherheit.

Das CS3150 von PNY nutzt alle Vorteile von Microsoft DirectStorage, einem Feature, das in Windows 11 eingeführt wurde. Darüber hinaus kann mit der VelocityX-Software von PNY die RGB-Beleuchtung mit anderen Komponenten synchronisiert werden. Hierzu schließen Nutzer den 9-poligen (USB) Stromanschluss des CS3150 RGB-Kühlkörpers an, um Farbe, Lichteffekte und Lüftergeschwindigkeiten mit der Velocity-X-Software steuern zu können.

Die PNY CS3150 M.2 NVMe PCIe Gen5 x4 SSDs mit Kühlkörper sind ab Dezember 2023 erhältlich und kommen mit einer 5-jährigen Garantiezeit. Der Preis für das 1 TB Modell mit schwarzem Kühlkörper beträgt 189 Euro, die RGB-Variante wechselt ab 199 Euro den Besitzer.

Quelle: PNY PR - 20.11.2023, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.