NEWS / Seagate stellt Exos Festplatte mit 24 TB vor

Für Hyperscaler und Rechenzentren
19.10.2023 19:00 Uhr    Kommentare

Seagate hat die neue Exos X24 vorgestellt. Mit ihren zehn Scheiben mit einer Kapazität von je 2,4 TB ist die Exos X24 die Festplatte mit der derzeit höchsten Speicherdichte im Produktportfolio von Seagate und bietet erstklassige Gesamtbetriebskosten (TCO) für Hyperscale-Kunden und Unternehmen mit Scale-out-Rechenzentren.

Die auf CMR (Conventional Magnetic Recording) basierte Exos X24 mit 24 TB bietet höchste Kapazität, Leistung und Zuverlässigkeit der Enterprise-Klasse. Seagate wird zudem weiterhin einer begrenzten Anzahl von Cloud-Kunden die Flexibilität einer Exos X24-Konfiguration mit bis zu 28 TB auf Basis von SMR (Shingled Magnetic Recording) anbieten.

Die Exos X24 wurde für maximale Speicherkapazität und Rackspace-Effizienz entwickelt und ist mit ihrer hohen Leistungsfähigkeit und bewährten Technologie speziell für die Verwendung im Hyperscale-Bereich konzipiert. Das neue Helium-3,5-Zoll-Nearline-Laufwerk mit 7200 U/min gibt es sowohl mit SATA- als auch mit SAS-Schnittstelle. Es liefert ein verbessertes Caching, das bis zu dreimal mehr Leistung bietet als Lösungen, die nur Lese- oder Schreib-Caching nutzen.

Die Exos X24 bietet außerdem eine erhöhte kontinuierliche Datenübertragungsrate (Sustained Data Rate, SDR) von bis zu 285 MB/s und eine höhere Energieeffizienz durch Beibehaltung der IOPs/Watt sowie eine mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (Mean Time Between Failures, MTBF) von 2,5 Mio. Stunden. Darüber hinaus verfügt die Festplatte über die Verschlüsselungstechnologie Seagate Secure mit selbstverschlüsselndem Laufwerk (SED), SED-FIPS und Instant Secure Erase (ISE). Sie wird mit einer eingeschränkten Garantie von 5 Jahren ausgeliefert.

Die ersten Exemplare der Seagate Exos X24 werden aktuell ausgewählten Kunden zur Qualifikation bereitgestellt. In größerem Umfang werden die neuen Festplatten im Dezember für den Vertrieb verfügbar sein. Seagate nutzt dieselbe Technologie-Plattform auch für Festplatten mit einer Speicherkapazität von mehr als 30 TB auf Basis der HAMR-Technologie (Heat-Assisted Magnetic Recording), deren Produktionsanlauf für Anfang 2024 geplant ist.

Quelle: Seagate PR - 18.10.2023, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.