Hersteller TEAMGROUP gab bekannt, dass man an der Entwicklung der neuesten Generation des T-FORCE XTREEM DDR5-Speichers arbeitet. Durch den Einsatz einer patentierten IC-Klassifizierungstest- und Verifizierungstechnologie wurde die Obergrenze der DDR5-Frequenz angehoben, um ein Speichermodul mit hoher Taktrate zu schaffen, das speziell für Gamer entwickelt wurde.
Der T-FORCE XTREEM DDR5-Speicher zeigt hohe Übertaktungsleistung für Overclocking-Enthusiasten auf der ganzen Welt. Es werden nicht nur 2 mm dicke Kühlkörper aus einer Aluminiumlegierung verwendet, um die Wärmekapazität zu erhöhen, sondern es wird auch spezielles wärmeleitendes Silikon verwendet, um die Kühlkörper fest mit dem Speicher zu verkleben und so einen optimalen Kühleffekt zu erzielen. Die Oberfläche ist außerdem eloxiert, welche säure- und korrosionsbeständig ist, nicht elektrisch leitet, was den Spielern mehr Sicherheit bietet. Der zweiteilige Heatspreader des T-FORCE XTREEM DDR5 ist aus dickem Metall gefertigt und wurde einer sandgestrahlten Oberflächenbehandlung unterzogen, die ihm das Aussehen von hartem Basalt und eine mattschwarze Textur verleiht, die an schwarzen Sand erinnert.
Der T-FORCE XTREEM DDR5-Gaming-Speicher wird voraussichtlich mit Geschwindigkeiten von 7600MT/s, 8000MT/s und 8200MT/ erhältlich sein. Gamer dürfen sich ab Ende Oktober auf den RAM freuen, erhältlich bei Amazon und Newegg in Nordamerika.
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Was früher als hochmodern galt, ist heute schon längst Schnee von gestern. Haben wir früher über Tasten auf einem verhältnismäßig...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.