NEWS / iiyama präsentiert zwei neue Spitzenmonitore

Ultimative Monitore für Arbeit und Spiel
09.04.2024 18:00 Uhr    Kommentare

iiyama präsentiert zwei neue Spitzenmonitore: den G-Master GCB4580DQSN und den ProLite XCB4594DQSN-B1. Beide wurden speziell für die nahtlose Verbindung von Arbeit und Unterhaltung entwickelt und bieten sowohl im Home-Office als auch beim Gaming das ultimative Nutzererlebnis.

Der ProLite XCB4594DQSN-B1 ist ein 45 Zoll-DualQHD-Multitasking-Hub der Spitzenklasse. Er liefert gestochen scharfe und detailreiche Bilder, die den Anforderungen professioneller Aufgaben ebenso gerecht werden wie einem visuell immersiven Medienerlebnis. Mit seinem 1500R-Curved-VA-Panel, das weite Betrachtungswinkel und lebendige Farben bietet, minimiert dieser Monitor mithilfe von Flicker-Free-Technologie und Blaulichtreduzierung die Augenbelastung bei langen Bildschirmsessions.

Der integrierte KVM-Switch ermöglicht den einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Workstations und macht den Monitor zu einer vielseitigen Kommandozentrale. Darüber hinaus bietet das USB-C-Dock eine Ein-Kabel-Lösung für die Stromversorgung und Datenübertragung der angeschlossenen Geräte und sorgt so für einen aufgeräumten Arbeitsplatz.

G-Master GCB4580DQSN für Ultrawide-Gaming der Spitzenklasse.

G-Master GCB4580DQSN für Ultrawide-Gaming der Spitzenklasse. (Bildquelle: iiyama)

Der G-Master GCB4580DQSN ergänzt das Portfolio mit derselben beeindruckenden Funktionalität und richtet sich an Gamer, die keine Kompromisse bei der Bildqualität und Performance eingehen möchten. Genau wie der ProLite XCB4594DQSN-B1 bietet er eine DQHD-Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln und ein 32:9-Seitenverhältnis sowie eine Bildwiederholfrequenz von 165Hz und eine Moving Picture Response Time (MPRT) von sagenhaften 0.8 ms. Darüber hinaus punktet der GCB4580DQSN mit einem stylischen G-Master Logo und Schriftzug auf der matten Gehäuserückseite. Der ultrabreite Formfaktor der Monitore erweitert den visuellen Anwendungsbereich und ermöglicht ein außergewöhnliches Maß an Multitasking.

Quelle: iiyama PR - 09.04.2024, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.