NEWS / Juli 2024: Die Bericht­erstattung zusammengefasst

Beliebte Meldungen und alle Artikel auf einen Blick
01.08.2024 01:00 Uhr    Kommentare

Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juli, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!

Interessante Newsmeldungen


1 Juni 2024: Die Bericht­erstattung zusammengefasst 100%
2 TEAMGROUP T-FORCE DELTA RGB DDR5-6000 95%
3 DDR5 RAM-Konfigurationen im Test 86%
4 Wissenswertes zu Gaming auf Windows 11 77%
5 Sicherheit für mobile Geräte wie Laptop, Tablet & Co. 68%
6 Micron kündigt Crucial P310 2230 für Mobilgeräte an 67%
7 ASUS bringt den ersten ROG NUC auf den Markt 62%
8 Tipps für Schnäppchenjäger:innen am Prime Day 61%
9 Kurzvorstellung: Delock Card Reader für CFast-Speicherkarten 53%
10 Neue WD_BLACK SN850X NVMe SSD mit 8 TB 50%

Artikel/Test: TEAMGROUP T-FORCE DELTA RGB DDR5-6000

Der Arbeitsspeicher ist ein zentraler Bestandteil jedes Computers und hat einen entscheidenden Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Systems. Je nach Anwendungsfall und Hardwarekonfiguration können verschiedene Arten von Arbeitsspeicher zum Einsatz kommen, die sich in Frequenz, Kapazität und Latenz unterscheiden.Mit der T-FORCE DELTA RGB Familie bietet Speicherspezialist TEAMGROUP eine große Auswahl an Speichermodulen für Enthusiasten an. Die Serie umfasst dabei nicht nur verschiedene Farben (schwarz oder weiß) und Speicherkapazitäten (Kit- und Modulgrößen), sondern auch zahlreiche Geschwindigkeiten und Latenzen. Für einen ausführlichen Review haben wir uns das 32 GB Kit (FF3D532G6000HC30DC01), bestehend aus zwei identischen 16 GB Modulen, ins Testlab geladen und... weiterlesen

Artikel/Test: DDR5 RAM-Konfigurationen im Test

Der Arbeitsspeicher ist ein zentraler Bestandteil jedes Computers und hat einen entscheidenden Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Systems. Je nach Anwendungsfall und Hardwarekonfiguration können verschiedene Arten von Arbeitsspeicher zum Einsatz kommen, die sich in Frequenz, Kapazität und Latenz unterscheiden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Arbeitsspeicher-Konfigurationen und erklären, worauf Anwender bei der Auswahl des richtigen Speichers für ihr System achten sollten.Im Rahmen unseres heutigen Praxistests, der auf den folgenden Seiten näher ausgeführt wird, haben wir uns die Auswirkungen von Bestückung (1-4 Module in Single- und Dual-Channel-Konfiguration), Kapazität (32-192 GB) und Frequenz (3.600-5.600 MT/s)... weiterlesen

Artikel/Test: Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB

Samsung stellt mit der 2024er-Version der EVO Plus-Reihe eine überarbeitete Serie schneller microSD-Karten vor. Die Speicher im Miniaturformat schaffen bis zu 512 GB Platz auf Smartphones, Tablets, Notebooks und anderen Handhelds mit geeigneter Schnittstelle. Darüber hinaus verfügen die Speicherkarten über eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 160 MB/s, die im Vergleich zu den Modellen aus dem Jahr 2021 um 30 MB/s gesteigert wurde. Um die Daten effektiv gegen äußere Einflüsse zu schützen, stattet Samsung die EVO Plus-Reihe mit dem 6-fach Schutz aus. So können die Speicherkarten unbeschadet 72 Stunden in einem Meter tiefem Meerwasser überstehen. Sie sind außerdem temperaturbeständig, röntgensicher... weiterlesen

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.