ZOTAC präsentiert seine auf der diesjährigen Computex 2024 angekündigte ZOTAC GAMING ZONE Handheld Konsole erstmals in ihrer finalen Version auf der Gamescom 2024 vom 21. bis 25. August und startet zudem die Vorbestellphase bei den exklusiven Launch Partnern Alternate und Caseking, bevor das Handheld Anfang September ausgeliefert wird.
Die ZOTAC GAMING ZONE wird von AMDs Ryzen 7 8840U angetrieben, einem Kraftpaket mit Zen 4-Architektur und RDNA 3-Grafik, die selbst bei AAA-Games eine native 1080p-Auflösung ermöglicht. Zusammen mit einem 16 GB LPDDR5X-7500 Arbeitsspeicher bietet die ZONE Handheld Konsole das gesamte Spektrum des PC-Gaming. Nutzer können auch die Vorteile von AMDs Fluid Motion Frames (FMF) und FidelityFX Super Resolution Technologie auf Treiberebene nutzen, um die Spielleistung und Immersion weiter zu verbessern. In Sachen Speicher ist das ZONE mit einer 512 GB M.2 NVMe PCIe 4.0 x4 SSD in voller 2280 Länge und einem UHS-II microSD-Kartenleser ausgestattet, um den Speicheranforderungen aller Games gerecht zu werden.
Die ZOTAC GAMING ZONE verfügt über ein erstklassiges 7" Full HD AMOLED Display, das erste seiner Art für Handhelds weltweit. Tiefe Schwarztöne und ein großer Farbraum, den nur AMOLED-Displays bieten können, sorgen für eine unübertroffenen visuellen Experience. Zudem verfügt das Display über eine hohe Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine Helligkeit von bis zu 800nits, was eine flüssige Darstellung und kristallklare Details garantiert.
ZOTAC GAMING ZONE Handheld Konsole. (Bildquelle: ZOTAC)
Die ZONE wurde speziell für die Bedürfnisse moderner Games entwickelt und verfügt über 2-stufig einstellbare Trigger, damit Spieler auch unterwegs wie ein Profi spielen können. Schnelle Schüsse mit den Short-Travel Hair Triggers oder volle Kontrolle mit den traditionellen analogen Triggern. Mit den Radial Dials rund um die beiden Analogsticks können Spieler die Systemeinstellungen mit einer einzigen Drehung anpassen.
Zwei Trackpads flankieren beide Seiten der ZONE und bieten eine alternative Möglichkeit, den Desktop zu steuern oder Ihre bevorzugten mauslastigen PC-Spiele ohne zusätzliche Peripheriegeräte zu spielen. Darüber hinaus wurden ein Gamepad in voller Größe, zwei Makrotasten auf der Rückseite und sogar die Tastentypen bewusst ausgewählt, wobei das D-Pad mit klickenden Mikroschaltern für ein besseres Feedback ausgestattet ist.
Zwei Full-Speed-USB4-Anschlüsse sind strategisch an der Ober- und Unterseite des Geräts angebracht, um die Flexibilität bei der Verwendung zu erhöhen und eine schnelle Übertragung großer Dateien oder ein schnelles Aufladen des Akkus zu ermöglichen. Mit Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 an Bord können Nutzer mit hoher Bandbreite und Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung größere Titel herunterladen und mit geringerer Latenz spielen. Die ZONE ist außerdem mit einer Frontkamera und einem Mikrofon für spontane Videogespräche sowie einer Einschalttaste mit Fingerprint Sensor für die sichere Anmeldung an der ZONE über Windows Hello ausgestattet.
Neben der ZONE selbst stellt ZOTAC GAMING auch zwei maßgeschneiderte Accessoires vor, die die Einsatzmöglichkeiten des Handhelds erweitern: Eine Docking-Station mit zahlreichen Anschlüssen und einer Schnittstelle für zusätzlichen schnellen M.2 NVMe SSD-Speicher, um das Handheld-Gaming in einen vollwertigen Desktop zu verwandeln, sowie eine Tragetasche mit zusätzlichem Stauraum, damit Besitzer der ZONE auch unterwegs mit der Gewissheit spielen können, dass ihre ZONE gut geschützt ist.
Elite-Steuerung mit Hall-Effekt-Triggern und Analog-Sticks. (Bildquelle: ZOTAC)
Vom 21. bis 25. August 2024 präsentiert ZOTAC GAMING in Zusammenarbeit mit be quiet! am Stand A-078 in Halle 10.1 neben den bekannten Grafikkarten und ZBOX MAGNUS Mini-PCs auch die ZOTAC GAMING ZONE Handhelds zum exklusiven Anspielen und Testen des beeindruckenden AMOLED-Displays und der erstklassigen Steuerung der ZONE.
Die ZOTAC GAMING ZONE Handheld Konsole mit der Typenbezeichnung: ZGC-G1A1W-01 kann ab sofort über die Launch Partner mit 16GB LPDDR5X Speicher, 512GB M.2 SSD und vorinstalliertem Windows 11 Home mit 2 Jahren Garantie zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 849 Euro vorbestellt werden. Die Auslieferung ist für Anfang September vorgesehen.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.