Wer kompromisslose Gaming-Performance sucht und dafür auch bereit ist, tief in die Tasche zu greifen, der kommt aktuell nicht an einer GeForce RTX 4090 Grafikkarte vorbei. Zu den zahlreichen Anbietern von RTX-4090-Grafikkarten gehört natürlich auch Hersteller ASUS, der unter anderem die High-End-Variante ROG Strix GeForce RTX 4090 im Angebot hat.
Um die maximale Leistung aus der Strix GeForce RTX 4090 herauszuholen, hat ASUS bei der Entwicklung der Karte die Kühlung als oberste Priorität gesetzt. Das 3,5-Slot-Design der Karte besteht aus einem Metalldruckgussrahmen, einer Abdeckung und einer Backplate. Dabei hat ASUS den Kühlkörper von Grund auf neu konstruiert, mit einer neuen Vapor Chamber und 30% mehr Oberfläche für die Wärmeableitung als bei der vorherigen Generation der ROG Strix GeForce RTX 3090.
Die Karte verfügt über die gleichen High-End-Features, für die ROG Strix-Karten bekannt sind. Ein ARGB-Rücklicht arbeitet mit Aura Sync zusammen, um eine individualisierte Beleuchtung in deinem Gehäuse zu ermöglichen, während zwei FanConnect II-Header die Steuerung der Gehäuselüfter über die GPU-Temperaturwerte mit der neuen ASUS GPU Tweak III-Software ermöglichen. Abgerundet wird das Angebot von einem Dual-BIOS-Schalter und Dank der ASUS 0dB-Technologie ist die Karte bei niedriger Last leise, egal welcher Modus gewählt wird.
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.