KIOXIA Europe gibt bekannt, dass das Verschlüsselungsmodul der Enterprise-NVMe-PCIe-5.0-SSDs der CM7-Serie den Anforderungen des Federal Information Processing Standard (FIPS) 140-3 Level 2 für Verschlüsselungsmodule entspricht.
Der Standard FIPS 140-3 legt eine Reihe von Sicherheitsanforderungen des Cryptographic Module Validation Program fest und wird vom US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) verwaltet. Nach ihm ausgezeichnete Laufwerke haben eine höhere Sicherheitseinstufung und sind widerstandsfähiger gegen Angriffe. KIOXIA konnte nun nachweisen, dass das Verschlüsselungsmodul in seinen SSDs die Vertraulichkeit und Integrität der geschützten Daten entsprechend der im Standard FIPS 140-3 Level 2 festgelegten Anforderungen sicherstellt.
Unternehmen und öffentliche Einrichtungen richten sich heute zunehmend nach neueren, strengeren Verschlüsselungsstandards für den Government-Bereich oder sind dazu verpflichtet. Diese werden von SSDs, die die Validierung FIPS 140-3 erhalten haben, erfüllt. Im Vergleich zu den vorherigen Anforderungen von FIPS 140-2 bietet das neuere 140-3 höhere Standards für SSDs, einschließlich einer stärkeren Authentifizierungsmethode und aktualisierter Implementierungsrichtlinien.
Mit den NVMe-SSDs der CM7-Serie integrierte KIOXIA die PCIe-5.0-Technologie in Server- und Speicheranwendungen. Die Laufwerke sind auf Unternehmensanwendungen und -anwendungsfälle ausgerichtet und eignen sich unter anderem für KI-Anwendungen, High-Performance Computing, den Betrieb von Datenbanken für die Verarbeitung von Online-Transaktionen und das Data Warehousing. Überdies bieten die NVMe-SSDs Enterprise-Performance, Zuverlässigkeit und Sicherheit für Server und Storage-Systeme in Rechenzentren.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.