NEWS / Skylum stellt Luminar für iPad vor

Mobile Bildbearbeitung neu definiert
06.03.2024 23:00 Uhr    Kommentare

Skylum kündigt die Einführung seiner ersten iPad-Anwendung an. Dank des innovativen, spielerischen Designs mit interaktiven Bedienelementen und speziellen Sounds bietet Luminar für iPad den Nutzer:innen ein völlig neuartiges mobiles Bearbeitungserlebnis. So ist beispielsweise beim Durchsuchen der LUTs-Sammlung nach dem perfekten Filter das nostalgische Klicken eines Films beim Laden zu hören. Von der Faszination der analogen Fotografie inspiriert, setzt Skylum im Anwendungserlebnis bewusst auf solche unterhaltsamen, spielerischen Zusatz-Elemente.

Luminar für iPad ist mit einer umfassenden Werkzeug-Palette ausgestattet, die den Bedürfnissen von Fotograf:innen aller Erfahrungsstufen gerecht werden. Die Mobilität des iPads in Kombination mit der intuitiven und taktilen Funktionalität der App ermöglicht eine nahtlose und angenehme Bearbeitung, egal ob von zu Hause oder unterwegs.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Entwicklungswerkzeug: Dazu gehören grundlegende Anpassungen der Farbkorrektur, einschließlich Belichtung, Schwarz-Weiß-Regler, Temperatur, Farbton, intelligenter Kontrast, Highlights, Schatten, Weißabgleich, Schwarzwert, Sättigung, Dynamik und Vignette.
  • Schlüssel-Werkzeuge: Hierzu gehören Werkzeuge für Details, Gradationskurven, eine Zuschneide- und eine Lösch-Funktion sowie das Tool Landschaft (einschließlich des Dehaze-Schiebereglers) und ein Werkzeug zur Erstellung von Monochrom-Optik (Schwarz-Weiß).
  • KI-gestützte Werkzeuge: Luminar für iPad enthält die Verstärken AI (eng. Enhance AI), die Himmel AI (eng. Sky AI), die Struktur AI (eng. Structure AI) und die Aufhellen AI (eng. Relight AI).
  • Drei Modi: Je nach Bearbeitungsvorlieben und dem gewünschten Ergebnis können Benutzer:innen von Luminar für iPad ganz einfach zwischen den Modi „Entwicklung", „Filter" und „Himmel" umschalten.
  • Filter-Sammlung: Es gibt eine breite Auswahl an Filtern, die nicht nur zuverlässige Farbkorrekturen ermöglichen, sondern auch einen Effekt erzeugen, als wären die Fotos mit analogen Filmkameras aufgenommen worden.
  • Apple-Pencil-Unterstützung: Dank der Integration eines Apple Pencil kann eine präzise Bearbeitung und verbesserte Anpassungskontrolle vorgenommen werden.

„Bei der Entwicklung von Luminar für das iPad war unser Ziel, die mobile Fotobearbeitung für die Endanwender:innen völlig neu zu gestalten und sie interaktiv und unterhaltsam zu machen. Durch die Nutzung der iPad-Plattform und unserer fortschrittlichen Technologien bringen wir eine progressive App auf den Markt, die sowohl Spaß beim Bearbeiten als auch professionelle Ergebnisse garantiert, für die Luminar bekannt ist.“

Ivan Kutanin, CEO von Skylum

Verfügbarkeit und Preise

Die Anwendung ist seit dem 05. März 2024 für visionOS verfügbar. Nutzer:innen des Apple Vision Pro-Geräts können bis zum 5. Juni 2024 kostenlos auf die Anwendung zugreifen.

Luminar für iPad ist als Abonnement erhältlich. Die Preise beginnen bei 3,99 Euro für einen Monat, 15,99 Euro für sechs Monate oder 23,99 Euro für ein Jahresabonnement inklusive einer siebentägigen kostenlosen Testphase.

Quelle: Skylum PR - 05.03.2024, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.