Vom 21. bis 25. August 2024 findet die gamescom, das weltweit größte Games-Event, vor Ort in Köln und online auf der ganzen Welt statt. Mit der Eröffnung des Ticket-Shops können Fach- und Privatbesuchende ab sofort ihre gamescom-Tickets erwerben. Aufgrund der hohen Nachfrage in den vergangenen Jahren empfiehlt sich ein frühzeitiger Ticketkauf. Die Vergabe der gamescom-Tickets erfolgt nach dem Prinzip „First come, first served“.
Alle gamescom-Tickets sind ausschließlich im offiziellen gamescom Ticket-Shop auf gamescom.global erhältlich. Ein Vor-Ort-Kauf von Karten ist nicht möglich. Die Tickets werden nach dem Kauf als PDF versendet und können in der Wallet des Mobilgeräts gespeichert werden. Registrierte Nutzerinnen und Nutzer auf gamescom.global können ihr Ticket auch über ihr Profil abrufen.
Fachbesuchende haben zudem die Möglichkeit, ihre Tickets über die B2B-App gamescom biz abzurufen. gamescom biz ist die offizielle B2B-Plattform für Fachbesuchende und Ausstellende der gamescom, devcom und gamescom asia. Die App bietet zahlreiche Networking-Funktionen und ist mit dem Erwerb eines Fachbesucher-Tickets kostenfrei zugänglich. Medienvertretende haben ebenfalls Zugang zu gamescom biz. Die Akkreditierung für Creator:innen und Medienvertretende startet in Kürze.
Die Lkw-Branche hat in den letzten Jahren eine rasante technologische Entwicklung durchlaufen. Moderne Hardware-Komponenten verbessern nicht nur die Effizienz und...
Sandisk stellt heute die SanDisk Extreme Portable SSD für Playstation 5 und PC vor. Die neue Speicherlösung ist perfekt für...
Seit dem 18. März bringt die 9100 PRO von Samsung rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations. Bei der...
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.