Creative Labs stellt mit dem Sound Blaster G8 ihren neuesten externen Gaming-DAC für alle, die ein überragendes Hörerlebnis jenseits von Standard-Audio suchen, vor. In der Tradition der legendären Sound-Blaster-Reihe setzt auch der G8 neue Maßstäbe und bietet Nutzern als erster externer Gaming-DAC zwei USB-C-Eingänge mit Mixing-Funktionen und somit nahtlose Konnektivität Gepaart mit seiner ultrahochauflösenden 32-Bit/384 kHz-Wiedergabe und dem proprietären diskreten Xamp-Kopfhörer-Doppelverstärker liefert der Sound Blaster G8 herausragende Audioklarheit und -präzision und ist damit der perfekte Begleiter für Gamer, Audio-Enthusiasten sowie Content Creators.
Der Sound Blaster G8 ist der erste externe Gaming-DAC, der zwei USB-C-Eingänge mit Mischfunktion bietet, sodass Nutzer zwei Geräte – beispielsweise einen PC und eine Konsole – gleichzeitig anschließen können, ohne dabei Abstriche bei der Audioqualität machen zu müssen. Diese praktische Funktion macht zusätzliche Mischgeräte überflüssig und hält so den Schreibtisch aufgeräumt und frei.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Verstärkern auf dem Markt steuert der von Creative entwickelte diskrete Xamp-Kopfhörer-Doppelverstärker den linken und rechten Kopfhörerkanal einzeln an und sorgt damit für ein sanfteres, detailreicheres Klangerlebnis. Mit einem Dynamikbereich von 130 dB erweckt der Sound Blaster G8 Musik, Filme und Spiele zum Leben und lässt sowohl subtile Klänge als auch explosive Momente mit bemerkenswerter Klarheit erleben. Darüber hinaus unterstützt der Sound Blaster G8 Kopfhörer mit einer Impedanz von 16 Ω bis 600 Ω und bietet so außergewöhnliche Klangqualität und Konnektivität für jedes Setup – egal ob für den alltäglichen Hörgenuss oder mit High-End-Geräten.
Der neue externe Gaming-DAC mit dualer USB-C-Konnektivität. (Bildquelle: Creative Labs)
Für Gamer ist die Sound Blaster G8 mehr als nur eine Soundkarte: Sie ist ein Werkzeug, um sich einen Vorteil zu verschaffen. So verstärkt der Scout-Modus kritische Audiohinweise, wie z. B. Schritte, und verschafft Spielern so einen Vorteil bei der Situationserkennung. Mit der Sound Blaster Acoustic Engine können Benutzer die Audioeinstellungen über die Creative App individuell anpassen und alles auf ihre Vorlieben einstellen. Der 10-Band-Equalizer ermöglicht präzise Einstellungen, von treibenden Bässen bis hin zu kristallklaren Höhen, sodass Gamer ein eigenes Soundprofil erstellen können, das zu jedem Genre und Spielertyp passt.
Außerdem gewährleistet die CrystalVoice-Technologie durch die Reduzierung von Hintergrundgeräuschen und Echo eine klare Kommunikation und mit der GameVoice Mix-Funktion lassen sich Voice-Chat sowie Spiel-Audio mühelos miteinander abstimmen und sorgen so für ein perfektes Spielerlebnis. Die wichtigsten Bedienelemente für das Einstellen bzw. Umschalten von SBX-Akustik-Engine/Scout-Modus, DSP/Direkt-Modus, Kopfhörer-/Lautsprechermodus und Game-Voice Mix befinden sich auf der Oberseite des Geräts und sind mühelos und schnell erreichbar.
Das Anschließen von Geräten an den Sound Blaster G8 ist ebenso unkompliziert: Benutzer können ihre Spielekonsole, ihren PC und mehr ganz einfach per USB-C verbinden, was nahtloses Audio-Mixing und -Streaming ermöglicht. Dank HDMI ARC lässt sich der Sound Blaster G8 zudem problemlos in jedes Setup integrieren. Ein weiteres Feature des G8 ist die Dolby-Digital-Unterstützung, die für ein beeindruckendes Klangerlebnis mit größerer Tiefe und mehr Realismus sorgt.
Der Sound Blaster G8 verstärkt die erfolgreiche Sound Blaster G-Serie, die ein umfassendes Angebot an Gaming-DACs bietet, welche auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit seinen erweiterten Anschlussmöglichkeiten ist der Sound Blaster G8 das ideale Upgrade für Sound BlasterX-Nutzer und garantiert ein verbessertes Audioerlebnis, das sich an das Setup eines jeden Gamers anpasst.
Der Sound Blaster G8 ist ab sofort zum Preis von 149,99 Euro auf Creative.com vorbestellbar.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.