ASUS Republic of Gamers (ROG) präsentiert den ROG Rapture GT-BE19000 Tri-Band WiFi 7 Gaming-Router. Dieses Kraftpaket der nächsten Generation wurde entwickelt, um Gaming- und Computererlebnisse mit ultraschnellen Tri-Band WiFi 7-Geschwindigkeiten von bis zu 19 Gbit/s, innovativen Funktionen wie der automatischen Frequenzkoordination und umfassenden kabelgebundenen und kabellosen Netzwerkfunktionen zu dominieren.
Der ASUS ROG Rapture GT-BE19000 Router bietet WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 19 Gbit/s dank innovativer WiFi 7-Funktionen wie 320 MHz-Kanälen, 4096-QAM und Multi-Link-Betrieb. Er ist der erste Gaming-Router der Welt mit Automatic Frequency Coordination. AFC prüft automatisch die WiFi-Umgebung und wählt den am wenigsten überlasteten Kanal im 6-GHz-Band, wodurch die Spitzensendeleistung im Vergleich zu Low-Power-Indoor-Netzwerken bis zu 63 Mal höher ist. Das GT-BE19000 bietet außerdem eine kabelgebundene Kapazität von bis zu 31 Gbit/s, darunter zwei 10-Gbit-Ethernet- und vier 2,5-Gbit-Ethernet-Ports, die starke, stabile Verbindungen für den Aufbau eines robusten lokalen Netzwerks in der neuen Ära der KI gewährleisten.
Guest Network Pro ist eine ASUS-exklusive Technologie zur Netzwerksegmentierung. Sie ermöglicht es Spielenden, Netzwerkfunktionen und angeschlossene Geräte einfach zu verwalten, indem sie sich mit einer speziellen SSID oder einem VLAN verbinden. Guest Network Pro bietet ein Kindernetzwerk, ein IoT-Netzwerk, ein VPN-Netzwerk und ein Gastnetzwerk, um die meisten modernen Netzwerkanforderungen zu erfüllen. Es bietet außerdem die Einrichtung und Verwaltung von IoT-Geräten, Kindersicherung und eine erweiterte VPN-Sofortverbindung.
Der neue Router bietet Smart AiMesh mit Multi-Link-Betrieb. (Bildquelle: ASUS)
Die Technologie des Guest Network Pro in dem GT-BE19000 umfasst auch eine Gaming Netzwerk-Einstellung, die auf die Erfahrungen der nächsten Generation zugeschnitten ist. Das Gaming Netzwerk fasst alle Gaming-Funktionen in einer einzigen SSID zusammen und ermöglicht es Spielenden, das bestmögliche Erlebnis zu erhalten, ohne jedes Gerät einzeln konfigurieren zu müssen.
Benutzer des GT-BE19000 können auch die Vorteile der Triple-Level Game Acceleration nutzen, ein von ROG entwickeltes Konzept, das den Datenpaketen eines Spiels Priorität einräumt und so das Spielerlebnis vom Spielgerät über den Router bis hin zum Spielserver verbessert.
ASUS kündigt außerdem die Unterstützung des Multi-Link-Betriebs für die Smart AiMesh-Funktion der nächsten Generation an, die in Routern wie dem ASUS ROG Rapture GT-BE19000 enthalten ist. Smart AiMesh bietet ein KI-gestütztes drahtloses Backhaul und priorisiert auf intelligente Weise Pakete mit hoher Nachfrage auf dem schnelleren Band, um ein störungsfreies Gaming- und Streaming-Erlebnis zu gewährleisten. Der 10-Gbit-Ethernet-LAN-Port des ROG GT-BE19000 bietet eine dedizierte kabelgebundene Backhaul-Option für ein erweiterbares Mesh-Netzwerk.
Neben dem ROG Rapture GT-BE19000 können sich die Benutzer auch über die Unterstützung des Multi-Link-Betriebs und modernste Funktionen wie Smart AiMesh und erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Guest Network Pro (oder die Lite-Version Smart Home Master) auf vielen ASUS- und ROG WiFi 7-Routern freuen, darunter der ROG Rapture GT-BE98 Pro, ROG Rapture GT-BE98, ASUS ZenWiFi BQ16 Pro (BE30000), ASUS ZenWiFi BQ16 und ASUS RT-BE88U.
Der ROG Rapture GT-BE19000 ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 759,95 Euro verfügbar.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.