ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile bekannt. Zwei Modelle an entgegengesetzten Enden: Die ARCTICSTORM AIO ist die erste High-End-Grafikkarte von ZOTAC GAMING mit einer vollformatigen 360-mm-AIO-Wasserkühlung für ultimative Kühlleistung, maximale Geschwindigkeit und hervorragende Temperaturen. Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile ist hingegen eine ultrakompakte Karte für Enthusiasten von Small-Form-Factor-Systemen.
Die GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO liefert Spitzenleistung und senkt die Temperaturen deutlich: Ein 360-mm-Radiator und drei Hochgeschwindigkeitslüfter ermöglichen die bisher leistungsstärkste Kühlung einer ZOTAC-GAMING-GPU. Im Einklang mit der Flaggschiff-Reihe der 50er-Serie hat die ARCTICSTORM AIO ein kantiges Design und einen großen Infinity Mirror, der für beeindruckende Präsentationen in High-End-PC-Gehäusen sorgt. Die Karte verfügt zudem über eine vollflächige Kupferkühlplatte, die direkten Kontakt zu GPU, VRM und GDDR7-Speicher hat. Das Array aus drei 120-mm-Lüftern mit vibrationsarmen Eigenschaften sorgt für minimale Geräuschentwicklung und maximale Leistung. Das Lüfterdesign mit Dreiecksöffnungen optimiert den Luftstrom und die Performance-Langlebigkeit.
Der 12V-2x6-Stromanschluss verfügt über vergoldete Kontakte und ein Power-Sicherheitslicht für maximale Stromstabilität. Per Knopfdruck oder über die FireStorm-Software können Nutzer einfach zwischen maximaler Leistung und leisem Betrieb umschalten, um so eine optimale Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse zu gewährleisten. Das SPECTRA-2.0-ARGB-Multi-Zonen-Beleuchtungssystem von ZOTAC GAMING sorgt für lebendige Farben und dynamische Lichteffekte und verbessert so die Gaming-Atmosphäre. Bei der ARCTICSTORM AIO stehen vier individuell anpassbare Beleuchtungszonen sowie das größte Infinity-Mirror-Design der ZOTAC-GAMING-GPU-Reihe zur Verfügung.
Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile ist die bisher kleinste Grafikkarte der 50er-Serie von ZOTAC. Mit Abmessungen von 182,5 mm Länge, 69 mm Höhe und 38 mm Breite passt sie in nahezu jedes PC-Gehäuse, selbst in extrem kompakte ITX-Gehäuse. Die Low Profile ist mit drei 40-mm-Lüftern bei 2-Slot-Breite ausgestattet und wird mit einer halbhohen I/O-Blende geliefert. Der Nutzer kann diese für maximale Gehäusekompatibilität einsetzen.
Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und die GeForce RTX 5060 Low Profile sind ab sofort verfügbar.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.