ASUS gibt die Verfügbarkeit des Prime LC 360 ARGB LCD bekannt, eines All-in-One-Kühlers, der auf der Computex 2024 vorgestellt wurde. Dieses Modell wurde für zuverlässige Leistung entwickelt und verfügt über eine leistungsstarke Asetek-Pumpe, die eine effiziente und gleichmäßige Wärmeübertragung ermöglicht. Die ARGB-Lüfter sind in Reihe schaltbar und für zusätzlichen Komfort vorinstalliert. Benutzer können sowohl die ARGB-Beleuchtung als auch die Lüfter über ein einziges Y-Kabel anschließen, was die Kabelführung vereinfacht. Er ist außerdem mit einem 2,3-Zoll-LCD-Bildschirm ausgestattet, der wichtige Hardware-Informationen wie die Echtzeit-Überwachung von CPU und GPU anzeigen kann, sodass Benutzer den Betriebsstatus ihres PCs schnell erfassen können.
Die Hochleistungspumpe der Prime LC 360 ARGB LCD AIO ermöglicht eine effizientere Wärmeübertragung von der CPU zum Kühler. Dadurch wird sichergestellt, dass die CPU auch bei hoher Auslastung eine optimale Betriebstemperatur und Leistung aufrechterhält. Das 2,3-Zoll-LCD zeigt den GPU- oder CPU-Status in Echtzeit an und ermöglicht so eine einfache Überwachung des Systembetriebs. Dieser Bildschirm kann auch Informationen in verschiedenen Stilen anzeigen, um die Ästhetik eines Builds zu verbessern.
ASUS bringt Prime LC 360 ARGB LCD All-In-One CPU-Kühler auf den Markt. (Bildquelle: ASUS)
Die vorinstallierten ARGB-Lüfter der Prime LC ARGB LCD AIO vereinfachen den Installationsprozess. Mit nur einem einzigen mitgelieferten Y-Kabel können Benutzer sowohl die ARGB-Beleuchtung als auch die Lüfter anschließen, was die Kabelführung vereinfacht. Diese ARGB-Lüfter sorgen für ein sauberes und organisiertes Erscheinungsbild und liefern außerdem einen starken und stabilen Airflow, wodurch die Kühlleistung eines Systems weiter verbessert wird.
Der ASUS Prime LC 360 ARGB LCD All-In-One CPU Cooler ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 149,90 Euro verfügbar.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.