Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung suchen. Mit der Kingston FURY Renegade G5 können Nutzer die volle Leistungsfähigkeit ihres Systems ausschöpfen, indem sie den neuesten PCIe Gen5 x4 Controller und 3D TLC NAND nutzen und extreme Geschwindigkeiten von max. 14.800/14.000 MB/s beim Lesen/Schreiben (sequentiell) und über 2 Mio. IOPS erreichen. Damit ist sie die ideale SSD für Gaming, Content Creation oder datenintensive Arbeitsabläufe.
Die Kingston FURY Renegade G5 soll nicht nur durch hohe Performance, sondern dank des Silicon Motion SM2508-Controllers, der auf 6 nm-Lithographie basiert, und des stromsparenden DDR4-DRAM-Cache, der Wärme und Energieverbrauch reduziert, gleichzeitig auch mit Effizienz überzeugen. Laut Kingston beträgt die maximale Leistungsaufnahme, abhängig vom Modell, zwischen 6,6 und 9,5 Watt. Die Haltbarkeit variiert ebenfalls je nach Speicherkapazität des Drives (wahlweise 1 TB, 2 TB und 4 TB) und liegt beim 4-TB-Spitzenmodell bei satten 4.000 TBW.
Extreme PCIe Gen5-Geschwindigkeiten von max. 14.800 MB/s. (Bildquelle: Kingston)
„Wir freuen uns, diese Erweiterung der Kingston FURY Familie von Hochleistungslösungen bekanntgeben zu können. Mit der Leistung der Kingston FURY Renegade G5 SSD und dem Kingston FURY Arbeitsspeicher können Hochleistungs-Anwender und Hardware-Enthusiasten ihr ultimatives System erstellen.“
Liny Cheliyan, Business Manager – Prosumer Flash und SSD Kingston EMEA
Die Kingston FURY Renegade G5 ist mit vollen Speicherkapazitäten von 1, 2 und 4 TB erhältlich und wird durch eine Fünf-Jahres-Garantie, kostenlosen technischen Support und die legendäre Zuverlässigkeit von Kingston unterstützt.
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Noctua präsentierte heute die neuen NM-IMB8 Offset-Montagebrücken für das preisgekrönte Kühler-Flaggschiff NH-D15 G2. Durch den Versatz des Kühlkörpers um 3,7mm...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.