KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen über eine PCIe-5.0-Schnittstelle und sind die ersten Enterprise-SSDs, die mit dem 3D-Flashspeicher BiCS FLASH TLC der 8. Generation von KIOXIA ausgestattet sind. Dieser Speicher nutzt auch die CBA-Technologie (CMOS directly Bonded to Array) – eine architektonische Innovation, die erhebliche Fortschritte in Bezug auf Energieeffizienz, Leistung und Dichte sowie Nachhaltigkeit bietet und gleichzeitig die verfügbare Kapazität pro Flashspeichermodul verdoppelt.
Wegen der steigenden Anforderungen an modernes Computing erfordern Anwendungen wie KI, maschinelles Lernen und High Performance Computing eine hochentwickelte Solid-State-Speicherinfrastruktur. Diese muss nicht nur eine entsprechende Leistung auf Unternehmensniveau liefern, sondern bedarf auch einer höheren Energieeffizienz, um nahtlose Skalierbarkeit zu gewährleisten und die Betriebskosten überschaubar zu halten. Die CM9-Serie von KIOXIA erfüllt diese Anforderungen und wurde speziell für die Unterstützung von Workloads der nächsten Generation in Rechenzentren entwickelt.
Im Kern der CM9-Serie arbeitet mit der 8. Generation von „BiCS FLASH“ der bisher fortschrittlichste 3D-Flashspeicher von KIOXIA. Diese Technologie verwendet eine CBA-Architektur, die die Geschwindigkeit der NAND-Schnittstelle erheblich steigert, die Speicherdichte und Energieeffizienz verbessert und die Latenz senkt – was zu einer direkten Verbesserung der SSD-Leistung führt.
Die CM9-Serie von KIOXIA bietet dadurch im Vergleich zur vorherigen Generation, der CM7-Serie Leistungsverbesserungen von bis zu 65 % beim zufälligen Schreiben, 55 % beim zufälligen Lesen und 95 % beim sequenziellen Schreiben. Darüber hinaus umfassen die erzielten Leistungssteigerungen pro Watt eine um ungefähr 55 % bessere sequenzielle Lese- und eine um 75 % bessere sequenzielle Schreibeffizienz.
Zu den Highlights der SSDs der CM9-Serie von KIOXIA gehören (vorläufig, Änderungen vorbehalten):
Muster der SSDs der CM9-Serie von KIOXIA sind ab sofort für ausgewählte Unternehmen erhältlich und werden auf der Dell Technologies World vorgestellt, die vom 19. bis 22. Mai in Las Vegas stattfindet.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.