Sapphire bietet seit Jahren exklusive Grafikkarten mit passiver Kühlung an. Wir haben die Ultimate Radeon HD 6670 im Test beleuchtet und mit der Standard-Version verglichen!
Intels Sandy Bridge 2nd Gen Core-Prozessoren haben sich mittlerweile bestens am Markt positioniert. Wir haben uns drei Modelle zum Test eingeladen und für Sie näher untersucht!
ZOTAC präsentierte gleich zu Beginn der CES seine neuen Small Form Factor-Systeme. Dabei handelt es sich um die 2. Generation der Mini-PCs, vor knapp 2 Jahren wurde bereits die erste Serie vorgestellt und wurde ein voller Erfolg. Natürlich will man ...
Sapphire hat das erste Modell einer neuen Grafikkartenserie vorgestellt, die auf der neuen GCN-Architektur (Graphics Core Next) von AMD aufsetzt. Die HD 7970 (Codename: Tahiti XT) ist die erste PCI Express 3.0 Grafikkarte basierend auf der neuesten GPU von AMD, ...
Mit der GV-N580SO-15I hält Hersteller Gigabyte eine extrem übertaktete GeForce GTX 580 mit mächtiger Kühlung bereit. Wir haben uns den Boliden genaustens angesehen!
Mit der GeForce GTX 580 AMP²! Edition hält Hersteller ZOTAC eine weitere Special-Edition der GTX 580 bereit. Wir haben die extravagante Karte für Sie im Test genau beleuchtet.
Obwohl AMDs Radeon HD 7970 und HD 7950 noch gar nicht verfügbar sind, gibt es bereits eine alternative Kühllösung. Arctic stellt mit dem Accelero Xtreme 7970 einen leistungsstarken Kühler vor. Der Hauptaugenmerk wird hier auf die Kühlleistung bei dementsprechend wenig Betriebsgeräusch ...
AMD erweitert seine FX-6000-Serie um ein weiteres Modell, welches den Namen AMD FX-6200 trägt. Dabei handelt es sich um einen Prozessor mit sechs Kernen, beziehungsweise mit drei Modulen ausgestattet ist. Mit bis zu 4,1 GHz soll die CPU im Turbo ...
Hersteller Sapphire hat bereits vergangenen Dienstag ein neues Mainboard für die aktuelle FX CPU-Familie von AMD angekündigt. Das PURE Black 990FX ist ein Full-Size ATX-Board, das auf die vollständige Nutzung aller Funktionen der AMD 990FX und SB850 Chipsätze ausgelegt ist. ...
Einmal mehr widmet sich Sapphire einer Low-Profile-Karte und bringt eine AMD-Karte mit dem Namen Sapphire Radeon HD 6450 FleX, welche Eyefinity unterstützt. Die Karte kommt üblicherweise mit einer normalen Dual-Slot-Blende daher, Sapphire bietet aber überdies auch eine Alternative im Low-Profile-Format ...
Bereits vor ein paar Tagen hatten wir vom neuen Rampage-Mainboard von ASUS berichtet. Wir haben nun die wichtigsten Informationen zum neuen LGA2011-Board für Sie noch einmal zusammengetragen. ASUS präsentiert mit dem Rampage IV Formula sein aktuelles Gaming-Mainboard basierend auf dem Sockel ...
Der Kühlerspezialist ZALMAN hat sich nun entschieden die eigene Produktpalette zu erweitern und bietet ab sofort auch Grafikkarten an. Dabei beschränkt sich der südkoreanische Hersteller jedoch derzeit auf nur drei Modelle mit AMD-Chips. Bei den Grafikbeschleunigern handelt es sich um eine ...
Mit EDGE HD2 und der ZBOX nano AD10 Plus haben wir uns zwei Mini-PCs genauer angesehen. Was die Multimedia-Künstler zu bieten haben, lesen Sie in unserem ausführlichen Test!
Sprach man bis vor kurzem noch von einem möglichen Release der neuen mobilen AMD-Grafikeinheiten, so kann man bereits Notebooks von ASUS und HP auf Basis der neuen AMD Radeon HD 7000 Generation auf deren Websites begutachten. Manch ein Händler hat ...
Flüsterleiser Riese - Scythe Ninja 3 Silent Version im Test "Der japanische Hersteller Scythe bietet seinen CPU-Kühler Ninja mittlerweile in der dritten Genration an und genau wie seine beiden Vorgänger wurde auch der Ninja 3 auf einen leisen Betrieb optimiert. Dies ...
Nach längerer Zeit der Gerüchte, bringt AMD nun doch seine eigenen Speichermodule auf den Markt. Wenn man sich die derzeitige Entwicklung am Speichermarkt ansieht, ist nicht ganz klar warum man sich gerade jetzt dazu entschieden hat. Der Hersteller wird gleich ...
G.Skill RIPJAWS-X 8GB DDR3 1600 CL9 Speicher im Test "Technic3D hat die G.Skill Ripjaws-X 8GB DDR3 1600 CL9 Speicher im Test. Das F3-12800CL9D-8GBXL Speicherkit soll nicht nur mit einem günstigen Preis glänzen, sondern auch etwaige Overclocking Vorhaben großzügig unterstützen. Wie sich ...
Zotac A75-ITX WiFi Mainboard im Test "Technic3D hat das Zotac A75-ITX WiFi Mainboard im Test. Geradezu für einen HTPC im Wohnzimmer sprechen alleine schon die Eckdaten. Wie das kleine Mainboard mit Sockel FM1 und AMD A8-3850 APU unter anderem in den ...
Hersteller Sapphire hat mit der HD 6970 2 GB ein neues Modell seiner HD 6900 Serie angekündigt. Die Grafikkarte verfügt über einen Doppellüfter und eine Dual BIOS-Funktion, mit der der Anwender zwischen schnellem, leisem Betrieb und Performance-Tuning wählen kann. Die ...
Das Unternehmen gab in einer heutigen Pressemitteilung die vorläufigen Quartalszahlen für Q3/2011 bekannt. Demnach wird AMD seinen Umsatz etwa 4-6 Prozentpunkte im Vergleich zum zweiten Quartal 2011 steigern. Damit verfehlt man die ursprünglich angestrebten 8-12 Prozent knapp. Gleiches gilt auch ...
Sapphire gehört mit zu den bekanntesten Herstellern von AMD bzw. ATi Radeon Grafikkarten und bietet dem Kunden für gewöhnlich nicht nur das einfache Referenzdesign an. Die bekannten sowie ebenso auch erfolgreichen TOXIC-, Ultimate- und Vapor-X-Familien gehören zu diesen Spezialversionen, die ...
Mit der Vapor-X-Variante der HD 6750 hält Hersteller Sapphire eine von Werk ab übertaktete Grafikkarte bereit. Was die aufgebohrte Karte sonst noch zu bieten hat, lesen Sie hier!
Die E45M1-M PRO und E45M1-I Deluxe Mainboards verfügen über den neuen AMD Dual-Core Prozessor E450 und sowie über die AMD Radeon HD 6320 Onboard-Grafik. Die APU (Accelerated Processing Unit) bündelt Rechenleistung und DX11-Unterstützung in einem energieeffizienten Design für überdurchschnittlich gute ...
Zehn Jahre ist es nun bereits her, seit unser Hardware-Mag zum Ersten Mal im Netz erreichbar war. Wir feiern mit einem kleinen Gewinnspiel dieses Jubiläum und wünschen viel Erfolg!
Corsair HX1050 Watt Netzteil "Corsair hat bereits vor einiger Zeit die in die Jahre gekommene HX-Netzteilserie aktualisiert und aufgestockt. So kam zu den ehemals leistungsschwächeren Netzteilen auch ein Modell mit einer Leistung über 1000 Watt hinzu. Neben dem von uns bereits ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.