Die neue Radeon HD 6670 von Club 3D besitzt einen Chiptakt von 800 MHz, der 1.024 MB große GDDR5-Speicher mit einer Taktfrequenz von 4000 MHz ist mit 128 Bit an die GPU angebunden. Die Karte mit EyeSpeed Technologie soll verbesserte ...
Bereits seit Anfang des Jahres wurde über die neue Dual-GPU-Grafikkarte aus dem Hause AMD, die in direkter Konkurrenz mit Nvidias GeForce GTX 590 steht, spekuliert. Nur wenige Tage nach dem Ende der IT-Messe CeBIT (1. bis 5. März 2011) erfolgte ...
Mit der Sapphire Radeon HD 6990 haben wir das aktuelle Flaggschiff aus dem Hause AMD unter die Lupe genommen. Wie sich die Dual-GPU-Platine in der Praxis schlägt, lesen Sie hier im Test!
QPad 5K Gaming-Maus und HeatoN Mauspad "Technic3D hat die QPad "5K" Gaming-Maus und das "HeatoN" Mauspad im Test. Wie sich das Duo für Spieler in der Praxis verhält, steht im nachfolgenden Review." QPad 5K Gaming-Maus und HeatoN Mauspad @ Technic3D Prolimatech Armageddon Test "Die ...
Schenker Notebooks erweitert sein Ausstattungsportfolio um neue Hightech-Komponenten. Mit der Radeon HD 6970M steht ab sofort auch die Top-Grafikkarte von AMD als Ausstattungsoption zur Verfügung. Sie überzeugt mit hoher 3D-Performance für aktuellste Spiele-Titel und soll selbst als CrossFireX-Konfiguration zu einem ...
Antec präsentiert das neuste Modell KÜHLER H2O 920 aus seiner Flüssigkeits-CPU KÜHLER Serie. In Zusammenarbeit mit Asetek, einem Anbieter von OEM-Flüssigkeitskühlungen für Computer, hat Antec eine einfach zu installierende Flüssigkeits-CPU-Kühlung entwickelt. Der Antec KÜHLER H2O 920 verfügt über einen im Vergleich ...
Mit zwei Ausstattungsvarianten des Eee PC 1015B und drei 1215B Modellen bringt Asus fünf neue Netbooks auf Basis der aktuellen AMD Brazos Plattform auf den Markt. Die in unterschiedlichen Farben erhältlichen Netbooks sind mit AMD Fusion Accelerated Processing Units (APUs) ...
Exceleram EP3001A RAM im Test "Der deutsche Hersteller Exceleram konnte in letzter Zeit mit seinen übertaktungsfreudigen und qualitativ hochwertigen Arbeitsspeichern zahlreiche neue Fans gewinnen. Dass es allerdings auch ohne Qualitätsverlust besonders günstig geht, das will man nun mit den neuen RAMs ...
Der Grafikkarten-Spezialist Hightech Information System Limited (HIS) erweitert seine Familie von Modellen mit der exklusiven Kühltechnik "IceQ X", die deutlich kühler und leiser als das Referenzdesign arbeiten soll. Die neue HIS IceQ X Kühltechnik konzentriert ihre Wirkung vor allem auf ...
Antec KÜHLER H2O 620 im Test "Kompakte Flüssigkeitskühlungen erfreuen sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit. So finden diese auch in sehr kleinen Gehäusen ihren Platz und können meist dennoch mit guter Kühlleistung überzeugen. Umfangreiche Kenntnisse im Bereich "Wasserkühlung & Co" sind ...
Hinter dem 20 Zoll (50,8 cm) großen 16:9 HD+ Display des Wind Top AE2050 mit einer hohen Auflösung von 1.600 x 900 Bildpunkten sorgt die AMD-Brazos-Plattform für gute Rechenleistung bei niedrigem Energiebedarf. Der AMD E-350 Dual-Core Prozessor liefert gleich noch ...
Fractal Design Define R3 Gehäuse im Test "Technic3D hat das Fractal Design Define R3 Gehäuse im Test. Ob der Nachfolger des Define R2 weiterhin die hohen Anforderungen erfüllt, steht im nachfolgenden Testbericht." Fractal Design Define R3 Gehäuse im Test @ Technic3D Asus Geforce ...
ASUS ermöglicht ab sofort die Verwendung der neuen AM3+ Prozessoren für Mainboards mit den bereits erhältlichen AMD-Chipsätzen der 8er-Serie. Für den Betrieb reicht ein BIOS-Update aus. Bei den aktuell verfügbaren BIOS-Updates handelt es sich um Beta-Versionen. Die neuen AMD AM3+ Prozessoren ...
Asus stellt mit dem E35M1-I DELUXE, dem E35M1-M und dem E35M1-M PRO drei neue Mainboards vor, die auf der aktuellen AMD "Brazos"-Plattform basieren und über den neuen "Hudson"-Chipsatz verfügen. Das Herzstück der neuen Mainboards ist die Fusion-Technologie (APU: Accelerated Processing Unit), ...
Grafikkarten-Spezialist Sapphire stellt sein Loyalty-Programm Sapphire Select Club (SSC) ab sofort in deutscher Sprache zur Verfügung. Der SSC, der seit seinem Start in 2009 ungemein viel Zuspruch erhalten hat, hält tolle Prämien und Vorteile für Kunden und Fans bereit. Bis ...
Seit Wochen wird heftig über eine neue Highend-Lösung von AMD und somit Konkurrenz zur GeForce GTX 580 von Nvidia spekuliert. Nur wenige Tage nach dem Ende der IT-Messe CeBIT (1. bis 5. März 2011) erfolgt nun die offizielle Vorstellung der ...
Um im Kampf in der High-End-Klasse wieder an Boden zu gewinnen, stellt AMD sein neues Flaggschiff (Codename Antilles) vor: Die Radeon HD 6990, basierend auf zwei einzelnen GPUs.
Die Gerüchteküche zur Radeon HD 6990 brodelte bereits vor der CeBIT 2011 gewaltig und nahm durch die ersten Messetage wieder erneut an Fahrt auf. Nichtzuletzt aufgrund verschiedener lauffähiger Modelle, die man an einigen Ständen begutachten konnte. Während wir von unterschiedlichen ...
Hersteller MSI hatte im mobilen Bereich einiges zu zeigen und stellte unter anderem neue Tablet-PCs am Stand in Halle 17 der CeBIT aus. Dabei beschränkt man sich nicht nur auf einen einzigen Chipsatz-Partner, sondern bietet Modelle basierend auf Nvidia, AMD ...
Am heutigen Tag zeigt ZOTAC erstmals seine neue ZBOX AD02-Serie. Diese Variante der erfolgreichen ZBOX basiert auf AMDs Fusion APU vereint damit Dual-Core-Prozessoren von AMD mit diskreten Grafikprozessoren aus dem selben Haus. Damit stellen die Kleincomputer eine gute Option für ...
ADATA HM-Serie 650W "ADATA ist seit vielen Jahren für seine Speicherlösungen bekannt und bietet neben RAM-Modulen auch externe USB-Speicher, Speicherkarten sowie SSDs an. Mit der HM-Serie stellt ADATA nun auch seine erste Netzteilserie vor. Die HM-Serie umfasst fünf Modelle von 550 ...
Einen Eindruck zur Vielfalt der Geräte ermöglicht MSI dem CeBIT-Publikum in Halle 17, Stand C38. Das MSI CR650 wirkt im flachen, matt schwarzen Gehäuse elegant und beherbergt ein wahres Multitalent. Das stromlinienförmige Design wetteifert im CW-Wert mit Formel-1-Autos. Passend dazu ist ...
Sapphire ist durch Grafikkarten von ehemals ATi, jetzt AMD, bekannt geworden. Mittlerweile erstreckt sich das Produkt-Portfolio von Sapphire jedoch auch auf Mainboards und viele weitere Bereiche der Consumer Electronics (CE). Hierbei macht der Neuling Sapphire bereits bekannten Größen wie ASUS, ...
Sapphire bietet mit dem PURE Black X58 ein High-End-Mainboard für Intel-Prozessoren an. Wir möchten Ihnen das elegante Board für Overclocker in unserem Artikel kurz vorstellen.
Mit dem neuen Acer Aspire One 522 erweitert Acer sein Netbook-Portfolio um ein neues 10,1 Zoll-Modell mit AMD-Technologie. Aufbauend auf die AMD-Netbook-Serie Acer Aspire One 521, welche im 10,1 Zoll Netbook-Segment bereits gute Leistung und HD-Kompatibilität gezeigt hat, führt Acer ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.