In Japan bereits bei vielen Computerhändler zu bekommen: das neue Asus P4S533. Es ist das erste Mainboard mit dem neuen SiS645DX Chipsatz, welcher es erlaubt Pentium 4 mit 533MHz FSB zu Betreiben. SIS bestreitet zwar hartnäckig diese Fähigkeit, Jedoch scheint ...
Wie Creative in seiner neusten Pressemitteilung verkündet, könne man stolz auf den Ausbau der Führung bei Multimedia-Lautsprechersystemen in Europa sein. Wie Das Marktforschungs-Institut GfK berichtet, konnte Hersteller Creative seinen Umsatz und auch den Marktanteil im Vergleich zum letzen Jahr noch ...
VIA präsentiert uns heute das wohl kleinste Mainboard das wir bisher gesehen haben. Mit einer Größe von nur 17x17 cm, ist dieses EPIA-Mainboard revolutionär, wenn man betrachtet, was VIA an Technologie und Features auf diesem geringen Platz unterbringen konnte. Als ...
Nachdem wir bereits gestern vom neuen SiS-Chipsatz, dem SiS645DX, berichtet haben, stellt nun auch Asus ein Mainboard mit diesem neuen Chipsatz vor. Aber auch Abit, Gigabyte und MSI Computer haben bereits ihre neuen Boards präsentiert. Hier die Details zum neuen ...
Nachdem uns Hersteller SiS bereits schon auf der CeBIT 2002 seinen neuen Chipsatz, den SiS645DX, vorgestellt hat, gab man nun bekannt, dass man in den nächsten Wochen bereits mit der Auslieferung des Chips beginnen will. Der 645DX wird, neben Intels ...
Nachdem seit einiger Zeit die ersten DDR333 Mainboards verfügbar sind, fragt man sich ob diese auch wirklich besser sind als DDR266. Hier die Anwort
Auf der CeBit ist das erste Mainboard mit dem neuen Chipsatz für Intel Pentium 4 Prozessoren von SIS vorgestellt worden. Auf dem Mainboard mit dem Namen L4S5A tut der SiS645DX-Chipsatz seinen Dienst. Die Merkmale des Boards: es ist gebaut in ...
Asus Deutschland hat vor kurzem die Markteinführung des A7V333 Mainboards bekannt gegeben. Das A7V333 basiert auf Via`s brandneuem KT333 Chipsatz, der erstmals die Speicherbandbreite PC2700 DDR zusammen mit den Sockel A Prozessoren von AMD nutzbar macht. Diese neue Technologie ermöglicht ...
Der Mainboardhersteller Microstar (MSi) hat heute bekanntgegeben, mit welche neuen Produkten die Firma auf der CeBIT präsentieren wird. Wie bei allen anderen Mainboardherstellern auch wird MSi dieses Jahr eine ganze Reihe an neuen Boards für den Pentium 4 vorstellen. Hier ...
Die Mainboardschmiede Asus wird voraussichtlich auf der CEBiT drei neue Mainboards für den Intel Pentium 4 herausbringen und auch dort vorstellen. Da wäre zuerst das ASUS P4T533, das auf dem Intel i850 Chipsatz basieren wird. Es wird hochgeschwindigkeits RDRAM unterstützen, so ...
Neben dem Hammer, welchen AMD gestern in San Fransisco präsentierte, zeigte man auch den Sledgehammer und den ClawHammer. Die neuen AMD Prozessoren wurden auf AMDs Referenz-Mainboard mit dem Namen "SOLO 2" vorgeführt. Hier ein paar Details zu den neuen CPUs ...
Angefangen hat alles mit der Entwicklung eigener Grafikchips, welche heutzutage wirklich sehr erfolgreich sind. Erst seit kurzem startete Nvidia auch in der Entwicklung von Chipsätzen durch. Zum Beispiel entwickelte man den bekannten nForce Chipsatz für AMD Prozessoren und den xGPU-Chipsatz ...
Nachdem wir heute bereits berichteten, dass Aldi noch diese Woche ein Notebook anbieten wird, hat sich auch der Lebensmittel-Discounter „Plus“ dazu entschlossen am 3. März einen Komplett PC anzubieten. Die Ausstattung des PC-Komplettangebotes: Mainboard nForce® 415 D Chipsatz (Steckplätze 5 x PCI, ...
Heute ist es nun endlich soweit - VIA präsentiert uns nun offiziell den Nachfolger des KT266A Chipsatzes. VIAs Pressesprecher, Richard Brown, verkündete auf der offiziellen Pressesitzung die Vorzüge des neuen Athlon-Chipsatzes. Hier die Details einmal zusammengefasst...Besonders stolz ist VIA auf ...
Nach einigen anderen Herstellern, stellt nun auch Soyo sein erstes Mainboard mit VIAs KT333 Chipsatz vor. Das neue K7V Dragon Ultra KT333 wir ab März lieferbar sein und über folgende technische Daten verfügen... Support für Duron, Athlon und Athlon XP VIA KT333 ...
Abit stellt uns nun seinen neue sogenannte n³ Serie vor. Auf Basis der Nvidia Technologie wurde ABITs innovative n³ Serie entwickelt. Diese besteht aus drei Nvidia-basierenden Lösungen und umfaßte ein nForce-Chipsatz Motherboard, Nvidias Audio-Prozessor-Einheit für eine professionelle Audioschnittstelle und die ...
EPoX ist inzwischen ein nicht mehr wegzudenkender Anbieter für Mainboards. Vor allem zeichnen sich die Boards immer durch ihre gute Performance und ihren niedrigeren Preis im Verhältnis zu anderen aus
In den USA wurde die Creative Extigy bereits im Januar vorgestellt. Jetzt wurden durch eine Pressemitteilung von Creative einige Einzelheiten über die deutsche Version und den Erscheinungstermin des Externe Soundsystems, bekannt. Das Neue Soundsystem eignet sich nach Angaben von Creative auch ...
Neben den 3 Herstellern Biostar, Soltek und Gigabyte hat nun MSI als vierter Hersteller bekannt geben ein Mainboard mit VIA Apollo KT333 Chipsatz zu produzieren. Das KT3 Ultra-ARU (MS-6380E) soll wie von MSI gewohnt mit allem bestückt sein was man nur ...
MSI hat heute offiziell ein neues Mainboard mit einem SIS745 Chipsatz vorgestellt. Das Mainboard trägt den hoffnungsvollen Namen MSI 745 Ultra. Das Mainboard ist gebaut für Sockel A Prozessoren, besitzt 3 DDR Dimms welche bis zu 3 GB PC2700/2100 DDR SDRAM ...
Auch Hersteller QDI-Legend hat wieder neue Produkte zu präsentieren. Dabei handelt es sich um drei neue Mainboards. Sowohl Pentium IV und wie auch Athlon Boards werden produziert werden. Hier die Details zu den einzelnen Boards...Das erste Mainboard wird den Namen ...
Und auch von unseren Partnerseiten gibt es wieder etwas zu berichten. TweakersGuide haben einen Windows XP Tips, Tricks, Hints und Tweaks Guide, TobiTech den Hama 4.1 Subwoofer System CS-484 Test und OC-Tweaks ein YY Little Mermaid Case Review veröffentlicht. Hier ...
Eventuell wird noch im Herbst diesen Jahres, eine Second Edition von Microsoft Windows XP erscheinen, wie es schon bei Windows 98 der Fall war. Möglich wäre aber auch, dass alle anstehenden Veränderungen und Verbesserungen einfach in ein größeres Update zusammengefasst ...
Hersteller NEC wird auf der CeBIT 2002 seinen Nachfolger des NR-7900 Brenners vorstellen. Nachdem Plextor und Pioneer schon 40x Brenner präsentiert haben, will NEC nicht auf sich warten lasse und zieht mit dem NR-9100 nach. Hier ein paar Details zum ...
In der näheren Zukunft werden uns 2 Socket A Mainboards erwarten, welche beide DDR333 unterstützen werden. Die Rede ist von dem SIS745 und dem VIA KT333 Chipsatz. Beide dieser Chipsätze werden fast gleichzeitig im Februar auf den Markt kommen. Umso verständlicher, ...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.