Mit der FRITZ!Box 5530 Fiber bringt AVM ein neues Modell für den Einsatz direkt am Glasfaseranschluss auf den Markt. Die neue Glasfaser-FRITZ!Box eignet sich für alle Anschlüsse an aktive (AON) oder passive optische Netze (GPON, XGS-PON). Sie bietet Übertragungsraten von ...
Neue Klingeltöne, ein smartes Telefonbuch, praktische Klangeinstellungen und ein Smart-Home-Startbildschirm: Ab FRITZ!OS 7.20 hat das FRITZ!Fon viele neue Funktionen und Verbesserungen erhalten, die den Nutzen und Komfort der weit verbreiteten DECT-Schnurlostelefone weiter erhöhen. Wer eine FRITZ!Box ab FRITZ!OS 7.20 nutzt, ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats August, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Ab sofort steht FRITZ!OS 7.20 für den FRITZ!Repeater 1750E und den FRITZ!Repeater 3000 zur Verfügung. Damit haben alle aktuellen FRITZ!Repeater sowie FRITZ!Powerline 1260E das große Update erhalten. Mit FRITZ!OS 7.20 implementiert AVM WPA3 in allen aktuellen FRITZ!-Produkten. Der neue Verschlüsselungsstandard ...
AVM wird sich vom 3. bis 5. September auf der IFA Special Edition 2020 alles um schnelles Internet, smarte Heimvernetzung und starkes WLAN drehen. AVM wird auf der Messe FRITZ!-Produkte für den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 vorstellen. Mit dabei sind ...
Seit dem gestrigen Montag steht das große Update FRITZ!OS 7.20 mit vielen neuen Funktionen für die FRITZ!-Produkte bereit. Ein starkes WLAN-Mesh, schnelle VPN-Verbindungen und eine performantere Nutzung von Netzwerkspeichern: Das große Update FRITZ!OS 7.20 hat viel Performancegewinn für die Anwender ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Februar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Mit der neuen FRITZ!Box 6660 Cable bringt AVM einen All-in-One-Router für den Kabelanschluss auf den Markt. Anwender können damit die rasanten Geschwindigkeiten am Kabelanschluss ausschöpfen und dank Wi-Fi 6 sowie einem 2,5-Gigabit-LAN-Port Daten im gesamten Heimnetz verteilen. WLAN-Mesh-Funktionen, eine Telefonanlage ...
Anwender können das nächste FRITZ!OS ab sofort auch für die FRITZ!Box 6490 Cable und 6590 Cable als FRITZ! Labor testen. AVM hat in dieser Laborversion WPA3 implementiert. Der neue Verschlüsselungsstandard bringt wesentliche Verbesserungen bei der Authentifizierung und Sicherheit von drahtlosen ...
Ab sofort steht das nächste FRITZ!OS als Laborversion für die FRITZ!Box-Modelle 7590 und 7490 zur Verfügung. Viele neue Funktionen sorgen für mehr Leistung, Komfort und Sicherheit im Heimnetz. So implementiert AVM mit dieser Labor-Version WPA3 in den beiden FRITZ!Box-Modellen. Der ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats März, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Am 18. März 2004 stellte AVM im Rahmen der damaligen CeBIT die erste FRITZ!Box vor. Damit startete die Erfolgsgeschichte der FRITZ!Box, bekannt für schnelles Internet und vernetzte Kommunikation. Die erste FRITZ!Box hatte ein DSL-Modem mit integriertem Router an Bord und ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Februar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Mit dem FRITZ!Repeater 3000 erweitert AVM sein Portfolio um einen WLAN-Mesh-Repeater. Dank neuer Technologien und dreier Funkeinheiten bietet der Triband-Repeater große Reichweite und hohen Datendurchsatz im WLAN. Ein zusätzliches 5-GHz-Band sorgt für die optimale Anbindung aller Geräte ins FRITZ!-Heimnetz. Über ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
AVM kombiniert mit FRITZ!Powerline 546E erstmals die WLAN- und Powerline-Technologie in einem Produkt. Das neue multifunktionale Gerät ermöglicht die Einbindung von Netzgeräten über Powerline, WLAN N und zwei LAN-Ports. Zusätzlich enthält FRITZ!Powerline 546E eine intelligente Steckdose. Der neue Powerline-Adapter kann ...
Coolermaster Aquagate Duo VIVA "Grafikkarten unter Last können zu nervigen Radaubrüdern werden. Die nervige Lautstärke verdoppelt sich zudem, wenn man ein SLI-System betreibt. Hinzu kommt ein eingeschränkter Luftstrom durch die eng übereinanderliegenden Grafikkarten, was sich natürlich negativ auf die Temperaturen auswirkt. ...
Digitale Musik vom PC in das heimische Wireless LAN streamen? In der heutigen Zeit kein Problem mehr. Wir zeigen was aktuell der Stand der Technik ist und der Markt bietet.
Unter dem Namen "AOL DSL Flatpack Professional plus" bietet AOL nun einen ADSL2+ Internetzugang mit einer Download-Geschwindigkeit von 16 MBit/s an - der Upload kann mit 1 MBit/s vollzogen werden. Zur Zeit ist das Angebot für die Städte Bremen, Dortmund, ...
Ab sofort ist der neue FRITZ!WLAN USB Stick von AVM im Handel erhältlich. Der kleine USB-Stick für kabellose Funkverbindungen nach aktuellen WLAN-Standards bietet unter anderem den neuen Verschlüsselungs-Standard WPA2 (802.11i) - für Gegenstellen, die diesen Standard nicht beherrschen, auch eine ...
AVM stellt ab sofort für alle aktuellen FRITZ!Cards 64 Bit Treiber für Windows XP Professional x64 Edition zum Donwload bereit. Die neuen Treiber unterstützen die Plattformen AMD64 von AMD und EM64T von Intel. Die Treiber sind als Beta-Version ohne Supportleistungen ...
AVM hat einen neuen WLAN DSL-Router mit integriertem Modem namens "FRITZ!Box SL WLAN" vorgestellt, welcher von Anfang an Sicherheit im drahlosen Netzwerk gewährt. Passwörter und Funkverbindungen werden standardmäßig durch 128 Bit WEP-Verschlüsselung geschützt. Weiterhin dürfte für einige Benutzer Traffic Shaping ...
Mit BlueFRITZ! USB v2.0 ist ab sofort eine neue Version des bekannten Bluetooth-Gerätes von Hersteller AVM erhältlich. BlueFRITZ! USB v2.0 verschlüsselt serienmäßig alle Daten und überträgt sie 100 Meter weit kabellos. Für noch bessere Funk- verbindungen hat AVM die Eingangsempfindlichkeit ...
Die neue FRITZ!Box von AVM ist ab sofort im Handel erhältlich. Mit zwei Anschlüssen für Ethernet und einem für USB verbindet die Box drei Computer direkt mit dem DSL-Anschluss. Eine Zugangssoftware, Firewall und diverse Diagnosetools verbessern die Leistung und bieten ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.