Wieder sind neue Informationen über kommende Pentium IV Chipsätze von Hersteller Intel ins Netz gelangt. Ob diese Informationen glaubhaft sind, ist nicht bekannt. Auf jeden Fall sind sie ein Durchlesen wert. Hier die neu bekannt gewordenen Details...Für das zweite Quartal ...
ALi und Trident präsentieren heute offiziell ihren neuen CyberALADDiN-P4 Chipsatz. Der neue Pentium IV-Mobile Chipsatz besitzt eine integrierte Grafik-Core von Hersteller Trident. Der neue Chip wurde speziell auf einen niedrigen Stromverbrauch optimiert und soll auch im Preis noch sehr "freundlich" ...
Nachdem wir heute bereits berichteten, dass Aldi noch diese Woche ein Notebook anbieten wird, hat sich auch der Lebensmittel-Discounter „Plus“ dazu entschlossen am 3. März einen Komplett PC anzubieten. Die Ausstattung des PC-Komplettangebotes: Mainboard nForce® 415 D Chipsatz (Steckplätze 5 x PCI, ...
Intel stellt auf der IDF in San Fransisco den ersten Intel Xeon (Prestonia) Prozessor mit Hyper-Threading Technologie vor. Weiter wird die neue CPU die Intel Netburst Technologie nutzen. Auch einen neuen Chipsatz werden wir von Hersteller Intel sehen - Den ...
Seit mehreren Tagen sind mehr oder minder glaubwürdige Gerüchte im ganzen Internet verteilt. Alle drehen sich um Chipsatz-Hersteller VIA. Wie eine Quelle wissen will, soll die Massenproduktion des KT400 bereits im zweiten Quartal diesen Jahres beginnen...Weiter will VIA auch neue ...
Schon lange sind sie geplant und es wird nicht mehr lange dauern bis die ersten auf dem Markt erscheinen. Die Rede ist von Mainboards mit Via KT333 oder SIS745 Chipsatz. Beide dieser Chipsätze unterstützen DDR333 Speicher (PC2700). Doch ob diese Speicher ...
QDI-Legend kann uns voller Stolz wieder eine Reihe neuer Mainboards vorstellen. Unter anderem findet auf den Boards auch Intels kommender i845E Chipsatz Verwendung. Hier eine zusammenfassende Liste der, für das zweite Quartal diesen Jahres eingeplanten, Mainboards. Interessant ist auch der ...
Wie schon lange bekannt, wird Via heute seinen neuen Chipsatz namens VIA KT333 vorstellen. Passend zu diesem Event, hält MSI bereits sein neues VIA KT333 Mainboard bereit und stellt dieses ebenfalls heute vor. Es sind zwar schon lange vorher Spezifikationen durch ...
Auf der CeBiT, der grössten Computermesse in Europa, wird es ,wie jedes Jahr, wieder viel neues zu bestauen geben. Was genau das wird sich in der nächsten Zeit zeigen. Der Mainboardhersteller SOYO stellte heute vor, was sie zu bieten haben. So ...
Nach einigen anderen Herstellern, stellt nun auch Soyo sein erstes Mainboard mit VIAs KT333 Chipsatz vor. Das neue K7V Dragon Ultra KT333 wir ab März lieferbar sein und über folgende technische Daten verfügen... Support für Duron, Athlon und Athlon XP VIA KT333 ...
Abit stellt uns nun seinen neue sogenannte n³ Serie vor. Auf Basis der Nvidia Technologie wurde ABITs innovative n³ Serie entwickelt. Diese besteht aus drei Nvidia-basierenden Lösungen und umfaßte ein nForce-Chipsatz Motherboard, Nvidias Audio-Prozessor-Einheit für eine professionelle Audioschnittstelle und die ...
Mit dem Gigabyte GA-7VRXP, wurde heute begonnen das erste Mainboard basierend auf dem KT333 Chipsatz zu verkaufen. Wie gewohnt, ist das Mainboard vorerst erst in verschiedenen Japanischen Hardwareläden zu erhalten. Wann das Mainboard bei uns in die Läden kommen wird, ...
Nach verschiedenen Quellen zu Urteilen, soll Epox eine ganze Serie von neuen Mainboards mit Via Apollo KT333 Chipsatz auf den Markt bringen. Die neue Produktserie soll folgende Maßen aussehen: 8K3A: KT333/8233A North & South Bridges, 6 PCI, AGP 4x, POST-controller 8K3AL: KT333/8233A ...
VIA hat die offizielle Präsentation des KT333 Chipsatzes verschoben und will stattdessen den direkten Nachfolger KT333A vorstellen. Der Name der verbesserten Version wird allerdings KT333 bleiben...Ursprünglich war der KT333 Chipsatz gleich dem KT266A. Einziger Unterschied war der Speichertakt von 333 ...
EPoX ist inzwischen ein nicht mehr wegzudenkender Anbieter für Mainboards. Vor allem zeichnen sich die Boards immer durch ihre gute Performance und ihren niedrigeren Preis im Verhältnis zu anderen aus
Neben den 3 Herstellern Biostar, Soltek und Gigabyte hat nun MSI als vierter Hersteller bekannt geben ein Mainboard mit VIA Apollo KT333 Chipsatz zu produzieren. Das KT3 Ultra-ARU (MS-6380E) soll wie von MSI gewohnt mit allem bestückt sein was man nur ...
Auch Gigabyte hat sich nun dazu entschlossen, Mainboards mit dem VIA KT333 Chipsatz herzustellen. Das erste Modell soll das GA-7VRXP sein. Neben der Unterstützung von DDR333 Speicher, wird der Board noch viel mehr zu bieten haben, wie sie im nächsten ...
MSI hat heute offiziell ein neues Mainboard mit einem SIS745 Chipsatz vorgestellt. Das Mainboard trägt den hoffnungsvollen Namen MSI 745 Ultra. Das Mainboard ist gebaut für Sockel A Prozessoren, besitzt 3 DDR Dimms welche bis zu 3 GB PC2700/2100 DDR SDRAM ...
Und schon wieder gibt es etwas neues von unseren Partnerseiten zu berichten. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Berichten... TobiTech: Senfu Digital Thermometer Mod "Vor einiger Zeit haben wir ja schon über das Senfu Digital Thermometer berichtet. Der Tischaufsteller ist ...
Epox hat heute verkündet, dass sie in der nächsten Woche bereits ein Mainboard namens 8K3A+ mit Via KT333a Chip vorstellen wollen. Wie die Spezifikationen aussehen, ist aber bislang noch nicht bekannt. Doch passt dies zu den Aussagen von VIA, wonach es ...
Auch Hersteller QDI-Legend hat wieder neue Produkte zu präsentieren. Dabei handelt es sich um drei neue Mainboards. Sowohl Pentium IV und wie auch Athlon Boards werden produziert werden. Hier die Details zu den einzelnen Boards...Das erste Mainboard wird den Namen ...
SiS scheint es eilich zu haben in Sachen Chipentwicklung. Bereits im Herbst 2001 stellte man den SiS645 Chipsatz vor, welcher bereits für PC2700 Module geeignet war. Das Problem dabei ist, dass noch keinerlei Spezifikationen für die Module festgelegt wurden. Bisher ...
Erst vor kurzer Zeit sind die ersten Notebooks mit Pentium IV Prozessoren aufgetaucht, welche sich aber durch ihren hohen Stromverbrauch als nicht sehr geeignet herrausstellten. Dabei handelte es sich auch um die normale Desktop-Variante des Pentium IV. Doch bereits Anfang ...
Mal wieder gibt es etwas von unseren Partnerseiten zu berichten. ExtremeOverclocking haben sich das EPoX 8KHA+ Mainboard vorgenommen und ...
VIA präsentiert uns mit dem ProSavageDDR KM266 eine Chipsatz-Lösung mit integrierter Grafik-Core, welche kostengünstig und Athlon-XP kompatible sein soll. Nach dem Pentium 4-Chipsatz ProSavageDDR P4M266 und dem Mobile-Athlon-Chipsatz ProSavageDDR KN266, ist der KM266 bereits der dritte Chipsatz mit integrierter ProSavage8-Grafik. ...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.