Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Oktober, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Crucial stellte die neue X8 Portable SSD vor. Mit dieser Erweiterung der Produktlinie entsteht eine interessante neue Kategorie innerhalb des SSD-Portfolios des Herstellers. Die Crucial X8 bietet laut der Herstellerangaben beeindruckende Leistung in einem eleganten Gehäuse mit einem robusten Einschalenkern: ...
Die Western Digital WD Black NVMe SSD basiert auf 3D-TLC-NAND mit 64 Lagen und möchte nicht nur mit einer sehr attraktiven Preis/Leistung begeistern. Mehr dazu in unserem Praxistest!
Auf der SSD 970 EVO Serie setzt Samsung die vierte Generation V-NAND ein. Was der flotte 3D-NAND-TLC-Flash mit 64 Lagen in der Praxis leistet, klären wir anhand des 500 GB Samples.
Die M9Pe-Serie setzt auf BiCS3-TLC-Flash von Toshiba und einen Marvell-Controller. Wie sich die 1-TB-Variante im M.2-Format schlägt, klären wir im gewohnt ausführlichen Praxistest.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Oktober, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Seit Crucial, eine Marke von Speicherspezialist Micron, im Jahr 2014 mit der MX100-Familie die ersten Produkte der MX-Serie vorstellte, hat sich einiges im SSD-Segment getan. Mit der MX500 bietet das Unternehmen seit Ende letztes Jahr die nächste MX-Generation an und ...
Die MX500-Serie von Crucial basiert auf 3D-TLC-NAND von Mutter-Konzern Micron. Außerdem haben die Drives 256 Bit AES und TCG Opal 2.0 zu bieten. Mehr in unserem Review.
Ballistix gab die sofortige Verfügbarkeit von Ballistix Sport AT-Speicher zur Unterstützung der TUF Gaming Alliance von ASUS bekannt. Entwickelt als eine Zusammenarbeit zwischen ASUS und Ballistix. Ballistix Sport AT-Module sind mit bis zu 16 GB und Geschwindigkeiten von bis zu 3000 ...
Die neue diskAshur PRO² von iStorage ist eine flotte SSD mit Hardware-Verschlüsselung, USB 3.1 Gen1 und PIN-Eingabe. Wir haben uns das 256 GB Modell im Praxistest für Sie angesehen.
Toshiba bietet mit der TR200 eine günstige Entry-Level-SSD auf 64-Layer BiCS3 3D-TLC-Basis an. Wir haben uns das 240 GB Modell im Test zur Brust genommen. Mehr dazu im Review!
Mit dem NUC6i7KY haben wir ein NUC-Kit auf Skylake-Basis im Test. Der Mini-PC auf Core-i7-Basis zählt zu den schnellsten Modellen seiner Klasse. Mehr dazu in unserem Test!
Mit der WD Blue-Familie platziert Western Digital eine Consumer-SSD am Markt. Die Drives sind wahlweise bis 1 TB und als SATA- oder M.2-Modelle erhältlich. Wir haben sie getestet.
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
SanDisk, mittlerweile Teil von Western Digital, hat mit der X400 die flachste M.2-SSD auf den Markt gebracht. Wir haben die SATA3-Variante einem gewohnt ausführlichen Test unterzogen.
Mit der Sonix-SSD bietet ZOTAC auch ein PCIe-basiertes Laufwerk an. Wir haben das NVMe-kompatible Drive mit 480 GB auf Basis eines Phison-Controllers im Praxistest für Sie geprüft.
Die Toshiba OCZ TR150 peilt den Einsteiger-Bereich an und setzt auf eigenen 15-nm-TLC-NAND. Dadurch möchte man preislich attraktiv sein, was wir in unserem Test ganz genau prüfen.
Die Plextor M7V peilt den Einsteiger-Bereich an und setzt auf 15 nm TLC-NAND von Toshiba. Dadurch möchte man preislich attraktiv sein, was wir in unserem Test ganz genau prüfen.
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Mit der HyperX Predator bietet Kingston eine PCI Express basierte SSD an. Die adaptierte M.2-Karte basiert auf einem Marvell-Controller samt 19 nm Toshiba-MLC. Wir haben sie getestet.
Nachdem wir erst kürzlich die Q300 Pro von Toshiba im Test hatten, folgt mit der Q300 nun eine TLC-basierte SSD. Mehr zum 240-GB-Modell erfahren Sie in unserem gewohnt ausführlichen Test!
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Mit der Q300 Pro vertreibt Toshiba eine SSD-Serie mit eigenem Controller und auch eigenem MLC-NAND-Flash. Wir haben uns zwei Modelle der Familie im Test ganz genau angesehen!
ZOTAC ist vor allem für seine Grafikkarten und Mini-PCs bekannt, versucht sich seit wenigen Monaten aber auch mit SSDs. Wir haben die Premium Edition mit 240 GB für Sie getestet!
Die HyperX Savage SSD von Kingston gehört zu den Premium-Laufwerken des Herstellers. Das Drive basiert auf einem Phison-Controller, gepaart mit 19 nm MLC-NAND-Flash. Mehr dazu im Review!
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.