In der aktuellen weltpolitischen Situation wird eine unabhängige, europäische Raumfahrt umso wichtiger. Und da steht 2026 ein Meilenstein bevor: In der europäischen Raumfahrt wird kommendes Jahr voraussichtlich erstmals eine wiederverwendbare Rakete in die äußere Atmosphäre geschickt. Dieses Ereignis markiert den ...
AMD hat heute auf dem Advancing AI Event in San Francisco zusammen mit führenden Kunden und Partnern wie Microsoft, OpenAI, Meta, Oracle, Google Cloud und anderen seine neuesten KI- und High-Performance-Computing-Lösungen vorgestellt. Dazu gehören unter anderem die 5. Generation der ...
AMD gab heute die Verfügbarkeit der Prozessoren der AMD EPYC 4004-Serie bekannt, die das bestehende AMD EPYC-Server-CPU-Portfolio durch neue kostenoptimierte Angebote ergänzen, die Funktionen der Enterprise-Klasse und führende Leistung für kleine und mittlere Unternehmen und IT-Dienstleister bieten. Die CPUs der ...
AMD hat die Erweiterung der EPYC 7003 CPU-Serie um sechs neue Modelle angekündigt. Diese bieten besonderen Mehrwert, hohe Leistung und Energieeffizienz sowie erweiterte Sicherheitsfunktionen für Mainstream-Anwendungen und allgemeine IT-Käufer mit bestehender Infrastruktur. Die neueste Ergänzung des 3rd Gen EPYC CPU-Portfolios ...
Die weltweit ersten CPUs für Rechenzentren mit 3D-Die-Stacking sind mit den neuen AMD EPYC Prozessoren der 3. Generation (Zen 3), früher bekannt unter dem Codenamen „Milan-X“, ab heute verfügbar. Die leistungsstarken x86-Server-CPUs für technische Berechnungen wie Computational Fluid Dynamics (CFD), ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Februar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
AMD hat bereits vor einigen Tagen mit den EPYC Embedded 3000 und Ryzen Embedded V1000 Serien zwei neue Produktfamilien für den Embedded-Markt vorgestellt. Sie basieren auf der Zen-Architektur von AMD und bieten damit Performance für Core- und Edge-Anwendungen im industriellen ...
AMD hat sein Statement zur CPU-Sicherheit ergänzt. Zudem hat man das Statement auch um Überlegungen zur GPU-Sicherheit von Radeon-Chips ergänzt. Das englischsprachige Original sieht wie folgt aus: The public disclosure on January 3rd that multiple research teams had discovered security issues ...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Was früher als hochmodern galt, ist heute schon längst Schnee von gestern. Haben wir früher über Tasten auf einem verhältnismäßig...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.