THEMEN / Flash 406 Einträge
NewsKIOXIA erweitert Produktionskapazität für 3D-Flash
28.03.2022

KIOXIA wird eine neue Fertigungsanlage („Fab2“) in seinem Werk Kitakami in der Präfektur Iwate, Japan, bauen. Das Unternehmen zielt dabei auf den Ausbau der Produktion des proprietären 3D-Flashspeichers BiCS FLASH. Der Bau der Anlage soll im April 2022 beginnen und ...

NewsMSI mit BIOS-Updates für neue Ryzen-Prozessoren
25.03.2022

AMD kündigte kürzlich neue Ryzen-Prozessoren an. Dazu gehört auch der neue AMD Ryzen 7 5800X3D, der sich durch die Integration des 3D V-Cache auszeichnet. Alle MSI-Mainboards der 500-, 400-, und 300-Serie unterstützen die neuen Ryzen-CPU Dank AMD AGESA COMBO PI ...

ArtikelPCIe 4.0 Alternative: WD_BLACK AN1500 2 TB
22.03.2022

Die WD_BLACK AN1500 bietet sequentielle Datenraten wie ein PCIe Gen4 Drive, arbeitet aber nur mit PCIe 3.0. Wie sich die PCI-Express 3.0 x8 basierte SSD im Test behaupten kann, klären wir anhang des 2 TB Modells der Serie.

ArtikelSanDisk Extreme PRO SDXC 64 GB im Test
20.03.2022

SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.

NewsKIOXIA präsentiert Flashspeicher im NextGen UFS-Format
24.02.2022

KIOXIA bietet ab sofort Muster der ersten Embedded-Flashspeicher im Universal Flash Storage (UFS)-Format und mit Unterstützung für MIPI M-PHY v5.04 an. Die neue Produktreihe setzt auf KIOXIAs 3D-Flashspeicher BiCS FLASH und ist in Kapazitäten mit 128 GB, 256 GB und ...

NewsKIOXIA kündigt Embedded UFS auf QLC-Technik an
20.01.2022

KIOXIA startet mit der Einführung von Embedded-Flashspeichern, die die UFS-Spezifikation (Universal Flash Storage) in Version 3.1 unterstützen und die innovative QLC-Technologie (Quad Level Cell) des Unternehmens nutzen. Mit vier Bits pro Speicherzelle bietet die QLC-Technologie von KIOXIA die höchsten verfügbaren ...

NewsKIOXIA stellt die ersten EDSFF-SSDs mit PCIe 5.0 vor
12.11.2021

KIOXIA läutet mit der SSD-Serie KIOXIA CD7 E3.S eine neue Ära für Flash-Speicher in Servern und Storage-Systemen ein. Es handelt sich um die branchenweit ersten SSDs im Enterprise & Data Center SSD Form Factor (EDSFF) E3.S, die PCIe 5.0 unterstützen. ...

NewsKIOXIA stellt PCIe-4.0-SSDs mit Storage Class Memory vor
14.09.2021

KIOXIA hat mit der Auslieferung von Mustern seiner Enterprise-NVMe-SCM-SSDs der FL6-Serie begonnen. Damit sind die NVMe-SSDs von KIOXIA ab sofort mit Storage Class Memory (SCM) verfügbar, der sich durch niedrige Latenz und hohe Belastbarkeit auszeichnet. Ausgestattet mit XL-FLASH, der SCM-Lösung ...

NewsKIOXIA stellt neue Embedded UFS-Speicher vor
16.08.2021

KIOXIA hat mit der Auslieferung von Warenmustern seiner neuesten Generation von Embedded-Flashspeichern in den Größen 256 und 512 Gigabyte begonnen. Die UFS-3.1-Flashspeicher sind in 0,8 und 1,0 mm hohen Gehäusen verbaut und damit dünner als ihre Vorgänger (Vergleich zu KIOXIAs ...

NewsKIOXIA kündigt PCIe Gen4 SSDs der EXCERIA-Serie an
29.07.2021

KIOXIA hat heute die Veröffentlichung zweier neuer SSD-Familien angekündigt, die im vierten Quartal des Jahres 2021 auf den Markt kommen. Die Serien EXCERIA PRO und EXCERIA G2 sind die neuesten Lösungen des Unternehmens für Gamer und Profis. Die neuen SSDs ...

NewsKIOXIA stellt neuen UFS Embedded-Flash mit 1 TB vor
11.03.2021

KIOXIA hat mit der Auslieferung von Mustern seiner neuen UFS Embedded-Flashspeicher (Universal Flash Storage, Version 3.1) begonnen. Diese bringen eine Speicherkapazität von 1 TB in einem Modul mit einer Höhe von nur 1,1 Millimetern unter, womit es sich um die ...

ArtikelSeagate IronWolf 510 480 GB NAS-SSD Test
31.01.2021

Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.

NewsWahl der richtigen Hardware für Online-Gambling
29.12.2020

Es ist manchmal gar nicht so einfach, die richtige Hardware für ein bestimmtes Einsatzgebiet zu finden. Da es sich um ein komplexes und weitreichendes Themengebiet handelt, ist das auch nicht weiter verwunderlich. Viele Menschen fragen sich beispielsweise, was für Hardware ...

NewsKIOXIA erweitert Flash-Produktionskapazitäten
15.12.2020

Die KIOXIA Europe GmbH (ehemals Toshiba Memory Europe) kündigte die Erweiterung des Werkstandorts Kitakami in der Präfektur Iwate, Japan, an, um die Produktion seines 3D-Flashspeichers BiCS FLASH weiter zu steigern. Ein an das bestehende Werk angrenzendes Gelände mit 136.000 m² ...

NewsKIOXIA erweitert Produktionskapazität für 3D-Flash-Speicher
31.10.2020

KIOXIA gibt den Bau einer modernen Fertigungsanlage (Fab7) im Werk Yokkaichi in der japanischen Präfektur Mie bekannt. Damit soll die Produktion des urheberrechtlich geschützten 3D-Flash-Speichers BiCS FLASH ausgeweitet werden. Der Bau der Fab7-Anlage beginnt voraussichtlich im Frühjahr 2021. Durch technologische ...

NewsMSI präsentiert neue Serie B550-basierter Mainboards
27.05.2020

MSI erweitert mit dem Launch der neuen B550-Mainboards sein AM4-Portfolio. In diesem Jahr bringt MSI ein neues Lineup aus B550-Mainboards der MEG-, MPG-, MAG- und Pro-Serie für die 3rd Gen AMD Ryzen-Prozessoren auf den Markt. Die Boards sind mit PCIe ...

ArtikelPCIe Gen4: Gigabyte AORUS NVMe SSD 2 TB
22.03.2020

Mit der AORUS NVMe Gen4 SSD bietet Gigabyte eine PCI Express 4.0 SSD mit satten 2.000 GB an. Wir haben den Boliden auf einem AMD Ryzen Threadripper System von den Ketten gelassen!

ArtikelToshiba RC500 NVMe SSD 500 GB im Test
24.01.2020

KIOXIA, früher als Toshiba Memory bekannt, hält mit der RC500 eine flotte Mainstream-SSD mit 3D-TLC-NAND parat. Wir haben uns die 500 GB Version im Test ausführlich angesehen.

ArtikelKIOXIA BG4 Client SSD mit 1 TB im Test
19.01.2020

Die BG4-Familie von KIOXIA kommt im schlankeren M.2 2230 Format und ist daher nur 30 mm lang. Wie sich die kleine NVMe-SSD mit 1 TB in der Praxis schlägt, lesen Sie hier.

ArtikelQLC: Intel SSD 660p 512 GB und 1 TB
08.01.2020

Mit der SSD 660p Familie bietet Intel preisgünstige Drives mit QLC-Flash an. Wie sich die SSDs mit neuer NAND-Technik in der Praxis schlagen, klären wir anhand zweier Modelle der Serie.

ArtikelSeagate FireCuda 510 SSD mit 2 TB im Test
16.12.2019

Die FireCuda 510 Familie setzt auf 3D-TLC-Flash mit 64 Lagen und einen Phison-Controller für PCIe Gen3 und NVMe. Wir haben uns das flinke Modell mit 2 TB im Test genauer angesehen.

NewsSamsung kündigt ersten 1-TB-eUFS für Smartphones an
31.01.2019

Samsung hat mit der Massenproduktion des ersten embedded Universal Flash Storage (eUFS) 2.1 mit einer Kapazität von 1 Terabyte begonnen. Die neuen eUFS-Speicher sollen speziell in Mobilgeräten der nächsten Generation zum Einsatz kommen. Nur vier Jahre nach Einführung der ersten ...

NewsCES: Toshiba zeigt Single-Package-SSD mit 1 TB
09.01.2019

Toshiba Memory kündigt auf der CES 2019 mit der BG4-Serie die vierte Generation seiner Single-Package Ball-Grid-Array (BGA) Solid-State-Drives an. Die Produktlinie ultrakompakter NVMe-SSDs von Toshiba Memory integriert Flash und einen neuen Controller in einem Package und ermöglicht die Realisierung von ...

ArtikeliStorage datAshur Pro 32 GB im Praxistest
17.12.2018

Mit dem datAshur Pro von iStorage haben wir einen USB-Stick mit PIN-Schutz im Test. Wer wichtige Daten sicher aufbewahren möchte, dürfte sich für unser Review des 32-GB-Modells interessieren.

ArtikelWestern Digital WD Black 1 TB NVMe SSD
11.12.2018

Die Western Digital WD Black NVMe SSD basiert auf 3D-TLC-NAND mit 64 Lagen und möchte nicht nur mit einer sehr attraktiven Preis/Leistung begeistern. Mehr dazu in unserem Praxistest!

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.