Die GeForce RTX 3090 Ti ist derzeit das Flaggschiff und Nonplusultra der GeForce-Familie, wofür die GA102-350 GPU von Nvidia zum Einsatz kommt ‒ die bislang größte Ampere-Variante. Diese verfügt über satte 10.752 CUDA-Kerne mit 1.860 MHz Boosttakt, erreicht entsprechend bis ...
Hohe Spieleleistung und einen extrem attraktiven Preis möchte Hersteller KFA2 mit seiner GeForce RTX 3070 Ti EX (1-Click OC) bieten. Die Karte bietet dafür 6.144 CUDA Cores, eine GPU-Taktrate von 1.815 MHz (Boost) und 8 GB GDDR6-VRAM mit einem 256 Bit ...
Nvidia erweitert die GeForce-RTX-3000-Familie kontinuierlich und präsentierte erst jüngst auf der CES in Las Vegas die neue GeForce RTX 3050 für Ampere-Einsteiger. Bei dieser Gelegenheit gab man auch einen kurzen Preview zur GeForce RTX 3090 Ti, die Ende März dann ...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Mai, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle Radeon RX 6900 XT, RX 6800 XT und RX 6800 und wurde in 2021 kontinuierlich erweitert. Erst vor kurzem kamen ...
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei Noctua NF-A12x25 PWM-Lüftern kombiniert. Noctua ist eine der beliebtesten Marken unter PC-Enthusiasten. Die Noctua-Lüfter sorgen für eine hervorragende Kühlung ohne ...
Nvidia erweitert die GeForce-RTX-3000-Familie kontinuierlich und präsentierte erst jüngst auf der CES in Las Vegas die neue GeForce RTX 3050 für Ampere-Einsteiger. Bei dieser Gelegenheit gab man auch einen kurzen Preview zur GeForce RTX 3090 Ti, die Ende März dann ...
Micron gibt die Serienproduktion seines neuen 16 Gbit GDDR6X-Speichers bekannt, welcher ab sofort z.B. in der neuen Nvidia GeForce RTX 3090 Ti Grafikkarte ausgeliefert wird. Der GDDR6X-Speicher bietet im Vergleich zur vorherigen 8-Gbit-Version eine doppelt so hohe Kapazität und eine ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats März, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
ZOTAC kündigt das neue Flaggschiff seines GAMING GeForce RTX 30 Grafikkarten Line-Ups an. Die GAMING RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo definiert dabei das neue Nonplusultra und basiert dafür auf der neuen GA102-350 GPU von Nvidia. Diese verfügt über satte ...
ASUS kündigt die ROG Strix LC GeForce RTX 3090 Ti OC und TUF Gaming GeForce RTX 3090 Ti OC Grafikkarten an. Die GeForce RTX 3090 Ti wurde für die anspruchsvollsten Gamer, Content Creators und Data Scientists entwickelt und verfügt über ...
Nvidia erweitert die GeForce-RTX-3000-Familie kontinuierlich und präsentierte erst jüngst auf der CES in Las Vegas die neue GeForce RTX 3050 für Ampere-Einsteiger. Mit der GeForce RTX 3050 stellt man die bislang kleinste Version der RTX-3000er-Serie vor und macht den Zugang ...
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.
Lenovo kündigt heute die nächste Generation seiner ThinkStation P620 an, die weiterhin die einzige auf dem Markt erhältliche professionelle Tier-1-Workstation ist, die mit dem neuesten AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessor arbeitet. Die ThinkStation P620 ist mit dem Ryzen Threadripper PRO ...
Nvidia erweitert die GeForce-RTX-3000-Familie kontinuierlich und präsentierte erst jüngst auf der CES in Las Vegas die neue GeForce RTX 3050 für Ampere-Einsteiger. Mit der GeForce RTX 3050 stellt man die bislang kleinste Version der RTX-3000er-Serie vor und macht den Zugang ...
Mit der GA106-GPU rollt Nvidia die GeForce-3000-Familie in niedrigeren Preisgefilden aus und positioniert die Karte für Einsteiger. Wir haben uns ein Custom-Modell von INNO3D in Form der neuen Twin X2 OC Karte im Test angesehen.
Alphacool präsentiert die erste eigene aktive Backplate für GeForce RTX 3080/3090 Grafikkarten. Die Eisblock Aurora GPX-N Acryl Active Backplate ist das perfekte Upgrade für Alphacools Eisblock Aurora Acryl/Acetal GPX-N GPU Custom Wasserkühler sowie Eiswolf 2 GPU All-in-One Lösungen. Mithilfe der ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Januar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
ASUS kündigte fünf Versionen der neuen GeForce RTX 3050-Grafikkarte an. Die neue ROG Strix GeForce RTX 3050 8GB, die ASUS Dual GeForce RTX 3050 8GB und die ASUS Phoenix GeForce RTX 3050 8GB sind mit 8 GB VRAM, effizienter Kühlung ...
Mit der neuen Aurora Vertikal GPU Halterung bietet Alphacool jetzt die Möglichkeit, eine Grafikkarte inklusive Luft- oder Wasserkühlung vertikal in den gängigen PC-Gehäusen verbauen zu können. Zusätzlich verfügt die Halterung über 11 digital adressierbare 5V RGB LEDs, die eine einzigartige, ...
Nvidia erweitert die GeForce-RTX-3000-Familie kontinuierlich und präsentierte erst jüngst auf der CES in Las Vegas die neue GeForce RTX 3050 für Ampere-Einsteiger. Auf der letztjährigen Computex stellte der GPU-Spezialist die Modelle GeForce RTX 3070 Ti und RTX 3080 Ti vor, ...
INNO3D ist für extravagante Grafikkarten bekannt und so ist auch die RTX 3070 Ti X3 OC ein Custom Design mit Overclocking ab Werk, aber ohne LED-Beleuchtung. Mehr dazu in unserem Test des Boliden.
ASUS kündigte die ROG Strix und TUF Gaming GeForce RTX 3080 12 GB Grafikkarten an, die über 2 GB mehr VRAM als ihre Vorgänger verfügen. Für 4K-Gaming-Erlebnisse von heute und für Zukunftssicherheit, da die VRAM-Anforderungen von Spielen tendenziell steigen. Die neuesten ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.