Man könnte es fast als kleines "Oster-Geschenk" auffassen. Bei The Inquirer gab es jetzt Bilder von der GeForce 6800 (Ultra). Diese hat hier wie auch erwartet zwei Stromanschlüsse und einen relativ kleinen Lüfter. Der GPU-Chip selbst sieht allerdings etwas unrealistisch ...
Wirft man einen Blick in die .inf-Einträge des neuen inoffiziellen ForceWare 60.72, wird man eine Reihe NV40 und PCI Express Einträge finden. Neben GeForce 6800 und 6800 Ultra (NV40), findet man auch einen NV40GL, welcher offensichtlich für die kommende Quadro-Generation ...
Wie wir alle wissen, ist es nicht mehr lang bis zu der nächsten Grafikkarten-Generation. Die Kollegen von AnandTech haben jedenfalls jetzt schon nähere Daten und Fakten zu den neuen Chips. So soll ab dem 26. April die ATi Radeon X800 ...
Mit Version 56.72 präsentiert Entwickler Nvidia einen weiteren offiziellen ForceWare-Treiber für sein breitgefächertes Grafikangebot. Der Treiber trägt das WHQL-Zertifikat von Microsoft und unterstützt alle Nvidia-Grafikkarten, angefangen mit der Riva TNT2. Wirft man einen Blick in die bekannt nv4_disp.inf, wird man ...
ATi hat wieder einmal eine neue Grafikkarte für den Mainstream-Markt parat, denn immerhin macht dieser einen Anteil von ganzen 70 Prozent am Markt aus und ist damit der rentabelste. Nach einer Chinesischen Quelle wird ATi jedenfalls die günstige Radeon 9550 ...
Natürlich waren wir auch in diesem Jahr wieder live vor Ort und konnten von den aktuellen Geschehnissen der CeBIT 2004 berichten. Hier nun die ausführliche Zusammenfassung
Eine inoffizielle Roadmap von Hersteller Chaintech sorgt erneut für Verwirrung um die späteren Bezeichnungen von Nvidia NV40 und ATi R420. In der Roadmap wird das neue Nvidia Flaggschiff als GeForce FX 6000 bezeichnet, was jedoch den uns vorliegenden Informationen, welche ...
Der NV40 ist noch nicht einmal auf dem Markt, da gibt es schon wieder neue Berichte über die Nachfolger. So gaben die Kollegen von ComputerBase schon einmal einen Blick in die Zukunft und berichteten, dass die Nachfolger und "Geschwister" vom ...
Albatron präsentiert uns am heutigen ersten Messetag die neue FX5700U3 Platine, welche auf neustem GDDR3 (Graphics Double Data Rate 3) Speicher basiert. Dank dieser neuen Speichertechnologie lassen sich deutlich höhere Taktraten bei niedrigerer Stromaufnahme realisieren.Die verbaute GeForce FX 5700 Ultra ...
Albatron stellt während der CeBIT überwiegend Grafikkarten für den gängigen AGP 8x/4x Slot aus, wie zum Beispiel neue GDDR3-Platinen. Doch auch neue PCI Express basierende Produkte wird man am Stand des Unternehmens (Halle 23, Standnummer A32) finden können. Insgesamt vier ...
Elsa hat angekündigt, dass sie gegen Ende März eine neue Grafikkarte auf den Markt bringen, welche auf dem GeForce FX 5900XT Chip von nVidia basiert. Die Elsa GLADIAC FX 935XT verfügt über 128 MB DDR-RAM und hat eine Taktung von ...
Prolink hat eine "PixelView GeForce FX 5900 XT Golden Limited" Grafikkarte vorgestellt. Das Besondere an dieser ist, die PDF II (Plasma Display Fan) Kühlung, welche die ganze Grafikkarte umgibt. Außerdem wird neben einem beleuchtetem Lüfter auch noch ein Temperatur- und ...
Es gibt mal wieder etwas Neues von unserer Partnerseite zu berichten! "Wir haben uns wieder einen Treiber für Radeon Karten angesehen, aber nur Einen, den ihr bestimmt noch nicht kennt. Vor einigen Tagen haben wir die neuen Forsage Treiber in unsere ...
Mit der neuen SilentFX PowerPack! Ultra/980 XP Professional präsentiert uns Hersteller Gainward eine passiv gekühlte GeForce FX 5700 Grafikkarte. Die Dual-Heatpipe-Kühlung (auf beiden Seiten) arbeitet absolut geräuschlos und erinnert an die ATi-Platinen von Hersteller Sapphire (Ultimate-Serie). Ausgestattet ist die Ultra/980 ...
Die Weiterentwicklung vom DDR-Speicher steht bereits vor der Tür. Nvidia will als erstes Unternehmen überhaupt Grafik-Lösungen anbieten, die auf dem neuen GDDR3-Speicher (Graphics Double Data Rate 3) aufbauen. Als Speicherlieferanten dafür hat sich Nvidia Samsung ausgesucht. In Verbindung mit einem ...
Die Firma Leadtek hat eine Rückrufaktion der Geforce FX5900 XT Serie gestartet. Betroffen hiervon sind Grafikkarten des Typs WinFast A 350 XT TDH 128 mit folgenden Seriennummern: L4020009161 bis L4020009760 L4020092181 bis L4020092580 Wer eine dieser Karten besitzt, sollte ...
PNY kündigt für den Monat März eine neue Grafikkarte mit nVidia FX 5700LE Chipsatz an. Die Karte soll DirectX 9 unterstützen und rund 119 Euro kosten. Hier ein Auszug aus den technischen Daten: NVIDIA CineFX 2.0 Engine 256 Bit Graphics Core 128 ...
Hersteller Gainward, bekannt durch die eigene PowerPack Grafikserie, bringt mit der Ultra/1100XT TV-DVI Golden Sample eine Karte auf Basis des Nvidia GeForce FX 5900 XT auf den Markt. Neben dieser 128 MB Variante stellt man ebenfalls noch eine Platine mit ...
Mit einem weiteren interessanten Angebot, welches bis zum 2. März läuft, will das Unternehmen Dell Kunden anlocken. Der neue Dell Dimension 4600 Large wurde im Preis gesenkt und kostet nun nur noch 749 Euro. Zu einem Aufpreis von 139,20 Euro ...
Grafikkartenhersteller Sparkle will an der diesjährigen Cebit als zertifizierter nVidia-Partner seine neue Serie, der bereits vorgestellten nVidia PCI-Express GPUs zur Schau stellen. Die vier neuen Grafikchips sollen jedem Anwender die gewünschte Power bringen. Für den Einsteigerbereich erhofft man sich mit der ...
Leadtek kündigt heute seine komplette Reihe von PCI Express Grafikkarten an. Der neue PCI-Standard ist das Ergebnis langer, gemeinsamer Entwicklungsarbeit von Intel und Nvidia und wurde bereits auf dem diesjährigen Intel Developer Forum (IDF) präsentiert. Wie auch Hersteller MSI, präsentiert uns Leadtek ...
Kaum zu glauben aber war, im Billig-Discounter Aldi gibt es ab 25. Februar neben Kartoffeln und Äpfeln wieder einmal Notebooks. Der 1479 Euro teure Medion Titanium MD 41300 soll drahtloses Multimedia Entertainment bieten, wofür hauptsächlich der Intel Pentium 4 ...
Mit dem folgenden Artikel wollen wir ihnen einen kleinen Überblick über die technischen Spezifikationen von aktuellen und vergangenen ATi und Nvidia GPUs verschaffen
Nvidia stellte heute die erste komplette Familie von PCI Express GPUs vor, die aus transformierten GeForce FX GPUs besteht. Die komplette PCI Express Produktreihe setzt sich nun aus folgenden Komponenten zusammen: GeForce PCX 5950 - basiert auf der bekannten GeForce FX ...
Nachdem der Wunsch einer solchen Übersicht in unserer Community des Öfteren geäußert wurde, haben wir uns zu einer entsprechenden Bearbeitung entschlossen: Alle technischen Spezifikationen der aktuellen und vergangenen Grafikchip-Generationen der wichtigsten Hersteller im Überblick (offizielle Chips). In diesem kleinen RoundUp ...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.