Nvidia bietet auf seiner offiziellen WebSite nun einen neuen Detonator XP Treiber an, welche man im Download-Archiv der Quadro-Serie findet. Der neue 42.82 ist speziell für die NV30GL (Quadro FX) Karten optimiert und unterstützt nicht den GeForce FX (NV30). Die ...
Nachdem vor einiger Zeit Hersteller und ATi-Konkurrent Nvidia mit dem Slogan "Are you ready?" für seine jüngsten Produkte (GeForce FX) geworben hat, kontert nun ATi mit einer ähnlichen Werbekampagne. Seit kurzem findet man auf der offiziellen ATi-Hompage ein kleines Flash-Video, ...
Unter all den großen Unternehmen der IT-Branche, darf natürlich auch Asus nicht fehlen und gibt mit einer heutigen Nachricht einen kleinen Vorgeschmack auf die CeBIT. Neben den Standard-Bereichen, wie zum Beispiel Motherboards und Grafikkarten, wird Asus unter anderem auch Handys, ...
Nachdem AMD einen Award für den immer noch nicht veröffentlichten Athlon 64 einfahren konnte (News), bekommt auch Nvidia einen Award für ein noch nicht erhältliches Produkt - Der Nvidia GeForce FX wird Grafikchip des Jahres 2002. Hier die offizielle Mitteilung ...
Nachdem einige neue Details zur Roadmap 2003 von Nvidia aufgetaucht sind (News) und der GeForce FX 5800 Ultra nun doch definitiv auf den Markt kommt (News), wird bereits über neue Karten spekuliert. An dieser Stelle konnten die Redakteure von Warp2Search ...
Nach einigen Gerüchten und Spekulationen um das frühe Ende der GeForce FX Ultra Reihe (News), widerlegt Nvidia nun diese Informationen und bestätigt offiziell, dass es definitiv eine Ultra-Version geben wird. Hier ein Auszug aus dem Statement von Nvidia Europe... "Ottmar Knauer ...
Legend-QDI, führend in Asien und größtes IT Unternehmen Chinas, in Europa mehr unter dem Namen QDI vorrangig im Bereich Motherboards bekannt, wird sich stärker auf den Ausbau bestehender Absatzstrukturen konzentrieren. Schwerpunkte in der Optimierung der Verkaufskanäle werden im Ausbau der Distribution gesehen... In ...
Nachdem der GeForce FX schon vor seinem Verkaufsstart praktsich schon abgehackt ist, haben sich einige Redakteure an die Arbeit gemacht, um Details zu den kommenden NV3x Chips bzw. dem NV40 in Erfahrung zu bringen. So auch die Kollegen von x-bit ...
Nach etwa zwei Jahren präsentiert uns das Unternehmen Futuremark den Nachfolger des berühmten und erfolgreichen 3D Mark 2003, welches die Messlatte noch weiter nach oben setzt
Seit gestern ist der Nachfolger des bekannten 3D Mark 2001 SE endlich erhältlich und nun ist auch bereits ein Statement von Nvidia aufgetaucht. Ob es sich hierbei um eine offizielle Stellungnahme oder um ein inoffizielles Dokument handelt, ist im Moment ...
Seit Dienstag Abend den 11. Februar 2003 ist es nun endlich online, das neue 3D Mark 2003 von Futuremark (besser bekannt als MadOnion.com). Nach 3D Mark 99, 2000 und 2001SE, soll die aktuelle Version neue Maßstäbe setzen und den eigenen ...
Auf dem Chaintech Evolution Event 2003, welcher auf Teneriffa stattfand, präsentierte Chaintech Europe unter anderem seine GeForce FX Variante, welche in Kürze auf den Markt kommen soll. Das Besondere an Karte ist die einzigartige Konstruktion der Heatpipe, welche die GPU ...
In den letzten Tagen kamen immer mehr Gerüchte und Spekulationen um Nvidia und den GeForce FX auf. Nun heist es von weiteren Quellen, dass Nvidia nun den GeForce FX 5800 Ultra komplett von der Produkt-Liste streicht und nur der 5800 ...
Wie The Inquirer aus einer Quelle, welche in engem Kontakt zu Nvidia steht, erfahren hat, wird Nvidia tatsächlich den NV30 alias GeForce FX nicht weiter führen. Nach neuen Informationen wird es exakt 100.000 Platinen geben, welche die einzelnen Hersteller ...
Die Jungs von HardOCP hatten die Gelegenheit ein neueres Modell von Nvidia´s GeForce FX unter die Lupe zu nehmen. Wie man auf dem Bild unten erkennt, sind die Karten bis auf den FX-Flow (Kühler) exakt gleich - Genau hier liegt ...
Nach und nach tauchen immer mehr Informationen und Bilder verschiedener GeForce FX Platinen der einzelnen Hersteller auf. Bilder späterer Grafikkarten gibt es allerdings nur wenige bisher...Da Nvidia die Produktion der Platinen übernimmt und die Hersteller eigentlich nur noch den Kühler ...
Revolutionäre Spezial-Effekte, überlegene Darstellungsqualität und Super-Performance verschaffen Spiele-Enthusiasten kinogleiche Erlebnisse. Spezielles Angebot für Deutschland, Österreich und die Schweiz lässt Gamer-Herzen höher schlagen! Im Preis von 629 Euro enthalten ist zusätzlich ein 256MB PNY PC-Speichermodul (SDR oder DDR) oder eine PNY ...
Vor knapp drei Monaten hatten wir bereits über den NV28M berichtet (News), welcher nun endlich seinen ersten Einsatz in der neuen Quadro4 700 Go GL Platine gefunden hat. Die neue Mobile-Lösung des GeForce 4 soll gerade unter CAD, 3ds-max etc. ...
Schon vor einigen Monaten stand fest, dass ATi bereits den Nachfolger des R300 plant (News) und ihn in diesem Frühling 2003 vorstellen wird. Der neue R350 soll die direkte Konkurrenz zu Nvidia´s NV30 alias GeForce FX sein und neue Kunden ...
Wie gewohnt werden wir auch in diesem Jahr auf der CeBIT in Hannover wieder einige Neuankündigungen großer Unternehmen zu sehen bekommen. Hier spielen auch die Großen im Grafikgeschäft eine Rolle und wir werden gleiche mehrere neue Grafikchips präsentiert bekommen. Da ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Dark-Tweaker Review des Antec PlusView 1000 AMG Gehäuse "Wie versprochen präsentieren Dark][Tweaker euch am ersten Tag im ...
Ja, richtig gelesen! Gainward wird seine beiden GeForce FX Platinen (PowerPack! Model Ultra/1000 Plus und PowerPack! Model Ultra/800 Plus) mit einer neuartigen Kühlung ausstatten, die sich grundlegend von der des Referenz-Modells von Nvidia unterscheiden wird. Der bekannte FX-Flow von Nvidia ...
Neben dem NV30 alias GeForce FX, warten wir schon seit etwas längerer Zeit auf den Ti4600 mit AGP 8x, welcher den Namen Ti4800 tragen wird. Der kleine Bruder, der Ti4800SE, ist schon seit einigen Wochen auf dem Markt und auch ...
Nach ersten Sepkulationen über eventuelle GeForce FX Platinen von Hersteller Terratec vor knapp einer Woche (News), sind sie nun offiziell, die Mystify 5800 und 5800 Ultra. Die Preise der beiden Karten liegen leider höher, als zuerst angenommen: 579 bzw. 649 ...
Auch in der vergangenen Woche konnten wir unseren DownloadCenter wieder um ein paar neue Downloads bereichern. Da wäre unter anderem eine neue Prozessor-optimierte eMule-Version, welche nun auch erstmals für Pentium IV Prozessoren taugt...Ein neuer DivX-Codec sorgt für mehr Qualität bei ...
Ab sofort sind drei neue Laptops mit den AMD Ryzen AI 300 Series Prozessoren verfügbar. Diese Modelle kombinieren erstklassige Leistung...
Wenn wir an das Thema der Digitalisierung denken, so kommt uns meist moderne Software in den Sinn. Tatsächlich sind die...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.