Mit der Synapse Cache bietet OCZ eine Caching-Lösung an, die HDD-Systeme zusammen mit einer speziellen SW beschleunigen soll. Wir haben das 64 GB-Modell in der Praxis getestet!
Einmal mehr widmet sich Sapphire einer Low-Profile-Karte und bringt eine AMD-Karte mit dem Namen Sapphire Radeon HD 6450 FleX, welche Eyefinity unterstützt. Die Karte kommt üblicherweise mit einer normalen Dual-Slot-Blende daher, Sapphire bietet aber überdies auch eine Alternative im Low-Profile-Format ...
Super Talent kündigt ein neues Modell mit SandForce SF-2200-Controller und MLC-Speicherchips an. Gedacht ist das Solid State Drive für Enthusiasen und soll durch seine optimierte Firmware höhere Transferraten als seine Vorgänger erreichen. Genauere Informationen wollte der Hersteller zur TerraNova SSD ...
Die Preise im Speichersegment fallen beinahe täglich, manch ein Hersteller bringt dennoch immer wieder neue Speicherkits auf den Markt. So präsentiert auch Corsair neue Speicherriegel, die auf den Namen „Vengeance“ hören und dem Gaming-Segment von Corsair zugeordnet sind. Corsairs Speicher-Kits sind ...
Bereits vor einigen Tagen schwirrten Fotos einer ZOTAC GeForce GTX 560 Ti 448 Cores Limited Edition im Netz herum, nun stellt der Spezialist für Grafikkarten, Mainboards & Co. das Topmodell seiner GeForce 560 Serie vor. Dabei dreht der Hersteller ordentlich an ...
Nach längerer Zeit der Gerüchte, bringt AMD nun doch seine eigenen Speichermodule auf den Markt. Wenn man sich die derzeitige Entwicklung am Speichermarkt ansieht, ist nicht ganz klar warum man sich gerade jetzt dazu entschieden hat. Der Hersteller wird gleich ...
Kingston Technology kündigt neue HyperX Genesis-Kits mit 8, 16 und 32 GB für Intel Sandy Bridge E Prozessoren und X79 Express-basierte Motherboards an. Für Extreme-User, die sowohl den schnellsten Speicher als auch die größte Speicherkapazität benötigen, stehen die 2400 MHz-und ...
Anknüpfend an den Start der ADATA S511 SATA3 Solid State Drives im Mai diesen Jahres, stellt ADATA Technology mit dem High-Performance XM13 mSATA Laufwerk nun eine neue mSATA-SSD vor. Die XM13 ist unter anderem kompatibel zu Gigabyte-Mainboards mit mSATA-Schnittstellen und ...
Etwa zwei Wochen nach Ende des diesjährigen Gewinnspiels anlässlich des 10. Geburtstags unseres Mediums, stehen nun auch die glücklichen Gewinner fest. Wir werden die betreffenden Personen innerhalb der nächsten Tage via E-Mail kontaktieren, um die Adressen für den Versand der ...
Nachdem wir bereits die Max IOPS Edition der Vertex 3 im Test hatten, folgt nun auch die herkömmliche Variante. Wir zeigen die Unterschiede zwischen den beiden OCZ-SSDs.
Secunia PSI 2.0 in der Praxis "Wenn wir von aktuell gehaltenen Systemen sprechen, denken wir in erster Linie an Windows Patches, Servicepacks, Treiber, sowie das tägliche Update des Virenscanners. Aber nicht nur die Aktualität des Systems im Allgemeinen und der gängigsten ...
Das Unternehmen Gigabyte hat heute den LAN Optimizer vorgestellt. Die kostenlose Softwareanwendung ermöglicht ein einfaches und benutzerfreundliches Netzwerkmanagement und intelligente Netzwerk-Kontrolle, so der Hersteller. Der LAN Optimizer verwaltet und priorisiert Netzwerkcontent wie Media-Streams, Online-Kommunikation oder Spiele, um eine optimale Onlineerfahrung ...
In den letzten Monaten haben immer mehr Unternehmen den noch relativ jungen Markt der Solid State Drives für sich entdeckt. So auch Hersteller Plextor, der sich bislang vor allem durch optische Laufwerke einen Namen machte. Zu Beginn des Jahres 2011 ...
Den SSD-Markt haben in den vergangenen Monaten immer mehr Hersteller für sich entdeckt. So auch das Unternehmen Plextor, das mit PX-M2S eine SATA3-Familie anbietet.
Das Unternehmen Gigabyte gibt heute bekannt, dass man zukünftig auf eine Vielzahl von Mainboards vier Jahre Garantie geben wird. Das gilt für alle Exemplare, die das "All Solid Capacitors"-Logo tragen. Die Mainboards, die seit dem 1. September 2011 gekauft wurden, können ...
Samsung Spinpoint F4 EcoGreen HD204UI - Günstiger Speicherriese im Test "Mit der Spinpoint F4 EcoGreen HD204UI hat Samsung einen interessanten und besonders günstigen Speicherriesen im Angebot. Für rund 60 Euro bietet die Festplatte 2 TByte Speicher und soll dabei auch noch ...
Zehn Jahre ist es nun bereits her, seit unser Hardware-Mag zum Ersten Mal im Netz erreichbar war. Wir feiern mit einem kleinen Gewinnspiel dieses Jubiläum und wünschen viel Erfolg!
Der Gedanke, der anfänglich hinter Hardware-Mag stand, war die Erkenntnis, dass es nicht ganz einfach ist, eine erfolgreiche Hardware-Community ohne eine entsprechend große personelle Besetzung aus dem Boden zu stampfen und zu betreiben. Aus diesem Grund entschlossen sich die Macher ...
Hersteller Gigabyte hat eine neue Software namens Disk Mode Switch herausgebracht. Mit ihr kann ohne das Neuinstallieren des Betriebssystems der SATA-Modus von IDE auf AHCI gewechselt werden. Dies war bisher nicht möglich, da die AHCI-Treiber des Controllers nicht auf dem ...
Intel stellt mit der 320er Serie die ersten eigenen SSDs mit 25 nm NAND-Flash-Speicher offiziell vor. Wir haben uns das Modell mit 300 GByte zu einem ausführlichen Test eingeladen!
Mit einer Kapazität von 500 Gigabyte pro Platter kündigt die Storage Device Division von Toshiba die MQ01ABD100, eine Festplatte mit einem Terabyte im 9,5-mm-Formfaktor an. Die mit 5400 Umdrehungen pro Minute rotierende Festplatte ist eine leistungsfähige und energieeffiziente Speicherlösung für ...
Hersteller Gigabyte hat am gestrigen 1. August 2011 seine Sommeraktion "Gigabyte überbrückt das Sommerloch". Kunden, die bis zum 31. August 2011 ein Gigabyte-Mainboard mit AMDs A75- oder Intels Z68-Chipsatz kaufen, erhalten gegen Vorlage der Rechnung einen zehn Euro Gutschein von ...
Xigmatek Elysium "Xigmatek hat offenkundig den nordischen Gottheiten endgültig entsagt, doch wohin geht die Reise diesmal? nach Südafrika, nach Baden-Würtemberg oder gar in die klassische Musik oder doch auf die Oberfläche des Mars? diese Frage bleibt offen, zumal keine der möglichen ...
Hersteller Gigabyte gab bekannt, dass auch bei den Gigabyte-Mainboards der Z68-Serie die verlängerte Garantie gilt. Registriert der Kunde sein Produkt beim Hersteller, kann er – je nach gewähltem Mainboard – bis zu sechs Jahre Garantie in Anspruch nehmen. Kunden, die ...
Samsung sorgt nach eigenen Angaben für erhöhte Kundenzufriedenheit beim Kauf und Einbau einer Solid State Disk (SSD) der eigenen Serie 470. Samsung bietet für alle Geräte eine Vollversion der Software Norton Ghost 15.0, die auch unerfahrenen Nutzern ein einfaches Sichern, ...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.