Der Mainboardhersteller Gigabyte hat ein sehr ungewöhnliches neues Feature in ein Pentium 4 Mainboard eingebaut. Das mit dem i865PE bestückten Mainboard GA-8PENXP, ermöglicht dem Benutzer mit einem mitgelieferten Gerät, sein Blutdruck genau zu messen. Wie man auf dem Bild erkennen ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Caseumbau Cool-Cases Diamond Wasserkühler "Den Diamond CPU-Wasserkühler von Cool-Cases möchten wir euch Heute vorstellen. Dank seiner Bauform, passt ...
Hersteller VIA Technologies präsentiert heute mit dem neuen PT880 die verbesserte Variante des bereits seit längerem erhältlichen PT800 (Artikel). Im Vergleich zum PT800 hat sich in Sachen Ausstattung bzw. Features nur wenig geändert, jedoch wurden einige grundlegende Dinge verändert: War ...
Hersteller SiS gab heute bekannt, dass der neue SiS 661FX Pentium IV Chipsatz in die Massenproduktion übergegangen ist und somit bald in Form von ersten Motherboards erhältlich sein wird. Entsprechende Boards wird es beispielsweise von Asus, Gigabyte, MSI, Shuttle und ...
Mit dem neuen System Utility stellt Nvidia ein Programm vor, welches künftig Teil der bekannten ForceWare Software sein wird. Dieses Tool ermöglicht dem Unser von nForce 2 und nForce 3 Motherboards das bequeme und komfortable Einstellen und Optimieren seiner Hardware. ...
Als kleinen Vorgeschmack auf unseren Athlon 64 Test, haben wir bereits einen Blick auf die neue K8-Architektur und die Neuerungen und Änderungen von 64 Bit geworfen
EPoX stellte im Rahmen der Computex seinen Mini-PC eX5 Mini Me vor. In Kürze sollen bereits die ersten Geräte verfügbar sein. Der eX5 Mini Me 300S ist ein Barebone mit reichhaltiger Ausstattung und Features. Neben topp Ausstattung hat der eX5 Mini ...
Auch diesen Montag haben wir wieder die Interessantesten Reviews und Artikel anderer Seiten zusammengetragen. Wer sich für Lüfter interessiert, der sollte sich den riesigen und ausführlichen Vergleichstest auf Silenthardware.de zu Gemüte führen. Die Kollegen haben unglaubliche 36 Lüfter verglichen und vor ...
Wie nun bekannt wurde, werden neben Club-3D auch die Hersteller Gigabyte und PowerColor künftig Grafikkarten auf Basis aktueller XGI-Grafikchips fertigen. Genaue Informationen zu den Modellen sind leider nocht nicht bekannt. Über Preis und Verfügbarkeit ist ebenfalls noch nichts an die ...
Wie bereits vor einigen Wochen von uns angekündigt, fand am heutigen 30. September der offizielle Launch der beiden neuen ATi Radeon Grafikchips statt: R360 und RV360. Die beiden Chips, bekannt als Radeon 9800 XT und 9600 XT, sollen frischen Wind ...
Die ehemalige Elsa AG, die nach der Insolvenz zur “Neuen ELSA GmbH“ wurde, hat anscheinend erste Übereinkünfte mit Gigabyte für eine Übernahme getroffen. Dadurch das die ELSA GmbH immer wieder in finanzielle Schwierigkeiten kam könnte laut Insidern, eine Übernahme ...
Vor Kurzem hatten wir bereits das EPoX 8KRA2+ VIA KT600 Board unter der Lupe. Nun musste bereits das nächste KT600 Board auf unseren Teststand und zeigen was es kann
Gigabyte kann in Sachen Performance mit dem 8KRA2+ von EPoX problemlos mithalten und teilweise die Platine sogar übertrumpfen. In Sachen Ausstattung hat das Board von Gigabyte aber sehr deutlich das nachsehen. Zwar hat man die VT8237 Southbridge verbaut, doch wird ...
Aktuell dominiert Nvidia mit dem nForce 2 Ultra400, doch auch VIA sieht nicht tatenlos zu. Mit dem neuen KT600 will man Nvidia auf die Füße treten. Mehr dazu im Test des EPoX 8KRA2+ KT600
Seit letzter Woche bot Gigabyte die neuen Intel-Chipsatztreiber bereits an, doch nun wurden sie auch offiziel von Intel selbst zum Download freigegeben. Die neuen Chipsatztreiber der Version 5.02.1002 unterstützen nun offiziell den neue Intel Low-Cost-Chipsatz i848P, sowie der Support für ...
Hynix gab heute bekannt, dass man bis Mitte 2004 soviel DDR-II produzieren will, um voll konkurrenzfähig im DDR-II Markt mitzumischen. Die Riegel werden zu Anfang eine Kapazität von einem Gigabyte besitzen, hergestellt in 0,11 µm und mit JEDEC Zertifizierung. Als ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Hardwarelabs T-Online per DFÜ Netzwerk "Viele User nutzen heute das Internet über die Netzanbieter "T-Online" der aber ...
Der Grafikkarten-Hersteller Gigabyte legt ab sofort zu allen seinen 9200 SE, 9200, 9600 SE, 9600, 9600 Pro und 9800 Pro Grafikkarten ein neues Spielebundle bei. Dieses wird aus Tomb Raider – Angel of Darkness, Will Rock und Rainbow Six 3: ...
Schon jetzt zeigt Gigabyte seine neuen erst zur Computex Taipei 2003 erscheinenden Athlon 64 sowie Opteron Mainboards. Nachfolgende Mainboards mit den Chipsätzen AMD 8000, NVIDIA CK8 und VIT K8T800 wurden in einem japanischen Café der Öffentlichkeit präsentiert. GA-7A8DW: 2 Socket 940 ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Modding-Faq Drei-Layer-Kratzmod "Wir haben unseren Plexikratzmod ein wenig verfeinert und vor allen dingen erweitert. Plexiglas mit einem ...
Die Mainboardhersteller haben sich wieder ins Zeug gelegt, und so stellen unter anderem Abit, Aopen, Asrock, Asus, Epox, Fujitsu-Siemens/FSC, Gigabyte/GBT, Jetway, MSI/Microstar, Soltek, Soyo und Supermicro neue Biosversionen zur Verfügung. Abit: Auf der Download-Seite stehen bereit: IS7: Version 14 vom 2.7. IS7-E: Version ...
Seit Januar 2002 produziert Hersteller Gigabyte nur noch Grafikkarten auf Basis der beliebten ATi Radeon Grafikchips (News). Vor etwa 18 Monaten hat man diesen Entschluss, aus bisher immer noch nicht bekannten Gründen, gefasst und anschließend mit der Entwicklung der ersten ...
Die Mainboardhersteller haben sich wieder ins Zeug gelegt, und so stellen unter anderem Abit, Acorp, AOpen, Asus, Biostar, Chaintech, Epox, Gigabyte/GBT, Microstar/MSI, Supermicro und Tyan neue Biosversionen zur Verfügung. Abit: Auf der Download-Seite stehen bereit: BD7-E: Version 11 vom 17.6. BH7: Version 11 ...
Bevor man im kommenden Monat bereits die ersten VIA PT800 Platinen auf den Markt bringen wird, präsentiert man nun noch zwei neue VIA P4X400 Motherboards. Mit dem EP-P4X400A und dem EP-P4X400D zielt EPoX vor allem auf den Value-Markt, da beide Boards ...
Entwickler ATi hat heute offiziell den neuen RS300 Chipsatz für Pentium IV Prozessoren gelauncht. Der neue Radeon 9100 IGP wird sowohl als Desktop- als auch als Mobile-Lösung erhältlich sein. Neben Features wie Dual-Channel, bis zu 800 MHz Front Side Bus, ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.