Es ist manchmal gar nicht so einfach, die richtige Hardware für ein bestimmtes Einsatzgebiet zu finden. Da es sich um ein komplexes und weitreichendes Themengebiet handelt, ist das auch nicht weiter verwunderlich. Viele Menschen fragen sich beispielsweise, was für Hardware ...
Mit der GeForce RTX 3060 Ti rollt Nvidia die Ampere-Architektur auch in niedrigeren Preissegmenten aus. Wir haben uns die brandneue iCHILL X3 Red von Hersteller Inno3D im Test zur Brust genommen!
Nvidia baut seine RTX-30-Gaming-GPU-Serie weiter aus und stellt die GeForce RTX 3060 Ti vor, die das erste Mitglied der RTX-3060-Familie ist. Die RTX 3060 Ti basiert auf der neuen Ampere-Architektur, auf der auch die größeren Geschwister der RTX-30-Familie aufgebaut sind. ...
Mit der Inno3D GeForce RTX 3090 iCHILL X3 haben wir heute Nvidias neues Flaggschiff aus der GeForce-3000-Familie im Test. Der Bolide basiert auf der Ampere-Architektur, bietet 24 GB GDDR6X-Speicher und ist für 8K-Gaming gerüstet.
Hersteller Gigabyte hat bereits am vergangenen Freitag die neuen Radeon RX 6800 XT und Radeon RX 6800 Grafikkarten mit RDNA2 Gaming-Architektur angekündigt. Insgesamt veröffentlicht der Hersteller fünf neue Modelle: AORUS Radeon RX 6800 XT MASTER TYPE C 16G, AORUS Radeon ...
MSI stellt neue Grafikkarten der Radeon RX 6800-Serie vor, die von der neuen RDNA-2-Architektur von AMD angetrieben werden. Die MSI-Grafikkarten Radeon RX 6800 und Radeon RX 6800 XT erreichen eine neue Leistungsstufe und mit fortschrittlichen Funktionen für erstaunliche 4K-Gaming-Erlebnisse, so ...
MSI kündigt die Unterstützung der neuen Smart Access Memory Technologie von AMD an. Smart Access Memory ist eine neue Funktion, die es dem System ermöglicht, auf die volle Kapazität des VRAM der Grafikkarte zuzugreifen. Verglichen mit der aktuellen Lösung, die ...
AMD stellt die neue Version von Radeon Pro Software for Enterprise 20.Q4 vor. Der Treiber bietet maximale System-Uptime und ermöglicht professionellen Grafikkartenanwendern damit einen durchgängigen und störungsfreien Workflow. Darüber hinaus wurde die AMD Remote Workstation für mehr Effizienz optimiert. Im ...
Wenn ihr euren eigenen PC baut oder einen vorgefertigten PC kaufen möchtet, den ihr möglicherweise später upgraden wollt, dann gibt es eine Komponente, die als Grundlage dient. Diese Komponente ist das Mainboard und ein unglaublich wichtiges Teil des PC-Systems. Es ...
Mit der Verfügbarkeit der Grafikkarten der AMD Radeon RX 6000-Serie am 18. November wird die Alleinstellung von Nvidia für Echtzeit-Raytracing beendet sein. Zum ersten Mal haben Gamer beim Kauf einer Raytracing-fähigen Grafikkarte die Wahl zwischen verschiedenen GPU-Anbietern. Entsprechend hat auch ...
AMD hat am gestrigen Abend die Grafikkarten der neuen Radeon RX 6000 Series enthüllt und damit auch die zweite Generation der RDNA-Architektur vorgestellt. Die Gaming-Architektur RDNA 2 liefert laut AMD dem Grundstein für Spielekonsolen, PCs, Laptops und Mobilgeräte der nächsten ...
Ob Laptop, Smartphone oder Tablet: Inzwischen gibt es eine gewaltige Auswahl von Hardware am Markt und als potenzieller Käufer steht man oft vor der Masse aus Modellen und Herstellern und weiß nicht weiter. Denn sparen will man zwar immer ‒ ...
Hersteller Gigabyte hat kürzlich die neuen BIOS-Versionen für Motherboards mit AMD X570, B550 und A520 Chipsatz angekündigt. Die Updates stellen optimale Leistung und Kompatibilität, sowie verbesserte Stabilität in Kombination mit AMD Ryzen 5000 Prozessoren sicher. Gigabyte hat bereits im September ...
Hersteller Gigabyte hat die neuen Modelle der AORUS GeForce RTX 30 Serie enthüllt, die auf Ampere-Architektur setzen. Man veröffentlicht vier neue AORUS-Grafikkarten – die AORUS GeForce RTX 3090 XTREME 24G, die AORUS GeForce RTX 3090 MASTER 24G, die AORUS GeForce ...
ASUS kündigte heute drei neue Gaming-Mainboards – Republic of Gamers (ROG) Crosshair VIII Dark Hero, TUF Gaming X570 Pro (WiFi) und ROG Strix B550-XE Gaming WiFi – an, die für Builds mit den neuesten AMD-Prozessoren mit Zen 3-Architektur entwickelt wurden. ...
ZOTAC präsentiert passend zum Launch der neuen Ampere-basierten GeForce RTX 3000 GPUs seine eigenen Custom-Modelle. Wie schon bei vorherigen GeForce-Generationen, bildet auch dieses Mal die „AMP Extreme“ die absolute Königsklasse der Familie. Die brandneue AMP-Extreme-Grafikkarte stellt dabei das neue HoloBlack ...
MSI stellt als Nvidia-Partner erste Grafikkarten mit den neuen Grafikprozessoren der GeForce-RTX-30-Serie im eigenen Design vor. Das Unternehmen hat seine Grafikkarten der GAMING-Reihe mit einem neuen Look aufgefrischt und die Ausgewogenheit zwischen Leistung, effizienter Kühlung und geringer Geräuschentwicklung bei den neuesten ...
KFA2 bietet mit der GeForce GTX 1650 EX PLUS eine aufpolierte GTX-1650-Grafikkarte mit Turing-GPU an. Der neue Sprössling darf sich über GDDR6 und geänderte Taktraten freuen. Mehr dazu in unserem ausführlichen Test.
Wie erwartet hat Nvidias CEO Jensen Huang im Rahmen des gestrigen Launch-Events die neuen GPUs der GeForce RTX-30er-Serie vorgestellt. Nvidia selbst spricht dabei vom „größten Generationssprung in der Geschichte des Unternehmens“, was man im Rahmen der Präsentation und den Pressemitteilungen ...
be quiet! präsentiert die neue Netzteil-Serie Dark Power Pro 12. Das Dark Power Pro 12 bietet eine Effizienz von bis zu 94,9 Prozent mit 80-PLUS-Titanium-Zertifizierung. Dieser Wirkungsgrad wird durch eine volldigitale Steuerung der „Full Bridge + LLC + SR + ...
AMD hat am vergangenen Mittwoch die neueste Version seines Enterprise-Treibers, Radeon Pro Software for Enterprise 20.Q3, veröffentlicht. Die neue Software bietet professionellen Grafikanwendern Leistungsoptimierungen und eine Reihe erweiterter Funktionen für komplexe Workflows, einschließlich intelligenter Energieverwaltung und verbesserter Bildqualität. Besonders hervorzuheben ...
Mit dem ZenBook 14 (UM433IQ) sowie dem VivoBook S14 und VivoBook S15 sind ab sofort drei neue Notebooks von ASUS mit AMD-Prozessoren verfügbar. Das ZenBook 14 ist mit einem bis zu AMD R7-4700U Prozessor ausgestattet und verfügt zudem über GeForce-Grafik ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juli, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Für die längste Zeit galt der PC als unangefochtene Nummer eins der Gaming-Plattformen. Wer etwas als Gamer aus sich hielt, spielte am PC, so der Großteil der Meinungen in der Community. Diese Zeiten rücken jedoch langsam aber sicher in die ...
Im vergangenen April stellte Razer seine aufpolierte, neue Generation von Blade 15 Gaming-Notebooks vor. Die neuen Geräte basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und sind ausgestattet mit einem bis zu 8-Kern-Intel-Core-i7-Prozessor der 10. Generation, Grafikkarten des Typs GeForce RTX SUPER im Max-Q-Design ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.