FOXCONN 9600 GT 512MB "Nachdem Caseumbau schon einige Mainboards des Herstellers Foxconn vorgestellt hat, möchten sie euch nun die 9600 GT 512 MB Grafikkarte dieses Herstellers vorstellen. Als einer der größten Hersteller von Elektronikprodukten ist Foxconn eine Bastion. Die 9600 GT ...
Zum Juni 2008 bringt NesteQ ein neues Netzteil auf den Markt. Die neue NesteQ E²CS Power Plus Serie ist die Weiterentwicklung des NesteQ E²CS, das man Ende des letzten Jahres vorgestellt hat (Test: NesteQ E²CS Netzteil mit 500 Watt). Mit ...
Mit dem G70S stellt Asus das aktuelle Republic of Gamers (R.O.G.) Notebook vor. Der 17 Zoll Glare Type Widescreen des G70S mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten besitzt eine Reaktionszeit von 8 Millisekunden. Darüber hinaus integriert Asus oberhalb ...
Der kalifornische Hersteller Antec bringt mit dem Twelve Hundred ein PC-Gehäuse auf den Markt, das die Anforderungen anspruchsvoller Gamer und High-End-PCs befriedigen soll. Das Twelve Hundred steht seinem Vorgänger Nine Hundred in nichts nach: Das Case besitzt ein Kühlsystem, das selbst ...
Xigmatek HDT-1283 Redsorpion "Trotz der steigenden Temperaturen zum Sommer hin, müssen die Prozessoren nicht unbedingt heißer werden. Sorgen doch die neueste Generation der Luftkühler dafür, dass die CPU's einen kühlen Kopf behalten. Xigmatek hat dazu den HDT-RS1283 Heatpipe Cooler ins Rennen ...
Das Unternehmen Gigabyte präsentiert mit der EP45-Serie gleich eine Reihe neuer Mainboards auf Basis des P45-Chipsatz von Intel. Die neuen Modelle unterstützen bis zu 1600 MHz Front Side Bus und bis zu 1900 MHz DDR3-Speichertakt (Overclocking). Entsprechende Ausführungen mit DDR2-DIMM-Sockeln ...
Mit der CGNX-X982DD von Club 3D jagen wir heute eine GeForce 9800 GTX Platine durch unseren Testparcours. Wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt, lesen Sie hier in unserem Praxistest.
Hersteller AMD hat am gestrigen Montag den Start der Initiative "AMD Game!" bekannt gegeben. Das neue Label für Spiele-PC soll dem Kunden den Kauf und die Auswahl eines geeigneten PCs erleichtern. Die den damit verbundenen Anforderungen genügenden Systeme auf Basis ...
Wie unsere Kollegen von OCWorkbench erfahren haben wollen, soll ATis künftige Radeon HD 4850 bis zu 20 Prozent schneller sein als eine vergleichbare GeForce 8800 GT von Nvidia. Entsprechend soll auch das künftige High-End Modell namens Radeon HD 4870 leistungsmäßig ...
Coolermaster Cosmos Window Seitenteil "Erst vor kurzem hatten wir euch das Coolermaster Cosmos vorgestellt. Seit kurzer Zeit ist dafür ein Seitenteil erhältlich. Dies möchten wir euch in einem kleinen Review vorstellen." Coolermaster Cosmos Window Seitenteil @ CaseUmbau Xigmatek CPU-Kühler HDT-SD964 "Der nächste Kühler in ...
Asus stellt das neuen Crosshair II Formula auf Basis des nForce 780a SLI vor - es verfügt über technische Neuerungen wie CPU Level Up, Hybrid-SLI und 3-Wege-SLI. Zudem unterstützt es die AMD Sockel AM2+ Phenom FX, Phenom X4, Phenom X2, ...
Die Basis für den neuen Accelero XTREME 9800 stellt der Accelero Xtreme 8800 dar. Fünf 6 mm Heatpipes, die ihre Wärme an 107 Kühlfinnen abgeben, sorgen für eine gute Kühlung der GeForce 9800 GTX. Mit den drei 80 mm Lüftern ...
Grafikspezialist Sapphire präsentierte bereits am gestrigen Abend seine limitierte Auflage der HD 3870 X2 Atomic-Edition. Durch die verbaute Wasserkühlung beschränkt sich die Bauhöhe auf klassisches Single-Slot-Design. Die neue Kühlung der Atomic-Edition ermöglicht es außerdem, die Grafikkarte bereits deutlich höher getaktet ...
Mit der HD 3870 Toxic haben wir heute eine Special-Edition aus dem Hause Sapphire im Test. Ob die schlanke Karte hält was sie verspricht, lesen Sie in unserem ausführlichen Praxistest.
Das Unternehmen Gigabyte, seit längerer Zeit nicht mehr ausschließlich im Bereich der Mainboards und Grafikkarten tätig, bietet mit ODIN Pro 1200 ein Hochleistungsnetzteil an, das auch den Energiebedarf anspruchsvollster PC-Hardware zuverlässig decken soll. Das 1200 Watt Netzteil ist dank seines ...
Interessante Informationen gibt es aus den internen Kreisen Nvidias über die Zukunft der klassischen PC-Plattform. Denn "grundsätzlich ist die CPU bereits tot", erklärt Roy Taylor, Nvidia-Manager, in einer internen E-Mail an die Mitarbeiter des Unternehmens. Des Weiteren ist in der ...
Bereits über zwei Jahre liegt der Launch der letzten Generation der bekannten 3DMark-Benchmark-Serie von Futuremark zurück. Nachdem man mit PCMark Vantage Ende des letzten Jahres den ersten Benchmark ausschließlich für Windows Vista vorgestellt hat, verfolgt man mit 3DMark Vantage nun ...
Es ist soweit! Hersteller Futuremark stellt die neuste Generation des 3DMark-Benchmarks vor. Wir haben alle Details und den Highspeed-Download von 3DMark Vantage für Sie parat!
Trekstor DataStation microdisk "Lange Zeit ging es den Herstellern von Festplatten nur darum immer schneller drehende Festplatten zu bauen. Gleichzeitig verdoppelten sich die Kapazitäten fast jährlich. Der Markt von kleinen Speichermedien wurde Speicherkarten und USB Sticks überlassen. So konnten Daten, mittlerweile ...
Mac-User können ihre Mac Pros der ersten Generation jetzt auch mit GeForce 8800 GT Grafikkarten ausstatten. Möglich macht dies ein neues Upgrade-Kit von Nvidia, was ab sofort für 279 US-Dollar im Apple-Store erhältlich ist. Für 279 Dollar bietet die GeForce ...
BFG Technologies stellt heute seine ersten übertakteten GeForce 9800 GTX OC, OC2 und OCX Grafikkarten vor. BFG GeForce 9800 GTX OC, OC2 und OCX Grafikkarten stellen Kunden drei verschiedene Level werkseitig übertakteter GPUs zur Verfügung, die alle sorgfältig getestet wurden ...
Silentmaxx Semi-Fanless 600W Netzteil "Passive Netzteile sind für viele Anwender eine Wunschvorstellung. Silentmaxx hat versucht, diesen Wunsch wahr werden zu lassen. Aus dem aktuellen Sortiment, das aus einem komplett passiven 400W-Modell, einem wassergekühlten 500W-Modell und einem semipassiven 600W-Modell besteht, erhielten wir ...
Shuttle präsentiert ihr erstes HD-taugliches Mini-PC-Komplettsystem auf AMD-Basis. Der neue Shuttle XPC Barebone SN68SG2 aus Aluminium spielt hochauflösende Filme sowohl von Blu-ray als auch von HD-DVD-Medien ab. Über ein HDMI-Kabel werden Bild und Ton in bester Qualität zu modernen Flachbildfernsehern ...
Das Acer TravelMate 5520 kommt im ProFile Design daher und soll durch seine anthrazite Farbgebung auch optisch überzeugen. Zu den ergonomischen Verbesserungen, die zur Steigerung der Produktivität beitragen, gehören eine ergonomisch geformte Tastatur sowie die neue Anordnung der Hot Keys ...
Lexar Jumpdrive 4GB "Da der Preisverfall bei den USB-Sticks immer schneller von statten geht, die Geschwindigkeit immer mehr zunimmt, ist es schon fast sebsversändlich bei vielen Usern, einen Speicher-Stick sein eigen zu nennen. Wir möchten Euch heute das Lexar Jumpdrive mit ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.