Es klingt fast ein bisschen absurd, was aus einer Meldung von The Inquirer hervorging, denn angeblich plant Nvidia die SLI Technologie nun auch für Notebooks. Sicherlich hat solch ein Dual Grafikkarten Gespann in einem Thin and Light Notebook nicht wirklich ...
Microsoft bietet die Windows XP Professional x64 Edition Trial nun auch als Download an. Bisher konnte man die 120 Tage lang nutzbare Trial Software nur auf CD bestellen. Nach Eingabe von Namen, Anschrift, Telefonnummer und eMail-Adresse erhält man den Download-Link ...
Bereits gestern haben wir von einer neuen Sapphire Grafikkarte berichtet, welche mit Hilfe von flüssigem Metall gekühlt werden soll. Knapp einen Tag später erfolgte nun die offizielle Produktvorstellung der Sapphire Blizzard Radeon X850 XT bzw. Blizzard Radeon X850 XT Platinum ...
Auf der japanischen Seite HardSpell.com hat man nun einiges über ATis neue Grafikgeneration Xaveon berichtet, nachdem gestern Spezifikationen vom Nvidia G70 Chip aufgetaucht sind. So wird demnach der Serienname Radeon durch den Namen Xaveon abgelöst werden, wenn der R520 Chip ...
Wie The Inquirer in Erfahrung bringen konnte, hat Sapphire eine neue Art von Kühlung entwickelt. So basiert der unten abgebildete Grafikkarten Kühler auf flüssigem Metall und ist effizienter als eine Wasserkühlung. Aufgrund eines magnetischen Feldes zirkuliert das flüssige Metall in ...
Abit hat heute ein neues Mitglied seiner MAX-Serie vorgestellt - das AW8-MAX. Dieses kommt zudem mit der neuen Silent OTES Kühltechnologie daher, von welcher wir vor kurzem berichtet haben. Die Intel 955X Plattform ist für höchste Ansprüche entwickelt und unterstützt ...
Zur CeBIT 2005 war es endlich soweit: Nvidia stellt als erster Hersteller weltweit eine 512 MB basierte Grafikkarte für den herkömmlichen Desktop-PC vor - GeForce 6800 Ultra mit 512 MB GDDR3 auf NV48-Basis. Natürlich hat auch Konkurrent ATi nicht tatenlos ...
Sapphire stellt als erster ATi-Board-Partner eine Radeon X800 XL basierte Grafikkarte mit 512 MB GDDR3-Speicher vor. Wir konnten das neue Speichermonster unter die Lupe nehmen
Nachdem Microsoft nun die Xbox 360 offiziell vorgestellt hat und sich die Spezifikationen bestätigt haben, gibt nun auch der Rivale Sony die technischen Details zu der kommenden PlayStation 3 bekannt. So stellte Nvidia heute die "bahnbrechende Grafik der nächsten Generation" ...
Albatron hat nun als weltweit erster Hersteller einen AGP 8x zu PCI Express Adapter für Grafikkarten vorgestellt, welcher den Namen "ATOP" (AGP-To-PCIe) trägt. So lassen sich bereits ältere AGP Grafikkarten immer noch auf einem PCI Express Mainboard verwenden. Zur Installation ...
innovatek erweitert sein Portfolio um einen weiteren Wasserkühler für ATi Radeon Grafikkarten. Der neue Cool-Matic X850 wurde speziell für ATi Radeon X850 Grafikkarten entwickelt und kühlt sowohl die GPU, als auch den GDDR3-Speicher der Platine (nur auf der Oberseite!). Der ...
Nachdem wir bereits vor kurzer Zeit ausführlich über die ATi Multi Video Processing Technologie berichtet haben, konnte The Inquirer nun aus ATi nahen Quellen erfahren, dass die Technologie eine externe Verbindungsbrücke benötigt um zwei Grafikkarten parallel zu betreiben. Anfangs sprach ...
Netzteiltest: Elan Vital Greenerger 450W"Der taiwanesische Hersteller Elan Vital gehört auf dem deutschen Hardware-Markt eher noch zu den Unbekannteren. Besonders deutlich wird der mindere Bekanntheitsgrad, wenn man vereinzelt im Fachhandel nach Produkten dieses Herstellers fragt. Da mich schon länger der ...
Nach GeCube und Sapphire stellt nun auch TuL eine mit 512 MB ausgestattete Radeon X800 XL Grafikkarte vor. Der PowerColor X800 XL 512 MB liegt neben dem Titel Hitman: Contracts umfangreiche DVD- und Multimedia-Software von CyberLink (PowerProducer 2.0 Golden DVD, ...
Fireblade Special Edition ist uns schon seit längerer Zeit ein Begriff. Gemeinsam mit der Radeon X700 Serie von ATi kommt eine weitere Fireblade-Karte aus dem Hause Sapphire
Werfen wir einen Blick in unser Artikelarchiv und suchen nach dem Begriff Fireblade, werden wir einen Artikel vom 25. Mai 2003 finden. Damals haben wir die Radeon 9600 Pro Fireblade aus dem Hause Sapphire unter die Lupe genommen. Den Namenszusatz ...
Hersteller Hush stellt sein neues ATX64 PC-System vor, das mit Windows XP Professional x64 ausgeliefert wird. Das lüfterlose 64 Bit System ist in einem Bronze eloxierten ATX Gehäuse untergebracht und mit fünf Heatpipes, welche die passive Kühlung ermöglichen sollen, ausgestattet. ...
Nachdem MTV mehr oder weniger den Launch-Termin für die Xbox 360 genannt hat, sind nun die technischen Spezifikationen - kurz vor der Vorstellung auf MTV am 12. Mai - für die neue Xbox aufgetaucht. Zudem wird es zwei verschiedene Xbox ...
Passend zu unseren letzten drei Umfragen haben wir nun die Marktanteile der verschiedenen Chipentwickler und Board-Partner aus dem Grafikbereich errechnet. Dabei stützen wir uns auf etwa 2.000 abgegebene Stimmen, welche im Zeitraum der vergangenen 5 Wochen gesammelt wurden. Ob die ...
Nach Angaben von The Inquirer wird Nvidias nächste Grafikchip-Generation mit dem Codenamen G70 erfreulicherweise im Single-Slot Kühlungsdesign daher kommen und wenig Hitze erzeugen. Auch zusätzliche Strombedürfnisse sollen ausgeschlossen sein. Eventuell hat sich Nvidia doch für die 90 nm Fertigung entschieden. ...
Bei den Kollegen von Hexus gab es nun weitere Details zu der kommenden ATi Multi Rendering Technologie, welche nun den Namen Multi Video Processing (MVP) Technologie trägt. Demnach verdichten sich die Informationen, dass es mit jenem MVP möglich ist auch ...
Apple hat eine neue iMac G5 Linie vorgestellt, die mit schnelleren PowerPC G5-Prozessoren, integriertem AirPort Extreme WLAN und Bluetooth sowie dem aktuellen Betriebssystem Mac OS X 10.4 Tiger ausgestattet ist. Die neuen iMac G5 verfügen außerdem über eine schnellere Grafik, ...
Wie The Inquirer in Erfahrung bringen konnte, will Nvidia nun auch Low-End Grafikkarten wie die GeForce 6200 mit mehr Grafikspeicher ausrüsten. So bringt Gainward in nächster Zeit unter den Namen "Gainward PowerPack! Pro/1490 TV-DVI" eine GeForce 6200 AGP mit satten ...
Wie die Kollegen von The Inquirer erfahren haben wollen, trat Hersteller Nvidia vergangene Wochen an die PCI-Sig heran, um Details zum NV4x-Nachfolger (Codename: G70) zu klären. Konkret stand dabei die Leistungsaufnahme der neuen Chipgeneration bzw. die PCI Express Referenzleistung von ...
Thermaltake stellt mit seiner Tsunami-Serie edle Gehäuse mit bewährter Technik vor. Wir schauen uns im Artikel die schwarze Variante VA3000BNA der Serie etwas genauer an
Ab sofort sind drei neue Laptops mit den AMD Ryzen AI 300 Series Prozessoren verfügbar. Diese Modelle kombinieren erstklassige Leistung...
Wenn wir an das Thema der Digitalisierung denken, so kommt uns meist moderne Software in den Sinn. Tatsächlich sind die...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.