Unsere Kollegen schlafen nicht: Kaum hat Intel die neue Chipsätze vorgestellt, findet man bereits die ersten Reviews der neuen Motherboards im Netz. Unter anderem haben sich auch die Jungs von ComputerBase und HardTecs4U neue Hauptplatinen angesehen..."Für viele Pentium 4 Käufer ...
Insgesamt vier neue Chipsätze präsentiert uns Intel am heutigen Montag. Neben dem verbesserten i850E, sind nun ab sofort der i845GE, i845PE und der i845GV verfügbar. Alle vier Chipsätze unterstützen auch die neue HyperThreading (HT) Technologie. Weitere Informationen können sie der ...
Intel hat sich nun, wie bei bisher allen RIMM-Modulen, die Mühe gemacht und auch den neuen PC1066 RIMM getestet. Genauer gesagt, dreht es sich hierbei um die Kompatiblität des PC1066 mit Intel i850E Chipsatz (Liste). Bisher erster und einziger Hersteller, ...
AOpen präsentiert uns ein neues microATX Motherboard, welches unter anderem für den Business-Bereich gedacht ist. Das MX46 U2 basiert auf SiS´ 650GX Chipsatz (Intel Pentium IV). Hier die offizielle Pressemitteilung von Hersteller AOpen (Englisch)..."Taipei, Taiwan, September 27, 2002. - AOpen ...
Nachdem der Athlon XP 2700+ und 2800+ heute nun offiziell von AMD vorgestellt wurde, ist auch bereits das erste Review aufgetaucht. Unsere Kollegen von ComputerBase machten sich die Mühe, die beiden neuen Prozessoren unter die Lupe zu nehmen. Hier ein ...
Wieder sind neue Details zu den zukünftigen Intel Prozessoren aufgetaucht. Allerdings dürften diese Informationen noch sehr spekulativ sein, da sie doch schon sehr weitreichend sind. Hier die Übersicht, welche unsere Kollegen von VR-Zone in Erfahrung brachten... ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TuningTotal SmartCooler© FSM 1172H im Test "Dabei hat dieser Kühler im ganzen Test einen sehr guten Eindruck ...
Wie sicherlich jeder, der schon ein wenig länger mit Computern zu tun hat, mitbekommen haben dürfte, sind Intel´s Celeron Prozessoren besonders gut zum Overclocken geeignet. Besonders die doch schon etwas alten Version 300A und 1000A, boten sich förmlich dazu an. ...
Nvidia bietet die industrieweit erste und komplette Familie von AGP 8X GPUs und Core-Logic Lösungen an. GeForce4 Ti, GeForce4 MX und nForce2 Prozessoren nutzen die Leistungskraft von AGP 8X und die Intel AGP 3.0 Spezifikationen. Nvidia kann auch schon auf ...
Der taiwanesische Mainboardhersteller Albatron hat versilberte Mainboards angekündigt. Die versilberten Mainboards PX845G und PX845E benutzen den i845G und i845E Chipsatz von Intel.Die edlen silbernen Teile sollen die elektomagnetischen Emissionen der Hauptplatine um bis zu 47% reduzieren. Dies versprichen sich zumindest ...
Nach der Präsentation und Auslieferung des normalen Mobility Radeon 9000 Chips, beginnt man nun auch den neuen Mobility FIRE GL 9000 an die einzelnen Partner zu liefern. Der neue GL-Chip ist ebenfalls für den Notebook-Bereich gedacht, aber eben für mobile ...
Wie gewohnt, gibt es auch diesen Sonntag eine kleine Übersicht, über die neuen Downloads, die wir in unserem DownloadCenter verlinkt haben. Leider gab es diese Woche nicht viel Neues, eventuell die Version 3.28 Final von PowerStrip... Detonator XP 1.0-3123 Intel INF-Installer 4.10.1012 Parhelia ...
Jetzt ist es raus: Nicht nur Intel, sondern jetzt bietet auch SiS einen Dual-Channel DDR Chipsatz für den Pentium 4 an. Dieser wird jedoch erst Ende November oder Dezember in Deutschland erhältlich sein. Intel geht ja schon mit dem Granite ...
Soyo kann stolz berichten, dass sowohl im Pentium IV- als auch im Athlon XP-Motherboard-Bereich, sehr beliebt ist. Motherboards.org hatte seit Februar diesen Jahres eine Art Umfrage und Abstimmung zu verschiedenen Hauptplatinen gestartet. Dort konnte sich Soyo jeweils Platz 2 ergattern. ...
Obwohl Intel nicht mehr viel mit Rambus zu tun haben wollte entschloss sich nach Samsung nun auch Kingston neue Rambus-Riegel auf den Markt zu bringen. Kingston hat jetzt RIMM3200 und RIMM4200 im Programm. Wie fast immer sind die Speicherriegel jedoch nicht ...
Vor wenigen Tagen hatten wir vom einem Erscheinen des neuen Celeron mit 2 GHz in Japan berichtet. Nun stellte Intel gestern die neue Low-Cost CPU offiziell vor. Der Preis eines Prozessors soll, bei Abnahme von 1000er Stückzahlen, 103 US-Dollar kosten. ...
Bereits Anfang diesen Jahres wurde bekannt, dass der neue Athlon XP Kern, Barton, in 0,13 µm gefertigt und mit der neuen SOI (Silicon On Insulator) Technik ausgestattet sein wird. Doch wie man auf einer darauf folgenden AMD Roadmap im April ...
Intel und SIS haben dem DDR400 ja schon letzte Woche eine Absage erteilt. Jetzt legt der andere Chiphersteller VIA bereits nach. Alle Hersteller wollen sich ab jetzt nur noch auf den kommenden Dual-Channel-DDR Modus konzentrieren.Die einzigste Zukunft für den DDR400 ...
Zwar werden wir keine DDR400 Chipsätze von Hersteller Intel zu sehen bekommen, dafür aber den vollen Einstieg in den neuen DDR-II Standard. DDR400 lässt Intel aufgrund vieler Ungereimtheiten aus: JEDEC konnte sich bisher noch auf keine einheitlichen Speicherspezifikationen einigen. Man ...
Intel und Micron haben auf der am Donnerstag beendeten IDF in San Jose einem höheren Takt bei herkömmlichen DDR-Speichern eine klare Absage erteilt. Für beide Firmen kommt nur der DDR-II in Frage. So wird die JEDEC keinen PC3200 Standard festlegen.Bei ...
Hier wieder unser wöchentlicher WebWatch und natürlich haben sich über die Tage wieder einige interessante Reviews angesammelt. So hat sich zum Beispiel Computerbase mit dem Athlon XP 2400+ und 2600+ auseinandergesetzt. Und die Jungs von HardTecs4U haben sich das neue KT400 ...
Intel gibt nun richtig Gas und präsentiert uns gleich elf neue Prozessoren, die den Mobile-Bereich auffüllen sollen. Auch dabei ist das Topmodelle, der 2,2 GHz Pentium IV-M. Mehr erfahren sie in der offiziellen Pressemitteilung von Hersteller Intel..."SANTA CLARA, Calif., September ...
Wie sicherlich jeder schon mitbekommen hat, sind die Japaner immer die Ersten, wenn es um Neuerscheinungen im Bereich Hardware geht. Auch beim neuen Celeron Modell, machen sie keine Ausnahme: Der neue Intel Celeorn mit 2,0 GHz ist bereits in den ...
Intel brachte gestern zwei neue Intel Xeon DP Prozesseoren für Dual-Prozesseor Server auf den Markt. Die beiden neuen CPU´s werden mit 0,13 nm hergestellt. Technischedaten: 512KB L2 CACHE Hyper-Threading 2.6GHz & 2.8GHz Beide der 2 neuen CPU´s, werden vom i860 Chipsatz der mit PC800 und ...
Heute hat der Chipsatzhersteller VIA wieder einmal eine neu überarbeitete Version aus der 4in1 Treiber Reihe zum download online gestellt. Es handel sich dabei um die Treiberversion 4.43. Der Treiber ist für alle AMD und Intel Prozessoren die mit einem ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.