Gigabyte stellt mit dem Mainboard GA-H67N-USB3-B3 seine erste Mini-ITX-Lösung mit Intels H67-Chipsatz für LGA1155 Prozessoren der 2. Generation (Sandy Bridge) vor. Das Mainboard nutzt natürlich das fehlerfreie B3-Stepping. Das 17,0cm x 17,0 cm große Mainboard setzt auf Intels H67-Chipsatz und ...
Intel stellte zu Beginn des Jahres im Rahmen einer Pressekonferenz auf der CES die zweite Generation seiner erfolgreichen Core-Prozessorfamilie (Codename: Sandy Bridge) offiziell vor. Die neuen CPUs bieten dank integrierter Grafik und erweiterter Grafikfunktionen ein völlig neues visuelles Erlebnis, so ...
Intel hat zu Beginn des Jahres die Sandy Bridge Plattform vorgestellt. Wir haben uns die CPUs Core i7-2600K und Core i5-2500K samt der neuen Chipsätze H67/P67 im Test angesehen.
Hersteller Gigabyte gibt bekannt, dass die neuen Mainboards der G1.Killer-Serie ab sofort im Handel verfügbar sind. Die drei Gaming-Mainboards G1.Assassin, G1.Sniper und G1.Guerrilla sind ab sofort im Fachhandel und in Onlineshops erhältlich. Die Entwickler konzentrierten sich bei den Mainboards der ...
Kingston Technology kündigt heute neuen Look für das Kingston HyperX Genesis-Modul für Computerbegeisterte und Enthusiasten an. Dieser unterstreicht die typische blaue Farbe mit einer Zierleiste – ähnlich den Modulen der Genesis Special Edition Grey – die speziell für die Intel ...
Intel hat seine neueste Prozessorfamilie für Business-PCs vorgestellt, die ein hohes Maß an Sicherheit, einfachste PC-Verwaltung sowie optimierte Leistung für das Business-Computing bieten, so der Chipgigant in seiner aktuellen Pressemitteilung. Die zweite Generation der Intel Core vPro Prozessorfamilie wartet mit ...
Dell wird in Kürze neue Systeme mit Intels Sandy Bridge-Prozessoren auf den Markt bringen und damit sein Portfolio von Rechnern mit Intel Serie 6-Chipsätzen weiter ausbauen. In den nächsten sechs Wochen wird Dell eine Reihe neuer Rechner seiner Inspiron-Produktlinie sowie ...
Der Intel Core i5 Dual Core Prozessor sowie ein 4 GB großer DDR3 Arbeitsspeicher und 64 GB Speicherkapazität, die durch eine SDXC-Karte erweiterbar ist, bilden das Herzstück des Eee Slate EP121. Zudem sorgt der Intel HM55 Chipsatz mit integrierter HD ...
Kingston Technology kündigt seine HyperX T1 Black DDR3 Triple-Channel-Module an. Die neuen Speichermodule entsprechen den Leistungsanforderungen des neuen Intel Core i7-990X Chipsatzes sowie der X58-basierten Motherboards und sind als Sets von drei oder sechs Modulen in Kapazitäten von 6 GB, ...
Aktuell hat man als Sandy Bridge Käufer die Wahl zwischen den Chipsätzen P67 und H67. Während Intels P67 für separate Grafikkarten konzipiert wurde und daher die integrierte Prozessor-Grafik nicht unterstützt, darf sich der H67 über das benötigte Flexible Display Interface ...
Hersteller MSI hatte im mobilen Bereich einiges zu zeigen und stellte unter anderem neue Tablet-PCs am Stand in Halle 17 der CeBIT aus. Dabei beschränkt man sich nicht nur auf einen einzigen Chipsatz-Partner, sondern bietet Modelle basierend auf Nvidia, AMD ...
Intel hat bereits Ende der letzten Woche die Verfügbarkeit der Thunderbolt Technologie angekündigt, eine neue High-Speed PC-Verbindungstechnologie, die schnelle Datenübertragung und hochauflösende Displayverbindungen (HD) in nur einem Kabel vereint. Die Thunderbolt Technologie hat eine Datenrate von 10 Gbps und kann ...
Intel stellt heute die Intel Solid State Drive 510 Serie mit einer SATA-Leistung von 6 GBit/s vor. Die neue Intel SSD 510 profitiert damit in vollem Umfang von den schnelleren SATA-Schnittstellen der kürzlich eingeführten Plattformen, die auf der zweiten Generation ...
Nvidia hat nach wie vor großen Erfolg mit den Modellen der GeForce GTX 460-Serie, die sich seit Monaten als Könige in Sachen Preis/Leistung behaupten können. Vor wenigen Wochen hat man die GTX 460 nun in den wohlverdienten Ruhestand geschickt und ...
Mit der GeForce GTX 560 Ti stellt Nvidia den offiziellen Nachfolger der erfolgreichen GeForce GTX 460 vor. Wir zeigen wie sich die Karte schlägt und wie sie verglichen mit ATi abschneidet.
Schenker Notebooks präsentiert auf der CeBIT 2011 ein wahres Gaming-Flaggschiff. Ambitionierte Gamer können sich freuen, denn das XMG U700 ist jetzt gleich mit zwei Grafikkarten vom Typ GeForce GTX 485M und dem Intel-Prozessor Core i7-990X ausgestattet. Mit 26.000 Punkten in ...
Mit dem neuen Acer Iconia stellt Acer ein Gerät vor, das sich am Konzept der Tablet-PCs orientiert und zwei Displays im 35,6 cm (14 Zoll)-Format mit intuitiv bedienbarer Multitouch-Technologie kombiniert. Das Iconia ist mit Intel Core-Technologie ausgestattet, womit es Leistung ...
ADATA HM-Serie 650W "ADATA ist seit vielen Jahren für seine Speicherlösungen bekannt und bietet neben RAM-Modulen auch externe USB-Speicher, Speicherkarten sowie SSDs an. Mit der HM-Serie stellt ADATA nun auch seine erste Netzteilserie vor. Die HM-Serie umfasst fünf Modelle von 550 ...
Gigabyte gibt bekannt, dass die ersten neuen Sandy Bridge Mainboards mit B3-Stepping ausgeliefert werden. Ab kommender Woche sollen die Mainboards mit den Chipsätzen P67/H67/P65/PH67/B65 im Handel erhältlich sein. Gigabyte ergänzt die Produktnamen um die Bezeichnung "B3" und weist bei den ...
Sapphire bietet mit dem PURE Black X58 ein High-End-Mainboard für Intel-Prozessoren an. Wir möchten Ihnen das elegante Board für Overclocker in unserem Artikel kurz vorstellen.
Der Messeauftritt von Asus auf der CeBIT vom 1. bis 5. März in Halle 17 auf Stand J06 steht in diesem Jahr unter dem Motto "Where Tech Future Comes To Life". Asus ist in Hannover mit Neuheiten aus den Bereichen ...
Intel kündigte vergangenen Freitag an, eine neue Chip-Fabrik in Chandler, Arizona, bauen zu wollen. Hierfür wurde ein Budget von 5 Milliarden US Dollar veranschlagt. Die mit rund 3,7 Mrd. Euro teure Fab 42, soll künftige Strukturgrößen von bis zu 14 ...
Nachdem wir die GeForce GTX 570 bereits ausführlich im Einzeltest durchleuchtet haben, möchten wir nun auch ein entsprechendes SLI-Gespann auf Herz und Nieren prüfen! Hierzu haben wir uns zwei Exemplare der Club 3D GeForce GTX 570 mit 1.280 MB GDDR5-Speicher ...
Die Nvidia GeForce GTX 570 haben wir bereits im Einzeltest begutachtet und möchten nun anhand zweier Club 3D Karten ein SLI-Gespann genau untersuchen. Mehr dazu in unserem Artikel!
Die Entwickler von ATi waren im letzten Jahr wieder einmal sehr fleißig und haben mit der Radeon HD 6800-Serie (Codename Barts) den offiziellen Nachfolger der Radeon HD 5800-Familie vorgestellt. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft präsentierte man im Dezember außerdem ein Update im ...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.