Neben AMD und Intel gibt es natürlich noch eine Reihe weiterer Hersteller, die sich unter anderem auf die Entwicklung von Prozessoren spezialisiert haben. Zu diesen Unternehmen zählt auch VIA Technologies, die sich in letzter Zeit vor allem einen Namen durch ...
Hersteller Asus gibt die Markteinführung des MyPal A620 bekannt. Der MyPal A620 arbeitet mit einem 400 MHz Intel PXA255 Prozessor und ist der kleinste Pocket PC mit eingebautem CompactFlash (CF) Slot. Durch den integrierten Lithium Akku ist es möglich, den MyPal ...
Samsung bringt nun mit dem X05 eine neue Notebook Serie mit der Intel Centrino Technologie heraus. Das Notebook wird von einem Pentium-M-Prozessor mit 1,4 GHz und 256 MByte DDR-Ram angetrieben. Eine 40 GByte grosse Festplatte und ein DVD/CD-RW- Combolaufwerk ...
Intel dominiert momentan den Pentium IV Bereich mit seinen Dual-Channel Chipsätzen. Doch nun kommt auch VIA mit dem PT800 ins Spiel und will zeigen was ein Single-Channel Chip leisten kann
Hat man doch erst vor kurzer Zeit die neuen DDR500 bzw. PC4000 Module vorgestellt, setzt Hersteller GEIL nun noch einen oben drauf und liefert PC4200 alias DDR533 Riegel. Die Dual-Channel Kits sind in 512 MB und 1 GB Varianten erhätlich ...
Das Gerücht, das der Intel Prescott eine so enorme Leitungsaufnahme hat, wurde mit erstaunen aufgenommen. Er hat einen Thermal Power Design (TPD) Wert von über 100W und liegt damit weit über allen zur Zeit gefertigten Prozessoren. Dies war bisher ein ...
VIA ist schon jeher ein großer Name im Gebiet der AMD Plattformen und war lange Jahre der unumstrittene Marktführer. In Sachen Pentium Platformen allerdings war Intel bisher immer der stärkste Vetreter für Chipsätze, und VIA sowie SiS blieben in Sachen ...
Nachdem wir bereits die ersten Audigy Reihe von Creative unter der Lupe hatten, musste nun auch die Platinum eX Variante der 2. Generation der Audigy Soundkarten in unseren Teststand
Die EKL AG präsentiert ab sofort basierend auf der existierenden Produktlinie (Blade und Radial) die Black / Silver Serie. Diese neuen Design orientierten Kühlsysteme der EKL AG kommen in den Farben schwarz und silber auf den Markt. Der stetig wachsende ...
Nachdem vor Geraumer Zeit das Gerücht umging, das Intel die PAT-fähigkeit bei den 865PE sperren will, dementierte dies Intel gegenüber dem Hardware Magazin PC-Games Hardware nun. So heißt es: Eine hardwareseitige Sperre sei zwar möglich, doch dafür sehe Intel keinen ...
Die beliebte Frage nach dem besten Pentium IV Kühler brachte uns diesmal dazu den SLK 900U zu testen und ihn gegen den Zalman CNPS 7000-CU antreten zu lassen. Wer den Vergleich für sich entscheiden ko
Immer mehr Anbieter von Servern und High-End Workstations vertrauen auf die Leistung und die Zuverlässigkeit der AMD Opteron Prozessoren. Auch IBM hat nun angekündigt, statt den Intel Xeon zukünftig AMD Opteron Prozessoren zu verbauen. Die ersten Server der ...
Hartware.net zufolge werden am 24.08.03 wieder einmal die Preise der Intel Celeron Prozessoren um ca. 13% fallen. Das Preissenkungen kommen sollten, war schon vor einigen Wochen im Gespräch. Im August wird ausserdem auch der neue Celeron mit einem Takt ...
Nach Informationen der DigiTimes wird der Preisgünstige 848P Chipsatz von Intel Mitte August an die ersten Motherboard Hersteller zum Preis von ca. 30$ ausgeliefert werden. Der Chipsatz ist mit FSB800 Unterstützung und Single-Channel DDR400 Speicher-Interface ausgestattet und ist für den ...
Vor kurzem stellte Asus den ersten i875 Chipsatz vor, auf dem 2 Prozessoren verwendet werden können. Das Board ist besonders für Xeon Prozessoren empfehlenswert und wendet sich dadurch speziell an den Workstation und Servermarkt. Da das Board einen normalen ...
Diese Woche haben wir uns für sie mal richtig ins Zeug gelegt und so einige nützliche Programme gefunden die bestimmt einen Download wert sind. Wie zum Beispiel Adaware oder Antivir, ein kostenloser Viren-Scanner und 0190 Warner. Für alle die ...
Nachdem Intel die Spezifikationen für den Prescott angekündigt hatte, die man benötigt, um den Prozessor verbauen zu können, fingen fast alle Firmen an, ihre Boards auf die Kompatibilität zum Prescott zu testen. Sie entfernten diese Unterstützung von ihren Produkten. Asus ...
Das neue Programm kündigten die Alzheimer´s Association und Intel auf der jährlichen Fachtagung der Alzheimer´s Association an. Es soll die Entwicklung von Technologien zur besseren Betreuung von Alzheimer-Patienten zu Hause ermöglichen. Das dazu ins Leben gerufene ETAC-Konsortium (Everyday Technologies for ...
Eine schlimme Nachricht lies Intel kürzlich verlauten: Die jetzigen Canterwood und Springdale Boards werden höchstwahrscheinlich nicht die kommenden Prescott Prozessoren unterstützen und Hersteller wie Asus entfernten die Prescott Unterstützung an ihren Produkten. Doch jetzt hat ABIT bestätigt, dass ihr ...
Mit dem SL-87CW-FL bringt Hersteller Soltek ein weiteres i875P Canterwood Board für Pentium IV Prozessoren mit 800 MHz Front Side Bus auf den Markt. Das Board verfügt neben dem schicken violetten PCB auch über eine Reihe interessanter Ausstattungsmerkmale. Dank der ...
Intel und Linksys wollen den Einsatz drahtloser Netzwerke vereinfachen. Ziel des gemeinsamen Technologie- und Marketing Programms sind Privatanwender und kleine Firmen. Dafür sollen die drahtlosen Router und Zugangspunkte (Access Points) von Linksys und die Intel Centrino Mobiltechnologie optimal aufeinander abgestimmt ...
PCI Express, so wird der kommende Übertragungsstandard heißen und den bisherigen PCI- und AGP-Port ablösen. Wir haben uns PCI Express ein wenig genauer angesehen und für sie erläutert
Im zweiten Quartal 2004 werden wir die ersten Hauptplatinen und Chipsätze zu sehen bekommen, die erstmals den neuen PCI Express Standard unterstützen werden. So treibt momentan vor allem Intel die Entwicklung stetig voran, um eine Integration in den kommenden Grantsdale ...
Am Anfang standen drei Männer: Robert Noyce, Gordon Moore und Andy Grove. Sie wollten Mitte der 60er Jahre die schwerfälligen Magnetspeicher in den riesigen Computern durch miniaturisierte Transistoren aus Silizium ersetzen. Dazu gründeten sie am 18. Juli 1968 im zukünftigen ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Caseumbau CPU-Kühler Titan TTC-D5TB/G/CU35/SC "Zum Titan CPU-Kühler, den wir Heute in unsere Luftkühler Charts aufnehmen, gehört eine ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.