Intel bietet mit dem Clarkdale eine Prozessorreihe für den Sockel 1156 an, die mit integrierter Grafikeinheit angepriesen wird. Wir haben uns das schnellste Modell angesehen.
Kingston gibt bekannt, dass sein schnellstes Triple-Channel Speicher-Kit Kingston HyperX KHX2333C9D3T1K3/3GX mit 3068 MHz während einer Übertaktungs-Session zur GamesCom betrieben wurde. Das ist die schnellste jemals gemessene Frequenz und wurde von dem bekannten Overclocking-Spezialisten Benjamin Bioux aka ‘Benji Tshi’ und ...
Kingston erweitert sein Portfolio im Bereich USB-Sticks um die DataTravele Generation 3 (G3). Die neue Generation 3 umfasst fünf USB-Sticks mit verschiedenen Kapazitäten. Angefangen von 2 GB in einem Weiß-Orangen Design, über 4 GB in Weiß-Grau, 8 GB in Weiß-Gelb, ...
Sapphire HD 5850 Toxic 2GB Grafikkarte "Die von Sapphire entwickelten Toxic Grafikkarten mit veränderten Taktraten und eigenständigen Kühllösungen sind weiterhin ein fester Bestandteil im Portfolio des Grafikkarten-Spezialisten. In der Technic3D Redaktion fand sich die HD 5850 Toxic mit 2GB Videospeicher ein, ...
CoolIT Eco A.L.C. CPU-Kühler "CoolIT geht nach der Domino Flüssigkeitskühlung beziehungsweise dem Eliminator Kühler mit Peltier einen Schritt zurück. Es wird abgespeckt und der Hersteller spart einiges an Features ein, mit dem Ziel, eine preiswerte Alternative zu den High-End Luftkühlern herzustellen. ...
Kingston Digital Europe, eine Tochtergesellschaft von Kingston Technology, kündigt heute die Kingston SDXC (Secure Digital eXtended Capacity) Speicherkarten an. SDXC ist der Nachfolger des SDHC-Standards und erlaubt ein Speichervolumen jenseits der 32 GB bis hin zu 2 TB. SDXC-Karten sind ...
Enermax Pro87+ 500 Watt "Nach dem 700 Watt leistungsstarken Enermax Modu87+ hat jetzt ein Kandidat aus der zweiten 80Plus Gold Serie von Enermax seinen Weg in unser Testlabor gefunden. Wie das Modu87+ besitzt es ebenfalls die DHT-Technologie. Ob sich das Pro87+ ...
Intel hat über die Monate seine Core i7 Familie stetig erweitert. So gibt es seit einiger Zeit auch ein 930er Modell mit 2,80 GHz, das wir uns genauer angesehen haben.
Intel Core i7 980X Gulftown – zu sechst an die Spitze! "Mit dem Core i7 980X haben wir den ersten Hexa-Core Prozessor in unserer Redaktion. Ob und wo die beiden zusätzlichen Kerne zu spüren sind und welche Neuerungen sonst noch vorhanden ...
Kingston kündigt den weltweit schnellsten von Intel zertifizierten Speicher an. Das HyperX Dual-Channel DDR3 Modul (KHX2400C9D3T1K2/4GX) verfügt über eine Geschwindigkeit von 2400 MHz und erlangte die Intel XMP Zertifizierung auf der Core i7 Plattform. Der Arbeitsspeicher wurde erfolgreich auf verschiedenen ...
Intels Core i7-980X ist das neuste Modell der Core i7-900 Serie und der erste Desktop-Prozessor von Intel mit 6 Kernen. Was der 32 nm Gulftown leisten kann, lesen Sie hier in unserem Test.
Beim Kauf neuer PC-Systeme greifen Anwender gerne zu Konfigurationen mit großem Arbeitsspeicher. Was mehr RAM tatsächlich bringt, klären wir in diesem Artikel.
Kingston kündigt zur CeBIT die Verfügbarkeit des weltweit ersten Ultra-Low Voltage Memory-Modul an. Es läuft mit 1600 MHz, benötigt dafür lediglich 1,25 Volt und gehört zur neuen Kingston "LoVo" (Low Voltage) HyperX DDR3 High-Performance Speicher-Produktlinie. Das Dual-Channel Kit (KHX1866C9D3LK2/4GX) wird ...
Kingston Digital, die auf Flash-Memory spezialisierte Tochtergesellschaft von Kingston Technology, kündigte die Auslieferung der zweiten Generation der Kingston SSDNow V Serie an. Die Serie wurde speziell für den alltäglichen Einsatz bei Privatanwendern entwickelt. Die SSDNow V Serie verfügt gegenüber dem ...
Kingston Digital, die auf Flash-Memory spezialisierte Tochtergesellschaft von Kingston Technology, liefert ab heute die 2. Generation der Kingston SSDNow V+ Serie aus. Die Mitglieder dieser Familie verfügen über Windows 7 TRIM-Support, sind mit Kapazitäten bis zu 512 GB verfügbar und ...
Mit dieser Meldung möchten wir einen kleinen Vorgriff auf einen unserer nächsten Artikel machen. Dabei werden wir verschiedene Speicherkonfigurationen unter die Lupe nehmen, was sowohl die Frequenzen und Timings als auch die Kapazitäten betrifft. Hierzu haben wir uns unter anderem ...
Intel stellt mit Clarkdale den ersten Prozessor mit integrierter Grafikeinheit vor. Wir haben uns die Technik der neuen CPUs angesehen und den Core i5-661 in der Praxis ausführlich getestet.
Mit dem Core i7-960 stellt Intel eine echte Alternative zu den Extreme Edition Modellen vor. Wie sich der 3,2 GHz schnelle Quad-Core schlagen kann, lesen Sie hier in unserem Test.
Wenige Tage nach Ende des diesjährigen Gewinnspiels anlässlich des 8. Geburtstags unseres Mediums, stehen nun auch die glücklichen Gewinner fest. Wir werden die betreffenden Personen innerhalb der nächsten Tage via E-Mail kontaktieren, um die Adressen für den Versand der Gewinne ...
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal alle Leser daran erinnern, dass heute Abend um Mitternacht das Gewinnspiel anlässlich unseres 8. Geburtstags zu Ende geht. Wer also noch nicht mitgemacht hat, sollte sich beeilen! Zu den Preisen gehören Grafikkarten von ...
Nachdem wir die neuen Lynnfield Prozessoren bereits in unser Labor eingeladen haben, müssen die CPUs nun auch im Overclocking und Undervolting zeigen was sie können.
AMDs Phenom X4 Prozessoren der zweiten Generation sind aktuell sehr günstig zu haben. Wir haben uns den Phenom II X4 955 BE eingeladen und mit Core i5 und i7 verglichen.
Auch in diesem Jahr feiern wir unseren Geburtstag mit einem Gewinnspiel für unsere Leser. Zu gewinnen gibt es beispielsweise einen Core i7 und aktuelle Grafikkarten.
Und wieder ist ein Jahr vorbei und auch das Hardware-Mag ist ein Jahr älter geworden. Auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder bei allen Lesern und Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Treue bedanken. Zu diesem Anlass veranstalten ...
FSP Everest 80Plus 600W PSU "Das Energie-sparende Computer Netzteile immer wichtiger werden, zeigt der Hersteller FSP auf eindrucksvolle Art. Die neue PSU Serie trägt den Namen Everest 80Plus und umfasst die Ausgangsleistungen von 400W bis zu 700W in 100W Schritten. In ...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.