Nachdem wir vor einigen Wochen bereits eine 8 GB Flash-Disk von Super Talent im Test hatten, folgt nun ein 32 GB Modell von Samsung. Eines vorab: Wir waren positiv überrascht!
In den vergangenen Wochen haben wir uns ausführlich mit dem Thema DDR2 beschäftigt und bereits entsprechenden High-Ends Speicherkits von Kingston und Mushkin gewidmet. Mit dem heutigen Produkttest möchten wir einen weiteren Hersteller in den Kreis der Testkandidaten aufnehmen: Corsair. Mit dem ...
Das Schnellste was der Markt zu bieten hat: Corsair garantiert mit der Dominator-Serie bis zu 1250 MHz ab Werk. Wir haben die Riegel im Praxistest ausführlich durchleuchtet.
Mushkins XP2 Redline-Serie basiert auf speziell selektierten Micron D9-Chips. Dies ermöglichte in den Tests nicht nur hohe Frequenzen, sondern auch sehr niedrige Latenzen.
Im umfangreichen Gebiet der Arbeitsspeicher fallen meist doch immer die gleichen Schlagwörter und Herstellerbezeichnungen. Allen voran Unternehmen wie Corsair und OCZ, doch gibt es auch noch weitere Leckerbissen am Markt. Aus gutem Grund möchten wir in diesem Artikel eine aktuelle ...
Mit der XP-Serie hat Hersteller Mushkin EPP-Ready DDR2-Speicher am Markt. Wir haben das heiße 2 GB Kit XP2-8500 ausführlich auf Herz und Nieren getestet. Mehr dazu im Praxistest.
Kingston Technology kündigte gestern auf der CeBIT den neuen DataTraveler Reader an, ein USB 2.0 Flash-Speicher mit einer Kapazität von bis zu 2 GB. Auf dem neuen Produkt ist ein SD/MMC-Erweiterungsslot für das Lesen von neun unterschiedlichen Flash-Memory-Kartenformaten integriert, einschließlich ...
Kingston Technology kündigte gestern die Erweiterung der Secure Digital High-Capacity (SDHC) Speicher-Karten an. Die neuen SDHC-Speicherkarten mit einer Kapazität von 8 GB bieten drei Geschwindigkeitsklassen (Class 2, 4 und 6). Außerdem sind die 4 GB SDHC-Karten ab sofort in den ...
Vier DDR2-800 Speichermodule im Test "Durch den Umstieg von Intel und AMD auf DDR2-Speicher ist dieser zum neuen Mainstream geworden. Wir haben vier DDR2-800 2GB Kits von Corsair, Kingston und MDT in unserem Testlabor gründlich unter die Lupe genommen. Dabei betrachten ...
Nach mehreren Jahren der Entwicklung und Monaten der Verschiebung, ist es nun endlich vollbracht: Microsoft stellt am heutigen 30. Januar 2007 offiziell den Windows XP-Nachfolger mit der Bezeichnung "Windows Vista" vor. Vista soll nicht nur in Sachen Features und Ausstattung ...
Vor wenigen Wochen hatten wir bereits über ReadyBoost von Windows Vista berichtet. Was es wirklich leisten kann und wie es mit SuperFetch interagiert, erfahren Sie in unserem Praxistest.
Kingston Technology stellte heute den Kingston DataTraveler Mini mit Migo vor. Das jüngste Mitglied der Mini-USB-Flash-Drives der Kingston-Familie basiert auf der Migo Software, die es Anwendern ermöglicht an jedem PC mit ihrem personalisierten Arbeitsplatz zu arbeiten. Der DataTraveler Mini mit ...
Kingston Technology gab heute die Zahlen für das Geschäftsjahr 2006 bekannt. Das Unternehmen erreichte einen Umsatz von 3,4 Milliarden US-Dollar und damit einen Wachstum von 400 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Dies ist durch übertroffene Erwartungen der höchste erzielte Umsatz in ...
Mit den PC2-9600U Modulen von Kingston haben wir heute nagelneuen DDR2-1200 Arbeitsspeicher im Test. Was die Riegel auf nForce 680i SLI leisten können, sehen Sie hier.
Nvidia hat Ende des vergangenen Jahres mit der Vorstellung der nForce 680i Serie für Intel-Prozessoren das Speichergeschäft wieder richtig in Schwung gebracht. Mit garantierten Speicherfrequenzen von 1,2 GHz und einem möglichen Front Side Bus jenseits der 2 GHz-Grenze hat man ...
Kingston kündigte die sofortige Verfügbarkeit der neuen 1,15 GHz und 1,20 GHz schnellen DDR2 HyperX Speicher-Module an. Die neuen HyperX PC9600 und PC9200 Module sind in Speicherkapazitäten von 512 MB und 1 GB sowie Kits mit 1 und 2 GB ...
Kingston gibt die sofortige Verfügbarkeit der neuen DataTraveler Secure Privacy Edition bekannt. DataTraveler Secure Privacy Edition ist ein USB Flash Drive, das speziell entwickelt wurde, um Sicherheits- und Compliance-Ansprüche zu gewährleisten. Die Privacy Edition, basierend auf einer 256 Bit Hardware ...
Kingston kündigte heute die Verfügbarkeit hoher Stückzahlen von 2 GB 533 MHz und 667 MHz schnellen ValueRAM SO-DIMMs nach non-ECC DDR2-Standard an. Gleichzeitig stellt man auch neue DDR2-800 SO-DIMM Module vor. Die neuen 2 GB DDR2-533 Speichermodule arbeiten bei einer ...
Nachdem wir am vergangenen Freitag wie angekündigt unser diesjähriges Gewinnspiel anlässlich des fünften Geburtstages beendet haben, stehen nun auch die glücklichen Gewinner der attraktiven Preise fest. Wir werden diese in den nächsten Tagen kontaktieren. Neben den Hauptpreisen haben wir ...
Kingston stellte gestern eine neue Serie robuster, wasserdichter USB 2.0 Flash Drives vor, die mit industrieführender hardwarebasierten Verschlüsselung ausgestattet sind, um kritische Daten zu schützen. Die DataTraveler Secure, die auch unter härtesten Bedingungen funktionieren, haben ein wasserdichtes, Titanium beschichtetes, rostfreies ...
Wie bereits in unserem Gewinnspiel zum 5-jährigen Jubiläum vermerkt wurde, hat auch das Unternehmen Kingston Preise aus seiner aktuellen Produktpalette beigesteuert. Da es sich hierbei um Neuvorstellung von der Photokina in Köln handelte, mussten wir mit der Erwähnung bis zum ...
Hardware-Mag wird fünf Jahre alt und wir feiern gemeinsam mit all unseren Lesern und Mitgliedern! Unser Gewinnspiel beinhaltet attraktive Preise, unter anderem Core 2 Duo.
Fünf Jahre hat unser Medium mittlerweile schon auf dem Buckel und auch in diesem Jahr möchten wir wieder ein kleines Dankeschön an unsere Leser und Mitglieder richten. In den vergangenen zwölf Monaten erblickte nicht nur eine neue Website das Licht ...
Kingston kündigte am gestrigen Mittwoch die Einführung von miniSD- und MMCmobile-Flash-Karten mit höherer Speicherkapazität an, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Daher bietet Kingston ab sofort die 2 GB Versionen der MMCmobile- und miniSD-Karten an. Der empfohlene Verkaufspreis liegt ...
Nachdem Kingston zuvor erst seit Portfolio an Flash-Speicherkarten durch das neue 8 GB CF-Modell erweitert hat, kündigt man nun auch neue DDR2-basierte Produkte an. Dabei handelt es sich um neue DDR2-800 (PC2-6400) Speicherriegel der ValueRAM-Serie für AMDs neue Sockel AM2 ...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.