THEMEN / Kingston 387 Einträge
NewsÜberarbeiteter DataTraveler von Kingston
18.05.2004

Speicherhersteller Kingston bringt bald eine überarbeitete Version vom DataTraveler USB-Stick heraus. So wird jetzt auf volle USB 2.0 Unterstützung gesetzt, damit eine schelle Datenübertragung möglich ist. An Speicherkapazität sind 64 MB, 128 MB oder 256 MB im Angebot. Die Preise ...

NewsKingston mit 20,9 Prozent Marktanteil auf Platz 1
11.05.2004

Kingston Technology wurde von der iSupply Corporation als Nummer 1 der Memory-Module Hersteller innerhalb des Third Party Memory Marktes bestätigt. Kingston verfügt gegenwärtig über einen Marktanteil von 20,9 Prozent und konnte sich gegenüber dem Jahr 2002 um 6,4 Prozent steigern.Kingston ...

NewsWindows XP Service Pack 2 ab 15. Juni?
28.04.2004

Eine der neusten Nachrichten von Microsoft, welche man an ausgewählte Partner verschickte, gibt nun erstmals Aufschluss über ein genaues Datum für das Erscheinen des Windows XP SP2. Folgend ein Ausschnitt aus dem originalen Text von Microsoft."Get ready to be part ...

NewsKingston präsentiert 1 GB CompactFlash Elite Pro
21.04.2004

Kingston kündigt die sofortige Verfügbarkeit der 1 GB CompactFlash Elite Pro Karte an. In Verbindung mit einem passenden digitalen Endgerät, verfügt Kingstons CF Elite Pro über eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 5,2 MB pro Sekunde und über eine Lesegeschwindigkeit von ...

NewsLeistung Pur? - Der AMD Athlon FX-53
22.02.2004

Zu dem neuen AMD Athlon FX-53 mit 2,4 GHz, welcher vermutlich Ende März auf den Markt kommen soll, sind bei The Inquirer weitere Benchmarks aufgetaucht. In dem Testsystem werkelte neben dem AMD Athlon FX-53 auf dem Asus SK8N Mainboard eine ...

NewsPCI Express im Leistungstest: FX 5200 und RV380
29.01.2004

Auf den Seiten der Kollegen von HKEPC findet man seit kurzer Zeit einen Test zweier PCI Express Grafikkarten. Dabei handelt es sich um eine ATi RV380 und eine Nvidia FX 5200 Grafikkarte, beide natürlich auf PCI Express Basis. Als System ...

NewsAuch SiS arbeitet mit Advanced Validation Labs
20.08.2003

Nachdem bereits Entwickler VIA mit Advanced Validation Labs (AVL) zusammenarbeitet und ein Validations-Programm für DDR400 Module gestartet hat, zieht nun auch SiS nach. Das aktuelle Programm bezieht sich auf den SiS 648FX Chipsatz und soll vor allem auch Systemintegratoren bei ...

NewsKingston gibt Preise seiner DDR500 Module bekannt
19.07.2003

Nachdem Hersteller Kingston bereits vor über einer Woche seine ersten DDR500 Speichermodule offiziell vorgestellt hat (News), gibt man nun auch, zusammen mit der deutschen Pressemeldung, die Preise der Module bekannt. Demnach werden die Preise wiefolgt aussehen... KHX4000/256 mit 256 MB für 105 ...

NewsErste PC4000 Module von Corsair
15.07.2003

Nun hat auch Corsair seine ersten DDR500 Module angekündigt. Kingston und OCZ haben bereits zwei DDR500-Module vorgestellt. Nun zieht auch Corsair nach und will mit der XMS4000-Serie der Konkurenz paroli bieten. Die Speicherriegel haben einen Realtakt von 250 MHz, bei welchem ...

NewsKingston bringt DDR-RAM Module mit 500 MHz Takt auf den Markt
11.07.2003

Speicherspezialist Kingston hat seit dieser Woche DDR-RAM Module mit einem Takt von 500 MHz auf den Markt. Die Speicherriegel sollen vorallem für Overclocker und Dedicated Gamer sein, für die die absolut höchste Geschwindigkeit, Performance und Stabilität alles ist. Allerdings sind ...

NewsDual DDR Kits voll im Trend!
04.07.2003

Nachdem Corsair vor einigen Monaten ein sogenanntes Dual DDR Kit für Dual DDR Mainboards veröffentlichte (damals nur nForce 2), sind nun Kits von mehreren Herstellern, wie OCZ, GeiL & Kingston verfügbar. Hier eine Auflistung was es so momentan auf dem ...

NewsKingston erweitert Flash-Speicherlinie
01.07.2003

Kingston Data Traveler Speicher sind ab sofort auch mit einer Kapazität von 256 MB verfügbar. Nun ist die USB 1.1 Flash-Speicher Lösung neben Speicherkapazitäten von 32, 64 und 128 MB auch mit 256 MB verfügbar. Mit einem Formfaktor von 7,4 ...

ArtikelSpeichertimings in Theorie und Praxis
11.06.2003

Die neue Generation der Dual-Channel Chipsätze ist angebrochen und vorallem der höhere Speicherdurchsatz sorgt für mehr Performance. In diesem Artikel erläutern wir ihnen das Tunen der Speichertimings

NewsDell überreicht Kingston Auszeichnung für hervorragende Leistung
09.05.2003

Kingston erhält "Diverse Supplier Award for Best Overall Performance" von Dell aufgrund von hervorragenden Leistungen hinsichtlich Flexibilität, Qualität, schnelle Anfragen-Bearbeitung und weltweiten Support. Weitere Informationen und Stellungnahmen beider Unternehmen finden sie in der folgenden Pressemitteilung... "München, 08. Mai 2003 - Kingston ...

NewsKingston kündigt SODIMM Module für Intel Centrino an
07.05.2003

Kingston kündigte mit sofortiger Wirkung die Verfügbarkeit der eigenen SODIMM Speichermodule an, welche für die Intel Centrino Mobiltechnologie entwickelt wurden. Große Unternehmen wie zum Beispiel Asus, haben die Speicher bereits für ihre Centrino-Notebooks validiert. Weitere Informationen über die verschiedenen Varianten ...

NewsPartnernews!
22.04.2003

Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Dark-Tweaker Review der Kingston HyperX 3500 "Wir haben uns die Speicher von Kingston, die HyperX 3500 angesehen. ...

NewsPassend zum Canterwood: Neue PC3200-Module von Kingston
16.04.2003

Kingston liefert Hi-Speed DDR400 Speichermodule für System Builder, Spiele Enthusiasten und Workstations. Kingstons Dual-Channel DDR400 Module wurden entwickelt für die jüngsten Intel D875PBZ Motherboards (Codename Bonanza) und für das Asus P4C800 sowie andere Motherboards und Systeme, die auf den Markt ...

ArtikelCeBIT 2003: Alles wichtige im Detail
03.04.2003

Spät aber doch liefern auch wir unseren CeBIT 2003 Report, der noch einmal zusammenfassen soll, was es an Neuigkeiten auf der diesjährigen Computermesse in Hannover gab

NewsAbit, Kingston und Asetek zeigen schnellsten PC der Welt
10.03.2003

Die Hersteller Abit, Kingston und Asetek zeigen auf der CeBIT ein gemeinsam entwickeltes System, welches den momentan schnellsten Desktop-PC der Welt darstellen wird. In dieser Gemeinschaftsproduktion liefert Abit das Motherboard (Abit BH7) und die Grafikkarte (Siluro GF4 Ti4200-8X OTES), Kingston ...

NewsKingston ValueRAM DDR400 besteht Intel System Validation Tests
25.02.2003

Kingston´s ValueRAM DDR400 Speichermodule bestehen Intel´s System Validation Tests und erfüllen somit zu 100 Prozent die Intel Spezifikationen. Somit ist Kingston momentan der einzigste DDR400-Hersteller, dessen Module offiziell auf Intel´s Homepage als tauglich ausgezeichnet sind. Folgend die Pressemitteilung von Kingston... "München, ...

NewsHighspeed-Module von Kingston: HyperX PC3000 und PC3500
11.02.2003

Mit den HyperX Modulen engagiert sich Kingston im High-Performance Memory Markt und liefert die schnellsten DDR-Module mit getesteten 434 MHz aus. Die Module verfügen über beträchtliches Overclocking-Potenzial. Angeboten werden zunächst 256MB und 512MB Module, die Datenraten von bis zu 370MHz ...

NewsFebruar 2003: Markenspeicher so günstig wie noch nie?
27.01.2003

Wie die Kollegen von K-Hardware in einer aktuellen News berichten, scheinen wir ab dem kommenden Monat Markenspeicher von Herstellern wie zum Beispiel Corsair, so günstig wie noch nie zu bekommen. Der Preisverfall bezieht sich vorallem auf Markenspeicher der Modelle PC3200 ...

NewsKingston liefert ValueRAM DDR400 Speichermodule aus
21.01.2003

400MHz DDR Speichermodule sind industrieweit die schnellsten, da will auch Hersteller Kingston um nichts nachstehen und beginnt mit der Auslieferung seiner ValueRAM DDR400 Speichermodule. Seit dem vergangenen Jahr hat sich der DDR-Speicher enorm entwickelt und er wird auch in 2003 ...

NewsKingston stellt Flash-Speicherlinie Data Traveler vor
15.01.2003

Mit drei Modellen zu Kapazitäten von 32, 64 und 128 MB lanciert Kingston Technology die Flash-Speicherlinie Data Traveler. Die Modelle arbeiten mit den aktuellen Betriebssystemen zusammen, die den USB-Anschluss 1.1 unterstützen. Mehr Informationen zu Data Traveler Serie von Kingston in ...

NewsInfineon schließt mit Kingston 2,5 Milliarden Dollar Vertrag
17.12.2002

Chipentwickler Infineon und Hersteller Kingston haben einen neuen fünf Jahres Vertrag abgeschlossen, indem sich Infineon zur Lieferung von DRAM-Chips verpflichtet. Der geschätze Gesamtwert des Vertrages liegt bei etwa 2,5 Milliarden US-Dollar. Beide Unternehmen wollen somit ihre Position im Welt-Markt festigen, ...

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.