Der Gedanke, der anfänglich hinter Hardware-Mag stand, war die Erkenntnis, dass es nicht ganz einfach ist, eine erfolgreiche Hardware-Community ohne eine entsprechend große personelle Besetzung aus dem Boden zu stampfen und zu betreiben. Aus diesem Grund entschlossen sich die Macher ...
Kingston hat die Produktpalette seiner USB-Sticks um den neuen DataTraveler R400 erweitert. Der DataTraveler R400 lehnt sich optisch an seinen großen Bruder, den DataTraveler R500 an und ist ebenso robust. Das widerstandsfähige, gummierte Gehäuse bietet weitgehenden Schutz und macht ihn ...
Mit dem Phenom II X6 1090T haben wir heute eine weitere Black Edition CPU von Hersteller AMD im Test. Wie sich die Six-Core-CPU gegen die Intel-Konkurrenz behauptet, lesen Sie hier!
Kingston Digital gibt die Verfügbarkeit der neuen HyperX SSD bekannt. Die neue SSD ist Kingstons erste SSD mit SATA3-Schnittstelle. Die HyperX SSD verfügt über den neuesten SandForce-Controller und eignet sich für Enthusiasten, Gamer sowie Anwender, die hohen Wert auf Performance ...
Cooler Master Silencio 550 Gehäuse im Test "Ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus soll es laut Hersteller sein, das neue Silencio 550 von Cooler Master. Tatsächlich erscheint das Gehäuse in zeitlosem Design und ist vollständig mit Dämmmatten ausgestattet. Man könnte also annehmen, ...
G.SKILL RipjawsX 4GB Speicherkit DDR3-2133 CL9 im Test "Technic3D hat das G.SKILL RipjawsX 4GB Speicherkit DDR3-2133 im Test. Ob die optisch auffälligen Speicher auch in der Leistung überzeugen können, steht im nachfolgendem Testbericht." G.SKILL RipjawsX 4GB Speicherkit DDR3-2133 CL9 im Test @ ...
Mit dem Core i7-990X hat Intel zu Beginn des Jahres das neue Flaggschiff im Bereich der Six-Cores vorgestellt. Wir haben uns die Extreme Edition CPU mit 3,46 GHz im Test angesehen.
Intel hat zu Beginn des Jahres die Sandy Bridge Plattform vorgestellt. Wir haben uns die CPUs Core i7-2600K und Core i5-2500K samt der neuen Chipsätze H67/P67 im Test angesehen.
Lian Li PC-V1020B - Servercase oder Waküwunder? "Lian Li Gehäuse haben sich in den vergangenen Jahren auf dem Markt der Computer-Gehäuse zu wahren Prestigeobjekten entwickelt. Die stehts hochwertige Verarbeitungsqualität der Aluminiumgehäuse, eine strenge Produktkontrolle sowie ein zeitloses und schlichtes Design sind ...
Kingston Technology kündigt heute neuen Look für das Kingston HyperX Genesis-Modul für Computerbegeisterte und Enthusiasten an. Dieser unterstreicht die typische blaue Farbe mit einer Zierleiste – ähnlich den Modulen der Genesis Special Edition Grey – die speziell für die Intel ...
Kingston Technology kündigt seine HyperX T1 Black DDR3 Triple-Channel-Module an. Die neuen Speichermodule entsprechen den Leistungsanforderungen des neuen Intel Core i7-990X Chipsatzes sowie der X58-basierten Motherboards und sind als Sets von drei oder sechs Modulen in Kapazitäten von 6 GB, ...
Kingston Technology baut die Unterstützung von USB 3.0 aus und gibt seine Roadmap 2011 bekannt. Kingston wird eine umfassende Suite von USB 3.0-Lösungen entwickeln, um den Bedürfnissen der Anwender auf allen Ebenen gerecht zu werden, da die Technologie sich immer ...
Kingston kündigt mit HyperX MAX 3.0 einen SuperSpeed-zertifizierten USB 3.0-Speicher an. HyperX MAX 3.0 ist ein externes Speicherlaufwerk mit USB 3.0-Anschluss und integriertem Flashspeicher. Die verschiedenen Modelle verfügen über eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 195 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von ...
Kingston Technology ist von iSuppli zur Nummer 1 im weltweiten Zuliefermarkt für DRAM-Module im 1. Halbjahr 2010 bestätigt worden. Gemäß dem unabhängigen Marktforschungsinstitut belief sich der Umsatz von Kingston mit Speichermodulen im erwähnten Zeitraum auf über 2,56 Milliarden US-Dollar, was ...
AMD HD 6800-Serie mit AF-Virus "Am 22. Oktober endete das Versteckspiel um AMDs HD 6800-Serie, die sich inzwischen zahlreichen Tests stellen musste. Fanden die Launch-Tests größtenteils noch lobende Worte, wenngleich jede Redaktion AMDs Namensgebung kritisierte, erschienen kurz darauf zahlreiche Artikel (3DCenter, ...
Mit dem i7-970 hat Intel vor wenigen Wochen bereits den zweiten Six-Core-Prozessor vorgestellt. Wir haben uns das neue Modell mit 3,2 GHz genauer angesehen.
Kingston Technology liefert ab sofort die HyperX-Speichermodule und Kühler in schwarz aus. Der DDR3-1600-Speicher der limitierten Kingston HyperX-Edition (KHX1600C9D3X1K2/4G) sind exklusiv beim Online-Händler Alternate für 75 Euro bzw. der Kühler für 18 Euro erhältlich. Die schwarzen Hitzeschilder lassen Kingstons HyperX ...
Kingston Technology erweitert die Familie der SSDs um die Kingston SSDNow V+180 Serie. Die Mini-Festplatte im 1,8 Zoll Formfaktor basiert auf MLC-NAND-Flash Komponenten und wird wahlweise mit 64, 128 oder 256 GB ausgeliefert. Die Kingston SSDNow V180 Serie wird zum ...
Intel bietet mit dem Clarkdale eine Prozessorreihe für den Sockel 1156 an, die mit integrierter Grafikeinheit angepriesen wird. Wir haben uns das schnellste Modell angesehen.
Kingston gibt bekannt, dass sein schnellstes Triple-Channel Speicher-Kit Kingston HyperX KHX2333C9D3T1K3/3GX mit 3068 MHz während einer Übertaktungs-Session zur GamesCom betrieben wurde. Das ist die schnellste jemals gemessene Frequenz und wurde von dem bekannten Overclocking-Spezialisten Benjamin Bioux aka ‘Benji Tshi’ und ...
Kingston erweitert sein Portfolio im Bereich USB-Sticks um die DataTravele Generation 3 (G3). Die neue Generation 3 umfasst fünf USB-Sticks mit verschiedenen Kapazitäten. Angefangen von 2 GB in einem Weiß-Orangen Design, über 4 GB in Weiß-Grau, 8 GB in Weiß-Gelb, ...
Sapphire HD 5850 Toxic 2GB Grafikkarte "Die von Sapphire entwickelten Toxic Grafikkarten mit veränderten Taktraten und eigenständigen Kühllösungen sind weiterhin ein fester Bestandteil im Portfolio des Grafikkarten-Spezialisten. In der Technic3D Redaktion fand sich die HD 5850 Toxic mit 2GB Videospeicher ein, ...
CoolIT Eco A.L.C. CPU-Kühler "CoolIT geht nach der Domino Flüssigkeitskühlung beziehungsweise dem Eliminator Kühler mit Peltier einen Schritt zurück. Es wird abgespeckt und der Hersteller spart einiges an Features ein, mit dem Ziel, eine preiswerte Alternative zu den High-End Luftkühlern herzustellen. ...
Kingston Digital Europe, eine Tochtergesellschaft von Kingston Technology, kündigt heute die Kingston SDXC (Secure Digital eXtended Capacity) Speicherkarten an. SDXC ist der Nachfolger des SDHC-Standards und erlaubt ein Speichervolumen jenseits der 32 GB bis hin zu 2 TB. SDXC-Karten sind ...
Enermax Pro87+ 500 Watt "Nach dem 700 Watt leistungsstarken Enermax Modu87+ hat jetzt ein Kandidat aus der zweiten 80Plus Gold Serie von Enermax seinen Weg in unser Testlabor gefunden. Wie das Modu87+ besitzt es ebenfalls die DHT-Technologie. Ob sich das Pro87+ ...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.