Nachdem bei den aktuellen Radeon 9800 Pro Grafikkarten eigentlich fast alle Hersteller auf das Referenz-Kühler-Design von Entwickler ATi gesetzt haben, entwickelt man bei Club-3D bereits eine eigene Kühllösung...Der klare Vorteil, im Vergleich zum Referenz-Kühler, wird die passive Kühlung der Speicherchips ...
Erst vor kurzem hat Entwickler ATi den neuen RV350 alias Radeon 9600 Pro vorgestellt. Sapphire hat wieder einmal das Beste daraus gemacht und eine spezielle verbesserte Fireblade-Edition entwickelt
Im vorherigen Artikel haben wir bereits die Details um den neuen Canterwood Chipsatz geklärt. Nun wollen wir auch die neuen FSB800 Prozessoren testen - Insgesamt vier an der Zahl
Bereits zu Beginn des Monats hatten wir über die Radeon 9600 Pro Fireblade von Hersteller Sapphire berichtet (News). Nun konnten wir ein paar genauere Informationen ergattern, die sich auf die Ausstattung der Platine beziehen...Demnach wird die Karte über Standard Chip- ...
Lange Zeit waren unter PC-Enthusiasten und PC-Liebhabern CS-Gehäuse in höchster Gunst, allerdings schläft die Konkurrenz nicht. Caseteks Waffen sind dabei viele Extras und eine große Ausstattung
Nachdem wir schon vor einer Woche einen Blick auf die Radeon 9800 Pro von Sapphire gewagt haben, tritt nun eine Karte von Hersteller Club3D an, die ebenfalls mit dem neuen Chip aufwarten kann
Gainward hat drei neue Geforce FX 5900 Karten vorgestellt. Die Karten besitzen Optional oder bei der Ultra/1600 XP schon eine mitgelieferte Wasserkühlung um die enorme Wärmeabgabe in den Griff zu bekommen. die Modellbezeichnungen der Karten sehen folgendermaßen aus:Gainward CoolFX PowerPack! ...
Nachdem Nvidia mit dem NV30 die GeForce FX Serie gestartet hat, legte man kurze Zeit darauf passenden Low-Cost und Mainstream Chips nach. Wir haben den NV34 bzw. die Xelo FX 5200 genauer angesehen
GlobalWin stellt mit dem FSP82 einen leistungsfähigen und leisen CPU Kühler für Sockel A / 462 / 370 Systeme vor. Der neue Aluminium-Prozessorkühler von GlobalWin ist eine preisgünstige Lösung für gute Kühlung bei geringer Geräuschemission. Der FSP82 soll absofort zu ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Caseumbau Revoltec Fan Controller " Lüftersteuerungen werden mehr und mehr in die Systeme eingebaut, mit dem Ziel die ...
ATi hat bereits vor einiger Zeit mit dem R300 alias 9700 Pro den Sprung zurück an die Performancespitze geschafft. Nun will man diesen Platz auch verteiden und stellt die neue Radeon 9800 Pro vor
Auf der Website von Digit-Life sind Infos zum AMD K9 aufgetaucht, die aber seitens AMD nicht bestätigt sind. Es kann also sein, dass diese genannten Informationen einfach falsch sind. Für die, die es dennoch interessiert hier Infos zum AMD K9. Der ...
Hersteller Sapphire ist bereits bekannt für seine erstklassigen Grafikkarten. Nun legt man noch einen oben drauf: Eine Grafikkarte mit Heatpipe-Kühlung - Sapphire Radeon 9700 Pro Ultimate Edition
Die Sapphire Radeon 9700 Pro Ultimate ist bereits die dritte 9700 Pro Platine, die unseren Testparcour durchlaufen muss, doch ist diese keine normale Karte, da sie über keine konventionelle Kühlung verfügt...Die Platine verdient sich seinen Namenszusatz Ultimate Edition durch die ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TecCentral MicroCool NorthPole NB-Kühler "Aus dem Hause MicroCool, bei dem wir uns an dieser Stelle auch gleich ...
Aufgrund der hervorragenden Kompatibilität der Festplatten, bieten Maxtor und Intel gemeinsame SATA-Kombinationen für Integratoren, VARs und Systementwickler an. Das 7200-RPM SATA-Laufwerk von Maxtor ist das schnellste seiner Klasse und bietet die größte Kapazität, die derzeit im Bereich der SATA-Laufwerke erhältlich ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Dark-Tweaker Review der Kingston HyperX 3500 "Wir haben uns die Speicher von Kingston, die HyperX 3500 angesehen. ...
Hersteller Sapphire hat sich bereits im vergangenen Jahr mit der Sapphire Radeon 9700 Atlantis Pro Ultimate Edition einen Namen gemacht und konnte somit eine Vielzahl neuer Kunden gewinnen, die auf eine ausgefallene Kühllösung Wert legten. Auch im Zuge der neuen ...
Wie nun bekannt wurde, hat der nVidia Treiber 43.45 einen schweren Fehler der so einigen Geforce FX Karten zum Verhängnis werden könnte. Durch den Bug werden 3D Bildschirmschoner nicht als 3D Anwendungen erkannt, und folglich wird auch nicht der Lüfter ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... theGOOM Radeon 9500 Tuning-Guide Teil I "In diesem Artikel zeigen wir euch, wie man aus seiner ...
Bereits seit längerer Zeit ist der NV30 alias GeForce FX von Nvidia bekannt, doch bereits nächsten Mai steht uns ein neuer Chip ins Haus, den wir nun bereits etwas genauer betrachten wollen
Sollten sich zumindest ein Großteil der von uns aufgelisteten Spekulationen bewahrheiten, so könnte Nvidia sich mit dem NV35 die Krone des Grafikkönigs von ATi eindrucksvoll zurückholen. Im Bereich der Leistung scheint dies offensichtlich bestens zu funktionieren, wie die ersten Benchmarks ...
In letzter Zeit wurde viel von den neuen Athlon XP Prozessoren mit JIUHB-Stepping geredet, und nun konnten auch wir endlich einmal die Leistungsfähigkeit des neuen Thoroughbred B durchleuchten
Spät aber doch liefern auch wir unseren CeBIT 2003 Report, der noch einmal zusammenfassen soll, was es an Neuigkeiten auf der diesjährigen Computermesse in Hannover gab
AMD und Intel wollen dem ewigen Kampf zwischen den verschiedenen Sockeln, den Chipsätzen und den dadurch verschiedenen Mainboards, endlich ein Ende bereiten: Entwickler von AMD und Intel arbeiten momentan am so genannten Sockel K, der es nun endlich ermöglichen soll, ...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.