Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Western Digital liefert ab sofort Festplatten mit 22 TB Kapazität aus: WD Gold HDDs für IT- und Rechenzentren, WD Red Pro HDDs für Network Attached Storage (NAS)-Lösungen und WD Purple Pro HDDs für die Videoüberwachung. Die neuen hochkapazitären Festplatten sind ...
Die KFA2 GeForce RTX 3080 SG (1-Click OC) und KFA2 GeForce RTX 3080 12 GB SG LHR (1-Click OC) sind die beiden neuen GeForce RTX 3080 Custom-Modelle des Grafikkarten-Experte. Die KFA2 GeForce RTX 3080 SG (1-Click OC), welche es wahlweise ...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle Radeon RX 6900 XT, RX 6800 XT und RX 6800 und wurde in 2021 kontinuierlich erweitert. Erst vor kurzem kamen ...
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei Noctua NF-A12x25 PWM-Lüftern kombiniert. Noctua ist eine der beliebtesten Marken unter PC-Enthusiasten. Die Noctua-Lüfter sorgen für eine hervorragende Kühlung ohne ...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
Das MEG X570S Unify-X Max von Mainboard-Spezialist MSI gehört zur Oberklasse der MEG-Mainboard-Serie und basiert auf dem X570S-Chipsatz von AMD. Entsprechend unterstützt das Board alle aktuellen Ryzen-Prozessoren für Sockel AM4 inkl. der erst kürzlich vorgestellten 5000er-Modelle, wie z.B. den neuen ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.
Grafikkartenspezialist Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 6400 Grafikkarte mit Navi 24 GPU an. Mit ihrem kompakten Low-Profile-Design mit nur einem Slot Bauhöhe und den klassischen roten PULSE-Akzenten, ist sie eine ideale Komponente für Small-Form-Factor-Builds. Die Radeon RX ...
Gaming-PCs von der Stange verlieren zunehmend an Bedeutung. Für Neulinge können sie weiterhin ein toller Weg sein, um erstmals mit der Gaming-Welt in Kontakt zu kommen, zu lernen und sich auszuprobieren. Aber für fortgeschrittene Gamer, Enthusiasten und Profis kommen Standardausführungen ...
ARCTIC stellt heute den Alpine 17 und den Alpine 17 CO vor, zwei kompakte CPU-Kühler, die exklusiv für Intel LGA1700 entwickelt wurden. Mit der Veröffentlichung der neuesten Alpine-Kühler präsentiert ARCTIC eine preisgünstige Option zur Kühlung von Alder Lake-Prozessoren. Die Nachfolger ...
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.
Gaming ist zehrend. Echte Gamer wissen, wie anstrengend es ist, teils stundenlang vor dem PC oder der Konsole zu sitzen und das Spiel zu bestreiten. Doch auch an der Steckdose zehrt das Vergnügen. Bei den heutigen Strompreisen ist ein Gedanke ...
Mit der GA106-GPU rollt Nvidia die GeForce-3000-Familie in niedrigeren Preisgefilden aus und positioniert die Karte für Einsteiger. Wir haben uns ein Custom-Modell von INNO3D in Form der neuen Twin X2 OC Karte im Test angesehen.
Hersteller Gigabyte hat das UD1000GM PCIE 5.0 Netzteil angekündigt, das die neuen PCIe Gen5 Grafikkarten unterstützt. Das UD1000GM PCIE 5.0 verfügt über einen 16-Pin Anschluss und ein 16-Pin Kabel, um Kompatibilität mit neuen Grafikkarten sicherzustellen. Dieses Kabel liefert dabei bis ...
Cooler Master stellt sein neuestes Flaggschiff-Gehäuse HAF 700 EVO vor, das ein werkzeugloses Design in futuristischer Optik bietet. Fans der renommierten HAF-Serie werden von dem überarbeiteten Design und der Next-Gen-Hardware-Kompatibilität des neuesten Flaggschiffs der HAF-Serie begeistert sein, so der Hersteller ...
ASUS kündigte fünf Versionen der neuen GeForce RTX 3050-Grafikkarte an. Die neue ROG Strix GeForce RTX 3050 8GB, die ASUS Dual GeForce RTX 3050 8GB und die ASUS Phoenix GeForce RTX 3050 8GB sind mit 8 GB VRAM, effizienter Kühlung ...
INNO3D ist für extravagante Grafikkarten bekannt und so ist auch die RTX 3070 Ti X3 OC ein Custom Design mit Overclocking ab Werk, aber ohne LED-Beleuchtung. Mehr dazu in unserem Test des Boliden.
ASUS kündigte die ROG Strix und TUF Gaming GeForce RTX 3080 12 GB Grafikkarten an, die über 2 GB mehr VRAM als ihre Vorgänger verfügen. Für 4K-Gaming-Erlebnisse von heute und für Zukunftssicherheit, da die VRAM-Anforderungen von Spielen tendenziell steigen. Die neuesten ...
ASUS hat die Dual Radeon RX 6500 XT und TUF Gaming Radeon RX 6500 XT Grafikkarten angekündigt. Die Dual Radeon RX 6500 XT verwendet ein kompaktes Zwei-Slot-Design, das problemlos in ebenso kompakte Small-Form-Factor-Gehäuse passt. Mit dem ASUS-exklusiven Axial-Tech-Lüfterdesign und einer ...
INNO3D stellt seine beiden neuen Grafikkarten GeForce RTX 3050 TWIN X2 und TWIN X2 OC der RTX 30-Serie vor. Mit zwei 90 mm großen Lüftern (Scythe-Lüfterblätter) und zwei Heatpipes basiert die Kühlung auf dem bereits bekannten TWIN-X2-Design. Neben der Standardausführung ...
ASUS stellt neue Z690-, H670-, B660- und H610-Mainboards vor, die Core-Prozessoren der 12. Generation unterstützen und eine größere Auswahl bieten, die einem breiteren Publikum als je zuvor die neuesten Technologien zugänglich machen. Das Z690-Sortiment wird um neue ROG Strix- und ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.