Mit dem S1902D Active Matrix LCD erweitert Teac sein TFT-Angebot durch einen Monitor mit schwarz-silbernem Gehäuse im Narrow Edge Design, dass vor allem für Anwender geeignet ist, die eine große Bildfläche benötigen. Der 19 Zoll TFT mit einer diagonalen Bildfläche ...
Folgende NEC-Mitsubishi Monitore sind nach dem TCO´03 Standard zertifiziert und erfüllen somit den strengen Standard, welcher für Ergonomie, Umwelt, Energieverbrauch und Effizienz steht: LCD-Displays NEC MultiSync LCD1760NX NEC MultiSync LCD1880SX NEC MultiSync LCD1960NX NEC MultiSync LCD1980SX NEC MultiSync LCD2080UX+ NEC MultiSync LCD2180UX Röhren-Monitore Mitsubishi DiamondPlus 93SB Mitsubishi DiamondPlus 230SB Mitsubishi DiamondPlus ...
Entwickler ATi sorgt für mehr Rechenleistung in aktuellen und kommenden Notebooks: Mobility FireGL T2-128 heißt der neue Workstation Grafikchip für den mobilen Computerbereich. Entsprechende Geräte werden wir in Kürze schon von IBM und HP zu sehen bekommen und werden unter ...
Yakumo bringt mit dem Q8M Power64 XD eines der ersten 64 Bit Notebooks auf den Markt. Kernstück des Yakumo Q8M Power64 XD ist der neue AMD Athlon 64 Mobile 3000+ Prozessor, der dieses Notebook für die neue Windows-Generation bereits jetzt ...
Der Herstelle Eye-Q hat einen neuen 17“ TFT Display mit 20ms Reaktionszeit für den Einsteigerbereich auf dem Markt vorstellt. Der so genannte E1-17 bietet eine Auflösung von 1.280 x 1.024 Bildpunkten, hat einen Betrachtungswinkel von 150 Grad horizontal und 125 Grad ...
Anfang des Jahres 2003 hat die schwedische Organisation TCO mit der Normierung TCO 2003 die Neuauflage ihres Gütesiegels eingeführt. Nun präsentiert Hersteller Hyundai ImageQuest mit seinem neuen 19 Zoll CRT-Monitor ImageQuest V995 einen Monitor, der alle technischen Anforderungen der TCO ...
Laut vielen Quellen aus Internetforen, soll die Benutzung des neuen Catalyst Treiber zu Schäden an Monitor und Grafikkarte führen können. Hauptsächlich sollen die Grafikkarten an Überhitzung in Mitleidenschaft gezogen werden, der Grund vermutet man, soll eine steigende Temperatur von bis zu ...
Anfang des Jahres 2003 hat die schwedische Organisation TCO mit der Normierung TCO 2003 die Neuauflage ihres Gütesiegels eingeführt. Nun präsentiert Hersteller Hyundai ImageQuest seinen neuen 17 Zoll CRT-Monitor ImageQuest V773 mit 72 kHz, der alle technischen Anforderungen der TCO ...
iiyama bietet ab Mitte Oktober nun die neuen TFT Displays aus der ProLite Serie an, darunter befindet sich ein 15 Zoll TFT, sowie ein 17 Zoll TFT Monitor. Der 17 Zoll TFT ProLite H430 wird den sehr erfolgreichen 17-Zoll-LCD AS4332UT ablösen ...
Ende Oktober soll es für alle Ferrari Fans soweit sein, Acer hat ein Ferrari3000 Notebook angekündigt. Dieses soll in dem üblichen Ferrari rot und schlichtem grau den Markt stürmen und allen F1 Fans auch in kalten Winterstunden über die Zeit bis ...
Laut der PC-Welt Redaktion entwickelte NEC in den letzten Monaten eine neue LCD Zelle, diese soll anstatt 16,77 Millionen Farbstufen über gut eine Milliarde Farbstufen verfügen, da sie einen neu entwickelten LCD Baustein besitzen soll, der anstatt mit 8 Bit ...
Twinhead stellte heute seine neue efio! 121A Notebook Serie vor. Diese Reihe ist mit AMD Athlon XP-M Prozessoren von 1400+ bis zu 1800+ erhältlich. In der Standardausführung kommt das efio! mit 128 MB DDR-RAM onBoard, welcher über einen 200 Pin ...
Hersteller Legend QDI war bisher vor allem durch seine Motherboards für Pentium IV und Athlon Prozessoren bekannt geworden. In letzter Zeit hat man zusätzlich noch auf Grafikkarten gesetzt. Nun steigt man in einen völlig neuen Bereich ein: TFT-Displays.Dabei steigt man ...
Gainward ist bereits für seine hervorragend ausgestatteten Grafikkarten bekannt und krönt nun sein Werk mit einer wassergekühlten Grafikkarten. Mehr zur CoolFX 5900 Ultra in unserem Artikel
Der neue 23 Zoll TFT-Monitor Flatron L2320A kommt im edlen schwarz-silbernen Gewand daher und besticht durch ein sehr ansprechendes modernes Design. Beim Flatron L2320A sind alle Anschlüsse für Stromversorgung und Schnittstellenkabel in einem separaten Gehäuse, der Media Station, untergebracht. So ...
Intel ist dafür bekannt, bei seinen Desktop-Boards keine großen Einstellungsmöglichkeiten im daher "spartanischen" Bios für Übertakter zu bieten. Dafür wird auf Grundstabilität und Geschwindigkeit gesetzt. Intel hat sich nun aber dem Problem angenommen und ein Desktop Control Center mit Tuning ...
Sampo erweitert seine sehr umfangreiche Produktpalette an TFT-Monitoren um ein echtes Design-Highlight. Anwender, die sich nicht nur aufgrund technischer Daten für einen Monitor entscheiden, werden das Design des Sampo S1735 zu schätzen wissen. Das silberfarbene Gehäuse des 17 Zoll Displays ...
Mit einer Bilddiagonale von 48,26 cm ist der ImageQuest L19T durchaus eine echte Alternative zum klassischen Fernseher (Preis 799 Euro). Zumindest aber ist der neue LCD TV Monitor aus dem Hause Hyundai das ideale Zweit-Fernsehen im silberfarbenen Design. Das 19-Zoll ...
Mit dem ADI MicroScan A710 und dem ADI MicroScan A915 bringt ADI gleich zwei neue Displays auf den Markt, die jedem Anspruch gerecht werden. Denn dank der niedrigen Reaktionszeiten nur von 16ms (A710) bzw. 25 ms (A915) gehören die beiden ...
Aktuell dominiert Nvidia mit dem nForce 2 Ultra400, doch auch VIA sieht nicht tatenlos zu. Mit dem neuen KT600 will man Nvidia auf die Füße treten. Mehr dazu im Test des EPoX 8KRA2+ KT600
LG erweitert seine erfolgreiche Flatron-TFT-Serie um ein hochwertiges 19-Zoll-Modell im edlen silbergrauen Design. Der Flatron L1910P überzeugt vor allem in ergonomischer Hinsicht. Der Monitor lässt sich um 80 Millimeter in der Höhe verstellen, um 30 Grad nach hinten und um ...
Speziell für den preissensitiven Privatanwender hat der Monitorhersteller NEC-Mitsubishi Electronics Display die neue AccuSync Allround-Linie konzipiert, die zukünftig über ausgewählte Retailpartner vertrieben wird. Der NEC AccuSync LCD51VM wird zum empfohlenen Endkundenpreis von 299 Euro angeboten, während der empfohlene Endkundenpreis des ...
Diejenigen, die permanent zu wenig Platz auf ihren Desktop haben, sollten sich die neuen Monitorsysteme von Panoram Technologie anschauen. Das Monitorsytem PV230 DSK besteht aus drei 15-Zoll TFT Monitoren, die insgesamt eine Auflösung von 3.072x768 Bildpunkten darstellen. Über die 3 ...
LG Electronics hat zum vorgestrigen 1. August 2003 seine Monitorpreise gesenkt. Günstiger werden vor allem die größeren TFT-Modelle ab 17". LG stärkt dadurch den Trend zu den neuen Flachbildschirmen mit großen Bildschirmdiagonalen, die mittlerweile schon 50 Prozent des Absatzes von ...
Mit der Radeon 9600 Pro bietet Transcend eine Highend-Grafikkarte für ambitionierte Spieler und professionelle Anwender. Dank ATi´s fortschrittlicher Grafik- und Video-Eigenschaften ist die Radeon 9600 Pro derzeit das Nonplusultra im Mainstream-Markt, in dem Transcend die 9600 Pro für 189 Euro ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.