Mit dem neuen nForce 2 Stepping sichert nun auch Nvidia die FSB400-Tauglichkeit auf seinen Platinen. Was der nForce 2 Ultra 400 in Form des 8RDA3+ leisten kann, erfahren sie hier
Nachdem Hersteller Soltek erst vor kurzer Zeit seine beiden GeForce FX 5200 (Ultra) Platinen vorgestellt hat (News), präsentiert man nun auch eine GeForce FX 5600. Die Karte verfügt über Standard Taktraten und 128 MB DDR-RAM, 400 MHz RAMDACs und die ...
Wir hatten die Gelegenheit ein paar Informationen über die kommenden Pentium IV Chipsätze zu sammeln. Dabei haben wir uns die Vorhaben der Unternehmen VIA, SiS und Intel etwas genauer angesehen
Im Land der aufgehenden Sonne taucht in verschiedenen Läden bereits die erste Radeon 9800 Pro mit 256 MB RAM auf. Bei der Karte handelt es sich um ein Modell von Hersteller Sapphire, der sehr eng mit Entwickler ATi zusammenarbeitet...Mit der ...
Nachdem Entwickler Nvidia vor kurzer Zeit den ersten offiziellen Detonator FX 44.03 vorgestellt hat (News), taucht nun bereits eine weitere Version auf: Version 44.10. Dieser Treiber stammt von Entwickler Dell und beinhaltet erstmals Pakete für den neuen NV35 alias GeForce ...
Grafikpower für Einsteiger und Gamer und für alle, die mehr als nur ein Grafikboard wollen. TerraTec Electronic kann für diese Anwenderschicht jetzt zwei Grafikkarten anbieten, die sowohl in der Darstellung als auch in der Leistung überzeugen: die Mystify 5200 und ...
Erst vor kurzem hat Entwickler ATi den neuen RV350 alias Radeon 9600 Pro vorgestellt. Sapphire hat wieder einmal das Beste daraus gemacht und eine spezielle verbesserte Fireblade-Edition entwickelt
Wie die Kollegen von The Inquirer erfahren haben wollen, wird Nvidia ab kommenden Juli dem nForce 2 Chipsatz eine neue Southbridge verpassen, die vorallem deutlich mehr Features als die alte MCP-T bieten soll...Demnach wird die MCP-S (S steht für Serial-ATA) ...
Nachdem bereits Hersteller wie Albatron und Chaintech entsprechende GeForce FX 5600 Platinen mit 256 MB DDR-RAM angekündigt haben, zieht nun auch das Unternehmen Abit nach. Mit der neuen Siluro 5600 256 MB will man seine Produktreihe ergänzen, die bereits aus ...
Nvidia stellt mit der neuen Quadro FX 500 die weltweit erste voll programmierbare Workstation-Lösung zum Einstiegs-Preis vor. Qualitativ hochwertige Grafik, Echtzeit-Rendering und Produktivitäts-steigernde Eigenschaften ab sofort auch für den kleinen Geldbeutel. Hersteller PNY hat bereits gestern eine erste Karte auf ...
Nvidia hat es mit dem nForce 2 vorgemacht, nun bringt auch Intel einen Dual-Channel Chipsatz für den Pentium IV. Wie gut der neue Canterwood wirklich ist, erfahren sei in unserem Artikel
PNY Technology bietet mit der neuen Quadro FX 500 die komplette Leistung der professionellen Quadro FX Grafik-Lösung zum Einstiegs-Preis an. Somit erweitert Hersteller PNY seine Produktpalette, die bisher aus dem Quadro FX 1000 und 2000 bestand, um eine weitere profesionelle ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Hardwarelabs Intel Pentium 4 FSB 800 Benchmarks "Pünktlich zum Start der kleineren Serie der Pentium 4 FSB ...
Eine der neusten Nvidia GPUs wurde für das revolutionäre neue Area-51m mobile Gaming System auserwählt. Der GeForce FX Go 5600 gewährleistet beste Bildqualität, Performance und Stabilität, die für das neue Alienware Notebook notwendig sind. Weitere Informationen zum neuen mobile Gaming ...
Angefangen mit dem 3,0 GHz Pentium IV und einem Front Side Bus von 800 MHz brachte Intel diesen Monat die nächste Prozessorstufe mit Northwoodkern. Allerdings blieb es nicht bei einem neuen Prozessor, sondern im Zuge dessen wurde auch ein neuer ...
Nach den Erfolgen mit der GeForce 4 Serie, steigt Hersteller Soltek auch in den GeForce FX Bereich ein. Im Low-Cost Bereich stellt man gleich zwei neue Karten vor, wobei beide auf Nvidia´s GeForce FX 5200 basieren. Einziger Unterschied zwischen den ...
Nachdem Entwickler Nvidia die aufpolierte Version seines nForce 2 Chipsatz vorgestellt hat (News), kündigt nun auch Hersteller FIC ein entsprechendes Motherboard an. Das AU13 wird auf dem nForce 2 Ultra 400 basieren und somit fitt für FSB400 sein. Weitere Details ...
Nvidia behauptet sich mit der Einführung der nForce 2 Ultra 400 und nForce 2 400 erneut als Technologie-Führer. Die neuen nForce 2 Chipsätze sind für 400 MHz Front Side Bus, DDR400 und und den Athlon XP 3200+ optimiert. Eine Vielzahl ...
Nachdem Nvidia mit dem Detonator FX 44.03 einen nagelneuen Grafikchip-Treiber vorgestellt hat (News), legt nun auch Entwickler ATi einen neuen Catalyst nach. Aufgrund einiger Probleme mit Version 3.3, ging man gleich zu 3.4 über. Nun scheinen alle Schwierigkeiten behoben zu ...
Nach einer langen Serie des Detonator XP, beginnt Nvidia mit dem FX eine neue Reihe der Grafikchip-Treiber. Des Weiteren sorgt man nun für einheitliche Treiber-Architekur, höhere Performance und verbesserte Bildqualität bei allen Nvidia Grafik-Produkten. Seit 14. Mai ist nun Version ...
Lidl wird wieder einen LowCost-PC mit Athlon-Prozessor in die Regale bringen. Das Angebot beinhaltet einen AMD Athlon XP 2700+ (2.167 MHz) mit 333 MHz Front Side Bus, ein angepasstes Asus A7N8X (5 x PCI, 1 x AGP, 3 x DIMM) ...
Hier die gesamten Reviews, Previews und auch Reports der letzen Tage: Besonders interessant dürften die Tests der neuen Nvidia GeForce FX Karte sein. Allerdings gibt es nicht nur auf dem Grafikkartenmarkt neues zu vermelden, auch AMD hat Gestern einen neuen Prozessor ...
Nvidia hat Gestern offiziell den neusten Grafiksprössling vorgestellt. Vor allem die heiß erwarteten Spezifikationen , die schon oftmals als Gerüchte die Runde machten, überzeugen. Die GeForce FX 5900 Ultra besitzt nun wieder ein 256 Bit breites Speicherinterfaces. Auch beim Takt ...
Nachdem wir schon vor einer Woche einen Blick auf die Radeon 9800 Pro von Sapphire gewagt haben, tritt nun eine Karte von Hersteller Club3D an, die ebenfalls mit dem neuen Chip aufwarten kann
Gainward hat drei neue Geforce FX 5900 Karten vorgestellt. Die Karten besitzen Optional oder bei der Ultra/1600 XP schon eine mitgelieferte Wasserkühlung um die enorme Wärmeabgabe in den Griff zu bekommen. die Modellbezeichnungen der Karten sehen folgendermaßen aus:Gainward CoolFX PowerPack! ...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.