Nachdem ATi und Nvidia bereits ihre DirectX 9.0 Grafikchips auf den Markt gebracht oder zumindest angekündigt haben, muss nun auch SiS nachlegen, um im Rennen zu bleiben. Momentan gehören SiS ca. 8 Prozent des kompletten Grafikchips Marktes, was sicherlich noch ...
Unter all den großen Unternehmen der IT-Branche, darf natürlich auch Asus nicht fehlen und gibt mit einer heutigen Nachricht einen kleinen Vorgeschmack auf die CeBIT. Neben den Standard-Bereichen, wie zum Beispiel Motherboards und Grafikkarten, wird Asus unter anderem auch Handys, ...
Nachdem AMD einen Award für den immer noch nicht veröffentlichten Athlon 64 einfahren konnte (News), bekommt auch Nvidia einen Award für ein noch nicht erhältliches Produkt - Der Nvidia GeForce FX wird Grafikchip des Jahres 2002. Hier die offizielle Mitteilung ...
Nachdem einige neue Details zur Roadmap 2003 von Nvidia aufgetaucht sind (News) und der GeForce FX 5800 Ultra nun doch definitiv auf den Markt kommt (News), wird bereits über neue Karten spekuliert. An dieser Stelle konnten die Redakteure von Warp2Search ...
Nach einigen Gerüchten und Spekulationen um das frühe Ende der GeForce FX Ultra Reihe (News), widerlegt Nvidia nun diese Informationen und bestätigt offiziell, dass es definitiv eine Ultra-Version geben wird. Hier ein Auszug aus dem Statement von Nvidia Europe... "Ottmar Knauer ...
Seit einigen Monaten ist VIA´s jüngster AMD-Chipsatz auf dem Markt und kommt langsam vorallem durch den Konkurrenten Nvidia (nForce 2) in Bedrängnis und musste die Performance-Krone schon längst abgeben. Doch nach Angaben der Kollegen von Clubic, wird Hersteller VIA am ...
Das Entwickler-Team von Futuremark, musste sich bereits kurz nach dem Release des neuen 3D Mark 2003 (Download) einige Anschuldigungen von Hersteller Nvidia gefallen lassen (News). In diesen Anschuldigungen ging es hauptsächlich um die nicht vorhandene Objektivität des neuen 3D Mark. ...
Wir hatten bereits einige neue ATi Chips bzw. Grafikkarten unter der Lupe. Nun war der Radeon 9500 Pro an der Reihe, welcher auf der Sapphire 9500 Atlantis Pro zum Einsatz kommt
Für ca. 180 Euro bekommt man Leistungen die sich auf dem Niveau von Nvidia´s Titanium-Serie bewegen und teilweise sogar den High-End Chip - Ti4600 - ins Schwitzen bringen. Unter den meisten Direct3D Anwendungen kann der neue Radeon zu Nvidia´s Titanium ...
CeBIT 2003: Abit stellt zehn neue Plattformen für Intel- und AMD-Prozessoren vor. Zu den Highlights der Ausstattunge gehören Gigabit-LAN, Dual Serial ATA RAID und USB 2.0 sowie Firewire. Insgesamt zeigt Abit sechs neue AMD Motherboards und vier neue Hauptplatinen für ...
Nachdem wir bereits gestern über die zukünftigen Vorhaben von Nvidia berichtet haben (News), tauchen nun bereits neue Informationen zum NV40 auf. Allerdings sind die gestern veröffentlichten Details zu den heutigen absolut gegensätzlich...War doch gestern noch die Rede von einem aus ...
Legend-QDI, führend in Asien und größtes IT Unternehmen Chinas, in Europa mehr unter dem Namen QDI vorrangig im Bereich Motherboards bekannt, wird sich stärker auf den Ausbau bestehender Absatzstrukturen konzentrieren. Schwerpunkte in der Optimierung der Verkaufskanäle werden im Ausbau der Distribution gesehen... In ...
Abit zeigt zur CeBIT 2003 die brandneue Grafikkarte Siluro FX5800 DTH, basierend auf Nvidia´s NV30 GPU. Allerdings ist nich ganz klar, ob es sich bei der Karte um eine 5800 Ultra oder eine normale 5800 handelt, da der Chiptakt (400 ...
Nachdem der GeForce FX schon vor seinem Verkaufsstart praktsich schon abgehackt ist, haben sich einige Redakteure an die Arbeit gemacht, um Details zu den kommenden NV3x Chips bzw. dem NV40 in Erfahrung zu bringen. So auch die Kollegen von x-bit ...
Seit Dienstag Abend den 11. Februar 2003 ist es nun endlich online, das neue 3D Mark 2003 von Futuremark (besser bekannt als MadOnion.com). Nach 3D Mark 99, 2000 und 2001SE, soll die aktuelle Version neue Maßstäbe setzen und den eigenen ...
Seit gestern ist der Nachfolger des bekannten 3D Mark 2001 SE endlich erhältlich und nun ist auch bereits ein Statement von Nvidia aufgetaucht. Ob es sich hierbei um eine offizielle Stellungnahme oder um ein inoffizielles Dokument handelt, ist im Moment ...
In den letzten Tagen kamen immer mehr Gerüchte und Spekulationen um Nvidia und den GeForce FX auf. Nun heist es von weiteren Quellen, dass Nvidia nun den GeForce FX 5800 Ultra komplett von der Produkt-Liste streicht und nur der 5800 ...
Wie The Inquirer aus einer Quelle, welche in engem Kontakt zu Nvidia steht, erfahren hat, wird Nvidia tatsächlich den NV30 alias GeForce FX nicht weiter führen. Nach neuen Informationen wird es exakt 100.000 Platinen geben, welche die einzelnen Hersteller ...
Die Jungs von HardOCP hatten die Gelegenheit ein neueres Modell von Nvidia´s GeForce FX unter die Lupe zu nehmen. Wie man auf dem Bild unten erkennt, sind die Karten bis auf den FX-Flow (Kühler) exakt gleich - Genau hier liegt ...
Nach und nach tauchen immer mehr Informationen und Bilder verschiedener GeForce FX Platinen der einzelnen Hersteller auf. Bilder späterer Grafikkarten gibt es allerdings nur wenige bisher...Da Nvidia die Produktion der Platinen übernimmt und die Hersteller eigentlich nur noch den Kühler ...
Wie nun aus einigen Gerüchten und Diskussionen zu erkennen ist, scheint Nvidia die Massenproduktion des NV30 abgebrochen zu haben. Nvidia soll TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Corp) angeblichen die Anweisung erteilt zu haben, nur 100.000 Chips zu fertigen und anschließend die ...
Vor knapp drei Monaten hatten wir bereits über den NV28M berichtet (News), welcher nun endlich seinen ersten Einsatz in der neuen Quadro4 700 Go GL Platine gefunden hat. Die neue Mobile-Lösung des GeForce 4 soll gerade unter CAD, 3ds-max etc. ...
Apple präsentiert zu Beginn des Jahres gleich vier neue iMacs, welche somit die Frühjahrskollektion des Unternehmens darstellen werden. Die Preise der Geräte liegen zwischen 1.159 und 2.203 Euro. Genaueres über die Ausstattung der einzelnen Systeme, erfahren sie in der folgenden ...
Leadtek möchte Sie mit diesen Produkt News über neue Features, Aktualisierungen und Preisänderungen informieren. Hier die offizielle Mitteilung von Leadtek, der sie alle Neuigkeiten entnehmen können... "Leadtek Mainboard und Leadtek Grafikkarte im Atelco 4gamez! PC In dem bei Atelco erhältlichen 4gamez! PCs ...
Auch die Entwicklung der Detonator XP Treiber hat in dieser Woche keinen Halt gefunden und es sind gleich zwei neue Treiber aufgetaucht. Zuerst konnte man bei Warp2Search die Version 42.81 finden und kurze Zeit darauf bereits den Nachfolger bei den ...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.