In einem 30 minütigen Interview mit dem Wall Street Transcript Online mit nVidia´s Chief Financial Officer, Marvin D. Burkett in dem es um das letzte Geschäftsquartal ging, sagte Marvin D. Burkett das die neue Grafik GPU von nVidia mit dem ...
Hersteller Soltek präsentiert offiziell zwei neue Produkte, die den neuen AGP 3.0 Spezifikationen (AGP 8x) gerecht werden. Neben einem nForce 2 Motherboard, bekommen wir noch eine Grafikkarte mit Nvidia´s neuem NV18 geboten. Hier die Pressemitteilung..."Soltek Computer Inc. today officially announces ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... PC-max LC-Display selbst invertieren "Um den beliebten LCDs einen neuen Look zu verpassen gibt es ja zu einem ...
Wie die Kollegen von Digi-Times berichten, scheint Entwickler Nvidia momentan in Lieferschwierigkeiten zu stecken. Viele Hersteller und Partner von Nvidia müssen Engpässe folgender Chips hinnehmen: GeForce4 Ti4200, Ti4600 und MX440...Eventuell kommt Nvidia mit der Produktion aufgrund der hohen Nachfragen nicht ...
In einem Detonator XP Treiber für Windows NT4 bzw. in dessen .inf-Datei, fanden wir heute noch einige Einträge, die auf weitere GeForce 4 Chips mit AGP 8x hoffen lassen. Bisher kündigte Nvidia nur einen MX440 und einen Ti4200 Chip mit ...
Hersteller Gainward hat heute offiziell seine neue NV28-Grafikkarten-Serie angekündigt. Die neue Ti Serie mit AGP 8x, besteht aus insgesamt drei verschiedenen Modellen. Mehr Informationen in der offiziellen Pressemitteilung von Gainward (Englisch)... "Taipei - Oct 25th, 2002. Gainward Co., Ltd, the leading ...
Asus gab nun offiziell in einer Pressemitteilung bekannt, dass das neue Asus A7N8X, baisernd auf Nvidia´s nForce 2 Chip, ab sofort in Deutschland erhältlich ist. Zwar konnte wir nach eigenen Nachforschungen noch keinen deutschen Online-Shop ausfindig machen, der das neue ...
Nachdem wir gestern berichteten, dass ATI keine 9700 Grafikkarten mehr anbieten möchte, sondern nur auf die Pro Varianten setzten will und alle anderen Modelle wohl den Partner-Herstellern überlässt, kommt heute eine neue Meldung direkt von ATI. Darin verkünden die Kanadier ...
Wie die Jungs von x-bit labs aus einer zuverlässigen Quelle erfahren haben, werden wir in diesem Jahr definitiv keine NV30 Karten zu kaufen bekommen. Bei dieser Quelle handelt es sich um einen nicht genannten Parnter Nvidia´s, welcher wissen will, dass ...
ATI senkt nun die Preise seiner Grafikchips, um genügend Raum für die kommenden Radeon 9700 und Radeon 9500 Chips zu schaffen, aber auch um noch konkurrenzfähiger, Vergleich zu Nvidia, zu sein...Zu aller erst senkt ATI die Preise der einzelnen Radeon ...
ATI scheint weiter das Ziel zu verfolgen ihre Grafikkarten zunehmend nicht mehr unter eigenem Namen zu verkaufen. Genau wie Nvidia geht ATI langsam den Weg über Dritthersteller. Nun scheint ATI laut verschiedener Quellen auch in China und Taiwan ihren eigenen Grafikkartenverkauf ...
Aus der neusten Roadmap von Hersteller Leadtek, lassen sich einige neue Informationen über die kommenden Grafikchips von Nvidia herausfiltern. Unter anderem der eventuelle Name des NV30, welcher laut dieser Roadmap, 5G sein wird. Möglicherweise handelt es sich hier lediglich um ...
Je näher der Launch des neuen Grafikchips von Entwickler Nvidia kommt, desto mehr Gerüchte bzw. Neuigkeiten über den NV30 werden bekannt. Der Großteil dieser Nachrichten stammt von The Inquirer, wie auch in diesem Fall...Wie wir bereits vor etwa einem Monat ...
Wie bei The Inquire nachzulesen ist, sind neue Gerüchte über die kommenden GeForce-5-Karten entfacht worden. Somit heisst es, das NVidia seinen Grafikchip, der unter dem Codenamen "NV30" bekannt ist, auf der Comdex in vier Wochen vorstellen wird. Insbesondere wird schon seit ...
ATI ist es mit dem bereits vor einiger Zeit vorgestellten Radeon 9000 Mobility Chip gelungen, sich an die Spitze der GPU-Liste für Notebooks zu setzen. Nvidia hielt sich bisher sehr bedeckt, da man auch nichts Neues bieten kann: GeForce 4 ...
Als wir den neuen Detonator XP 40.72 Beta-Treiber von Nvidia installierten bemerkten wir, dass der TV-Out an der Geforce 2 Pro nicht mehr funktioniert. Bei dem Versuch auf den angeschlossenen Fernseher ein Bild zu bekommen flimmert der Monitor nur kurz ...
Neben ATI und Nvidia, wird auch Entwickler SiS uns in diesem Quartal noch ein neues Produkt präsentieren. Genauer gesagt, handelt es sich um die Nachfolger-Version des Xabre400 (Unser Preview), den Xabre600...Bei den Features und der Ausstattung wird SiS alles beim ...
Wie wir bereits vor einiger Zeit berichteten, zog sich das Unternehmen erst aus Europa zurück und stand schließlich auch in den USA vor dem endgültigen Aus. Einige Verantwortliche von VisionTek gründeten eine neue Grafikschmiede, welche heute den Namen BFG Technologies ...
Nvidia hat heute offiziell einen neuen Detonatortreiber zum Download bereitgestellt. Der neue Detonator trägt die Versionsnummer 40.72 und wird im Gegensatz zum vor einigen Tagen vorgestellten 40.71 Treiber kaum Neuerungen enthalten. Eher wurde bei dem Treiber wohl ein Nachschliff an Stabilität ...
Der schon lang erwartete Grafikchip von Nvidia, scheint nun endlich konkrete Formen anzunehmen. Wie die Jungs von x-bit labs erfahren haben, soll die neue GPU auf der Comdex 2002 vorgestellt werden (18.-22. November). Dies klingt eigentlich sehr plausibel, da solch ...
Bei den Kollegen von AnandTech, kann man bereits einen Artikel über eines der neuen nForce 2 Motherboards nachlesen. Ein interessanter Review, welcher auch Aufschluss über die Performance des neuen Chips und 166 MHz FSB gibt. Hier ein kleiner Ausschnitt..."In the ...
Nachdem die beiden neuen Prozessoren bereits gestern vorgestellt wurden und auch die ersten Reviews schon im Netz aufgetaucht sind, haben wir hier noch die offizielle Pressemitteilung von Entwickler AMD... "SUNNYVALE, CA -- October 01, 2002 --AMD (NYSE: AMD) hat heute den ...
Endlich ist es so weit: Nvidia beginnt mit der Massenproduktion der neuen nForce-Generation. Unter anderem haben bereits namhafte Hersteller wie zum Beispiel Asus und Gigabyte, Hauptplatinen mit nForce 2 Chipsatz angekündigt. Wie man in der offiziellen Pressemitteilung von Nvidia noch ...
In den Ranglisten auf MadOnion.com, findet man seit kurzem einen neuen Eintrag, welcher die Benchmark-Ergebnisse eines Athlon XP 2800+ in Kombination mit einem nForce 2 Motherboard zeigt. Wie als Kommentar noch beigefügt wurde, soll der Unterschied zwischen 133 und 166 ...
Die Redakteure von Yahoo konnten einige neue Informationen über den kommenden DDR-Standard in Erfahrung bringen, welcher auch auf Grafikkarten seinen Einsatz finden soll. Allem Anschein nach will das Spezifizierungskomitee, JEDEC, nicht länger warten, sondern den neuen DDR-II schnellstmöglich für Grafikplatinen ...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.