Wenn man einigen Hardwareseiten Glauben schenken kann, dann wird NVIDIA ihren neuen nForce2 (Crush 18D) Chipsatz bereits ab dem 15.Juli verkaufen. Er wird eine konsequente Weiterentwicklung der nForce Familie darstellen, das heisst dass es nach den Gleichen Gesichtspunkten entwickelt wurde. ...
Wie es scheint, gibt es bei dem Launch der neuen Parhelia Grafikkarten von Matrox keine Verzögerung. Matrox hatte schon vor einiger Zeit angekündigt, dass die ersten Varianten mit 128 MB Speicher noch Ende dieses Monats ausgeliefert und dementsprechend zu erhalten ...
Wie Hersteller Gainward in einer offiziellen Pressemitteilung mitteilt, hat man bei der Pro Version seiner MX460 Grafikkarte den Chip- und Speichertakt erhöht und gleichzeitig den Preis so billig wie noch nie gemacht. Die Taktung der Karte liegt nun bei 310 ...
Nachdem Nvidia bereits vor einiger Zeit die den neuen Low-Cost Titanium Chip auf den Markt gebracht hat, konnten nun auch wir endlich eine solche Karte unter die Lupe nehmen
Vor zwei Tagen berichteten wir erst darüber, dass Soyo nun auch in den Grafikkarten-Bereich einsteigt und ATI Radeon Karten produzieren wird. Nun kann ATI schon wieder einen neuen Partner präsentieren, welcher den Name Tyan trägt. Mittlerweile ist die Anzahl der ...
Nvidia will noch in diesem Herst seine neuen NV18 Chips vorstellen, welche den bisherigen NV17 ersetzen sollen. Der neue GeForce 4 MX Chip wird lediglich um die AGP 8x (AGP 3.0) erweitert werden. Chip- bzw. Speichertakt wird aller Wahrscheinlichkeit nach ...
Wie der Grafikkarten-Hersteller eVGA berichtet, stehen die neuen Detonator-Treiber der Serie 5, kurz vor der Fertigstellung. Sie befinden sich gerade noch in der Qualitätskontrolle und sollten in nächster Zeit verfügbar sein. Bisher leider noch inoffizielle Informationen besagen, dass vor allem ...
ATI will endlich Schluss mit dem, im Vergleich zu anderen Chipsherstellern, relativ schlechtem Treibersupport machen. Die Firma entwickelte nun einen Einheitlichen Treiber für alle Chipsätze. Dieser Treiber heisst Catalyst und arbeitet nach dem gleichen Prinzip wie die Detonator-Treiber von Nvidia. ...
Die Hardware-Seite VR-Zone konnte sich glücklich schätzen, dass man direkt von Hersteller SiS eine Xabre 400 Karte zu Testzwecken bekam. Nachdem MadOnion seinen 3D Mark noch einmal überarbeitet hat und auch AGP 8x nun dabei ist, lief die Xabre 400 ...
Im ersten Teil unseres Computex 2002 Reports, wollen wir ihnen die Neuheiten in den Kategorien Chipsätze und Mainboards vorstellen
nVidia will 3D Programmierern mit ihrer Cg genannten Programmiersprache die Einbindung von Pixel- und Vertexshadern erleichtern. Das C bei Cg steht dabei für Graphics. Die Programmiersprache von nVidia´s Cg ist dabei an die bekannte Programmiersprache C angelehnt um den Einstieg für ...
Wie die chinesische Hardware-Seite PCPOP und die Jungs von x-bit labs berichten, werden sich dieses Jahr Nvidia und ATi den Kampf um den "größten" Chip liefern. Der neue R300 von Hersteller ATi wird aus insgesamt 107 Millionen Transistoren bestehen. Nvidia´s ...
Seit SiS und VIA neue Grafikchips (Xabre-Serie und Savage XP) auf den Markt gebracht haben, sieht Nvidia die Führung seiner GeForce 4 MX Serie in Gefahr. Aus diesem Grund senkt man nun die Preise der MX-Chips, um sie attraktiver zu ...
Nun steigt auch Hersteller SiS wieder so richtig ins Grafikchip-Geschäft ein und präsentiert uns die Xabre-Reihe. Wir wollen ihnen in diesem Artikel mehr über den Xabre400 erzählen
Nach neusten Informationen sind nun ein paar bisher nicht veröffentlichte Details zu den kommenden "Hämmern" von AMD herausgebracht worden... Demnach verfügen alle Hammer-CPUs über einen DDR-SDRAM Speichercontroller der auch mit 2-Kanal DDR zusammenarbeitet. Das ist ein grosser Vorteil denn der 2-Kanal ...
Sicherlich wird jeder, der diese News zum ersten Mal liest, etwas geschockt sein. Doch bei genauerem Überlegen, ist die Anzahl von 12 Grafikchips vollkommen logisch...Nvidia wird in diesem Herbst den neuen NV30 Chip vorstellen, welcher zusammen mit TSMC in 0,13 ...
Nach bisher noch inoffiziellen Informationen, wird Hersteller Nvidia auf der kommenden Computex in Taipei zwei neue Chips vorstellen. Die Namen werden NV18 und NV28 sein und werden unveränderte GeForce 4 MX bzw. Titanium Chips sein, welche allerdings AGP 3.0-Support bieten ...
Mal wieder gibt es einiges Neues von unseren Partnerseiten zu berichten. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Artikeln... OC-Tweaks: Silent Cooler Shootout "Nach langer Zeit präsentieren wir euch auch mal wieder ein Kühler-Review. Diesmal handelt es sich um 4 Silent Kühler ...
Asus ist nun ingesamt der sechste Hersteller, der bereits eine GeForce 4 Ti4200-Karte aus eigenem Haus angekündigt hat. Die V8420-Karte wird es in zwei verschiedenen Varianten geben: Eine mit 64 und eine mit 128 MB Speicher. Die 64 MB Version ...
Nach langer Abwesenheit, ist nun auch endlich wieder Hersteller Matrox zurück im Grafikchip-Geschäft. Ob es ein großes Comeback wird, sehen sie hier
Wie bereits schon in den letzten Wochen angekündigt, stellt Creative heute offiziell seine Grafikkarte mit GeForce 4 Ti 4200 Chip von Nvidia vor. Weiter stellt Creative auch noch eine Karte mit MX-460 Chip vor, um die Produktreihe zu kompletieren. Der ...
Wieder sind neue Informationen zum kommenden NV30 im Internet aufgetaucht. Erstmals dürfen wir uns auch an Details zum Nachfolger des NV30 - dem NV35 - erfreuen. Leider sind all die unten aufgezählten Informationen inoffiziell und könnten deshalb nicht ganz der ...
Der Grafikkarten-Hersteller Leadtek hat Karten mit dem Ti-4200 CHip von nVidia angekündigt. Nach Angaben von Leadtek ist vorerst nur die Produktion von Karten mit 64 MB geplant. "Die leistungsstarke WinFast GeForce4 Ti 4200 überzeugt durch mehr als eine Billion Rechenoperationen pro ...
Heute hat Hersteller Matrox nun endlich seinen neusten Grafikchip, den Parhelia 512 (oder auch G1000), offiziell vorgestellt. Hier ein paar Details über den kommenden Konkurrenten von ATI und Nvidia...Basierend auf 80-90 Millionen Transistoren, wird die neue GPU mit 4 Rendering ...
Die Messe "TAIWANESE COMPUTEX" ist das Vorzeigeevent für Firmen um ihre neuen Produkte vorzuzeigen und ins Gespräch zu bringen. Und auf dieses Messe werden ATi und Nvidia ihre brandneuen Produkte vorführen. Auf der Show in Old Taipai wird Nvidia den NV18 ...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.