Nvidia gab wieder neue Informationen zum kommenden NV30 bekannt. Diese Infos wurden auf einem Seminar den geladene Firmen vorgetragen. Unter anderem soll der GeForce 4 Nachfolger die Berechnung von bis zu 200 Millionen Polygonen pro Sekunde zu berechnen. Das wäre ...
Wie die Kollegen von Reactor Critical titeln, wird Matrox am 14. Mai ihren neuen, schon erwarteten Grafikchip launchen. Dieser soll nach Vermutlungen den Namen Parhelia 512 tragen. Bei der Karte soll es sich aber nicht wie man von Matrox erwarten ...
Heute begann Samsung mit der Auslieferung von DDR400 P3200 Speichermodulen in grossen Mengen. Es gibt sie bisher mit 128 und 256MB Speicherkapazität, die 512MB Module folgen Ende Mai. Laut Samsung zeigten schon Nvidia, SiS und VIA grosses Interesse an dem neuen ...
Nachdem NVIDA erst in den letzen Monaten ihre neuen Geforce Generation veröffentlichte, sprach man bei einer Konferenz in Californien davon, dass es schon im August diesen Jahres einen Nachfolger der bisherigen Geforce 4 Grafikchips geben wird, dies soweit jedenfalls, dass ...
Alle Betatester der DirectX 8.1-Mediaschnittstelle wurden von Microsoft per e-Mail benachrichtigt, dass die Newsgroup zu diesem Thema geschlossen wurde. Doch man würde eine neue Newsgroup für den DirectX 9 Betatest vorbereiten. DirectX 9 wird für das Jahr 2003 erwarte und ...
Nvidia kann voller Freude den erwarteten Gewinn aus diesem Quartal nach oben korrigieren. Der Umsatz im vergangenen vierten Quartal 2002, lag noch bei 499,9 Millionen Dollar. Der Umsatz in diesem laufenden Quartal soll noch besser werden und bei etwa 570-580 ...
Im nächsten Monat wird wohl VIA eine neue Grafiklösung mit dem Codenamen ´Zoetrope´ vorstellen. Diese soll dann in integrierten Chipsätzen als Onboard-Grafik auf Mainboards eingesetzt werden. Allerdings wird berichtet, dass VIA derzeit erwägt, auch eigene Grafikchips auf der Basis ...
Die Firma Prolink hat verschiedene Grafikkarten Modelle angekündigt. Sie sollen über 64 und 128MB verfügen sowie unterschiedliche Taktraten Die Grafikkarten von Prolink sind in Deutschland unter dem Markennamen ´PixelView´ bekannt. Heute hat das taiwanesische Unternehmen als einer der ersten Hersteller ...
Nach unserem GeForce 4 Preview, hatten wir nun auch endlich das Vergnügen, eine GeForce 4 Karte zu testen. Hier der Test zur V8440 von Asus
vor 4 Tagen berichteten wir über eine Creative-Gafikkarte, die nicht wie sonst mit Nvidia sondern mit einem ATI RADEON 7500LE Grafikprozessor ausgestattet ist. Grosse Firmen wie Creative bieten aufgrund von den verschiedenen Nachfragern nicht in jedem Erdteil die gleichen Produkte an. ...
Wieder einmal gibt es etwas Neues von unseren Partnerseiten zu berichten. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Berichten... TweakersGuide: innoVibe Festplattenentkopplungsset im Test "Nach einer Zeit, in der die Lautstärke des PCs für die meisten Overclocker egal war, kommt nun eine ...
Creative, der Hersteller welcher seit längerer Zeit nur Grafikkarten mit nvidia Chipsatz verkaufte, gab bekannt nun eine Grafikkarte mit ATI Chipsatz auf den Markt zu bringen! Die bisherigen Grafikkarten wurden in den MSI-Fabriken hergestellt - über die Karten mit ATI Chipsatz ...
Trident Microsystems präsentiert uns einen neuen Grafikchip für Notebooks. Der XP4 (Name des Chips), wird in 0,13 µm Technik gefertigt werden und soll eine hervorragende Kombination aus Leistung, Stromverbrauch und Features bieten. Wie der Hersteller weiter berichtet, soll die GPU ...
Schon seit einigen Wochen sind die ersten GeForce 4 Karten erhältlich. Nachdem wir bereits einen Preview zu den bisherigen Chip geschrieben haben, ist nun auch der neue Ti 4200 dran
Wieder mal gibt es etwas neues von unseren Partnerseiten zu berichten. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Artikeln... PcTweaks: Grafikkarten-Bios flashen "Da die Benutzung des NVIDIA Bios Editors ja das einstellen einiger sehr interesanter Bios-Optionen bei nVidia-Grafikkarten ermöglicht, haben wir uns ...
Nach den ersten Details zur neuen Mobil-GPU Generation von ATI, sind nun auch die ersten Informationen zum neuen Nvidia Grafik-Chip im Netz aufgetaucht. Leider sind diese bisher nur inoffiziell und nicht bestätigt, aber interessant allemal. Hier die angeblichen neuen technischen ...
Nachdem schon mehrere Gerüchte über ein Erscheinen des Ti 4200 Chips im Netz kursierten, berichtet nun Nvidia offiziell, dass man den kleinen Titanium-Chip an Asus, Gainward, MSI und PNY ausliefern wird. Erste Karten mit dem kleinsten GeForce 4 Titanium Chip ...
Wie das Online-Magazin Digitimes erfahren haben will, wird Nvidia alle seine Grafikchips nur noch für DDR-Speicher auslegen. Der Grund dafür sind die rasch steigenden Preise für SDR-RAM Module. Dadurch könnten die MX420 Karten ein kleines Bischen an Performance zulegen und ...
Wie The Inquirer berichtet, soll der Name des R300 von ATI, Radeon 10000 sein. Normalerweise waren die Nämen der Radeon-Chips immer nach dem Support der DirectX-Version ausgelegt. Zum Beispiel unterstützt die Radeon 7000 DirectX 7, die 8500 DirectX 8 usw. ...
Wie heute Xbitlabs berichtet, soll es keine künftigen Karten von nVidia mehr geben, die den Namen Geforce 5 tragen werden. Im Gegenteil soll die neue GPU eine ganz neue Ära einleiten und in einer völlig anderen Architektur gebaut sein. Vergleichbar dem ...
Wie heute bekannt wurde, will Hersteller Nvidia im kommenden Monat (April) seine neue nForce 220 Serie vorstellen. Gebaut für AMD-Prozessoren, wird es zwei Versionen des nForce 220 geben, welche beide für den Low-End Markt bestimmt sind.Die beiden Chipsätze werden den ...
Nvidia gab heute bekannt, dass es in nicht allzulanger Zeit eine neue Version des nforce Chipsatzes geben wird. Die Nachfolger des nforce 420 und 415-D werden 620 und 615-D heissen. Technisch gesehen gibt es bisher noch keine Angaben über irgendwelche Änderungen. ...
Scheinbar packt zu beginn der CeBit SIS mit Schlägen gegen die Konkurrenz gehörig aus. Nachdem sie nun schon ihre highend Chipsätze vorstellten, geht es dieses mal nicht um Mainboard Chipsätze bei denen der Gegner AMD und VIA heißt, sondern um ...
Die Microsoft X-Box ist nun ganz offiziell ab Morgen, dem 14.März in Deutschland erhältlich. Die X-Box ist die erste Spielekonsole von Microsoft. Sie ist keine Konsole, wie man sie bisher kannte sondern sie arbeitet intern mit normaler PC-Hardware. Schauen wir uns ...
Obwohl die meisten Hersteller mit dem Verkauf von Geforce2-Karten als PCi-Variante keine allzuhohen Gewinne gemacht haben, war es doch für einige PC-Besitzer mit Komplettrechnern die letzte Rettung um aktuelle Spiele zu spielen, da Komplettrechner oft Onboard-Grafik benutzten und dann keinen ...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.