Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Februar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Speicherkarten nach SD-Standard sind allgegenwärtig und beispielsweise in Smartphones, Tablets, Action-Kameras, Fotokameras, Single-Board-Computern und vielen anderen Produkten integriert. Dabei hat der SD-Standard das Format CF praktisch vom Markt verdrängt. Obwohl High-End-Speicherkarten Übertragungsraten von bis zu 300 MB/s erreichen, ist das ...
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.
IRDM ist die Gaming-Marke von Hersteller GOODRAM, der unter anderem Produkte im Bereich SSDs im Portfolio hat. Wir haben uns das High-End-Modell in Form der IRDM PRO SSD im Test genauer angesehen.
PNY kündigt die Verfügbarkeit seiner neuen SSD PNY CS2230 M.2 NVMe an, die das bestehende SSD-Angebot von PNY ergänzt. Die CS2230 ist eine zuverlässige Speicherlösung, welche die Performance von PCs steigert und den Betrieb von Arbeitsanwendungen beschleunigt – bei gleichzeitig ...
Gigabyte hat seine neue AORUS Gen5 10000 SSD mit PCI Express 5.0 x4 Interface angekündigt. Die AORUS Gen5 10000 SSD ist mit dem Phison PS5026-E26 8-Channel-Controller (NVMe 2.0 Unterstützung) und 232-Layer 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie ausgestattet. Dadurch werden beim 2-TB-Modell sequentielle ...
Von einigen Analysten schon vor Jahren totgesagt, erfreuen sich Festplatten weiterhin großer Beliebtheit und werden in absehbarer Zeit nicht vom Markt verschwinden. Ihre hohen Kapazitäten und niedrigen Kosten pro Kapazitätseinheit machen sie angesichts exponentiell wachsender Datenmengen zu einer attraktiven Lösung ...
Hersteller Gigabyte hat die AORUS Gen4 7300 SSD angekündigt, die als weiterentwickelte PCIe 4.0 SSD eine Lesegeschwindigkeit bis zu 7300 MB/s und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 6850 MB/s erreicht. Durch den Phison E18 8-Channel Controller mit 3D-TLC-NAND-Flash bietet sie eine ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Dezember, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Im zurückliegenden Mai kündigte Micron die Markteinführung von zwei neuen Consumer-Speicherprodukten an: die Crucial P3 Plus Gen4 NVMe und Crucial P3 NVMe SSDs. Die P3 Plus SSD-Produktlinie bietet laut Hersteller ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit sequenziellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 5.000/4.200 ...
Mit der P3 und der P3 Plus haben wir zwei preisgünstige Mainstream QLC-SSDs für Einsteiger im Test. Beide Modelle in unserem Test sind mit 1 TB Speicherkapazität ausgestattet. Mehr dazu im ausführlichen Artikel.
Mit der WD_BLACK SN770 von Western Digital, haben wir heute eine Gaming-SSD auf Basis von BiCS5 3D-TLC-NAND und PCIe Gen4 im Test. Wir haben uns das 1-TB-Modell in der Praxis zur Brust genommen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats November, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Im Rahmen der gamescom 2022 in Köln präsentierte Samsung eine neue Familie leistungsstarker NVMe-SSDs auf PCIe Gen4 Basis. Die 990 PRO bietet nach Herstellerangaben hohe Geschwindigkeiten, eine hervorragende Energieeffizienz und ist für grafisch anspruchsvolle Spiele und weitere intensive Aufgaben wie ...
Auf der diesjährigen gamescom in Köln präsentierte Samsung seine neue SSD 990 PRO, die extreme sequentielle Performance bis zu 7.450 MB/s bietet. Wir haben uns im Praxistest das Modell mit 2 TB genau angesehen.
Aufgrund ihrer kompakten Bauweise und der hohen Speicherdichten, sind M.2 NVMe SSDs oft nur kurzfristig in der Lage, ihre maximale Leistungsfähigkeit abzurufen. Der Controller erhitzt sich schnell und beginnt frühzeitig die Leistung der SSD deutlich zu drosseln. Damit die volle ...
KIOXIA gab die Erweiterung seines SSD-Portfolios für Endkunden, Unternehmen und Datenzentren um die SSD-Serie KIOXIA XD7P NVMe für Rechenzentren bekannt. Die XD7P-Laufwerke wurden für Hyperscale- und allgemeine Serveranwendungen im neuen Enterprise und Data Center Standard Form Factor (EDSFF) E1.S entwickelt ...
Der offizielle Verkaufsstart der neuen Ryzen 7000-Familie ist vollzogen und Mainboards, Prozessoren und EXPO-kompatible Speicher tummeln sich am Markt. Mit der AMD Ryzen 7000-Serie kommt „Zen 4” für Gamer und Creator und bringt Performance auf Gaming- oder Multimedia-PCs, so AMD ...
Lexar stellt mit der Professional NM800PRO eine neue M.2 2280 PCIe Gen4x4 NVMe SSD mit oder ohne Kühlkörper vor. Sie wurde für Hardcore-Gamer, Profis und Kreative entwickelt, die eine hohe Rechenleistung benötigen, so der Hersteller in seiner offiziellen Pressemitteilung. Dabei ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats August, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Im Rahmen der gamescom 2022 in Köln präsentiert Samsung eine neue Familie leistungsstarker NVMe-SSDs auf PCIe Gen4 Basis. Die neue 990 PRO bietet hohe Geschwindigkeiten, eine hervorragende Energieeffizienz und ist für grafisch anspruchsvolle Spiele und weitere intensive Aufgaben wie 3D-Rendering, ...
Seagate ist schon seit Jahrzehnten als Speicherspezialist bekannt und seit einigen Jahren auch im Bereich Solid State Drives aktiv. Mit der FireCuda-Familie bietet man bereits mehrere Generationen von High-End NVMe-SSDs an. Die FireCuda 530 ist die aktuelle Version und setzt ...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.